Schlagwort: Kremmen

  • KeineWochenShow #350 – Annalena in geheimer Mission

    Annalena Baerbock war am Montag in Kremmen. Darüber gibt es einiges zu erzählen. Warum war ihr Besuch so ein großes Geheimnis? Und warum gibt es kein Videostatement zu ihrem Besuch in Kremmen? Die Antwort ist überraschend. Als Deutschlands großes Biertest-Magazin ist es nur logisch, dass wir auch über den Auftritt einer Band namens Turbobier in…

  • Annalena B.: Videos nur nach Anmeldung!

    Bitte nicht filmen. Das war für mich der überraschendste Moment beim Besuch von Annalena Baerbock am Montag in Kremmen. Momentan ist die Politikerin in Brandenburg unterwegs, um sich diverse, wohl vor allem schulische Projekte anzusehen. Sie macht das Rahmen ihrer Tätigkeit als Bundestagsabgeordnete, nicht als Außenministerin. Ich war als Pressevertreter dabei, wie immer hatte ich…

  • Wie sich Oberhavel auf einen Ausnahmezustand vorbereitet

    Wo bekommen Menschen während einer größeren Schadenslage Informationen und Strom? In Oberhavel wird an entsprechenden Plänen und Örtlichkeiten gearbeitet MAZ Oberhavel, 13.3.2024 Oberhavel.Der mutmaßliche Anschlag auf die Stromversorgung rund um das Tesla-Werk in Grünheide sorgte am 5. März für großflächige Ausfälle. Was aber, wenn ein solcher mutwillig herbeigeführter Stromausfall eine ganze Region über viele Stunden,…

  • Annalena Baerbock in Kremmen: Zu Besuch in der Oberschule

    Die bündnisgrüne Außenministerin ist unterwegs in Brandenburg – sie informiert sich über das Gemüseprojekt und sieht sich auch im Jugendclub um MAZ Oberhavel, 12.3.2024 Kremmen.Die hohe Polizeipräsenz, die am Montagvormittag plötzlich im Kremmener Stadtgebiet herrschte, sorgte für viele Nachfragen. An mehreren Stellen wurden Polizeistreifen gesichtet. Der Grund war der Besuch von Annalena Baerbock (Bündnis 90/Grüne)…

  • Die Heidekrautbahn kommt – irgendwann

    Was ist eigentlich los in Deutschland? Warum kommen die Modernisierungen einfach nicht voran? In diesen Wochen hört man von immer weiteren Bahnprojekten, die einfach nicht vorankommen. Nehmen wir nur mal die Heidekrautbahn. Eigentlich sollte sie Ende des Jahres (dieses Jahres!) von Basdorf über Mühlenbeck und Schildow nach Berlin-Wilhelmsruh rollen. Tja, da wird erst mal nix…

  • Ein Jahr danach: Die Mission „Raus aufs Land“ ist geglückt

    Stefan und Mario Will sind von Neukölln nach Orion gezogen – nach einem Jahr ist klar: Sie haben es nicht bereut MAZ Oberhavel, 19.2.2024 Orion.Ein Jahr ist es jetzt her, dass Stefan und Mario Will in der MAZ und in der rbb-Doku-Reihe „Raus aufs Land“ davon erzählt haben, wie es war, aus der Großstadt Berlin…

  • Der Tag in Berlin & Brandenburg: Kremmen

    DO 01.02.2024 | 18.00 Uhr | rbb Die Leute vom rbb haben sich das so schön vorgestellt. Zum täglichen Magazin „Der Tag in Berlin & Brandenburg“ gehören auch Live-Reportagen aus einem Ort in der Region.Am Donnerstag stand Kremmen auf dem Plan. Ein bisschen was Beschauliches vom Marktplatz. Ein Plausch am Fleischerbüdchen, in der Bäckerei, und…

  • Abschied nach 27 Jahren

    Pfarrer Thomas Triebler verlässt Kremmen – Letzter Gottesdienst am zweiten Weihnachtstag in Sommerfeld MAZ Oberhavel, 21.12.2023 Kremmen. Die Zeichen stehen auf Abschied. Zum Jahresende verlässt Pfarrer Thomas Triebler die evangelische Kirchengemeinde in Kremmen. Am 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, wird er in der Sommerfelder Kirche seinen letzten Gottesdienst abhalten.„Ich habe überlegt, ob ich da etwas Besonderes…

  • Das Cola-Preis-Glückspiel: 1,19 Euro? 1,49 Euro? Wurscht!

    Neues vom Cola-Lotto! Neulich erzählte ich an dieser Stelle, dass sich beim Rewe in Oranienburg die Preise, die am Produkt ausgeschrieben sind, von denen unterscheiden, die man dann tatsächlich bezahlen soll.Neulich waren es 1,29 Euro, die die Cola kosten sollte, bei der Bezahlung waren es dann 1,49 Euro. Das scheint ein ganz neues Spiel zu…

  • Das 75. Jubiläum ist auch ein Abschied

    Der Raumausstatter Gordon Gebauer feiert Firmengeburtstag – er wird das Geschäft aber aus gesundheitlichen Gründen aufgeben MAZ Oranienburg, 28.11.2023 Kremmen. Freude, Stolz, aber auch große Wehmut. Alles in einem. Wenn Gordon Gebauer am 6. Dezember das 75. Jubiläum seiner Firma feiert, dann ist gleichzeitig klar, dass es auch das letzte Jubiläum sein wird. Das kleine…

  • Auf dem zweiten Album von „Zujezogen“ geht es auch um die Prostata

    „Zwee Molle … und’n Dur“ heißt das neue Werk der Band aus Beetz mit heiteren und ernsteren Themen – Konzert am 20. April 2024 in Kremmen MAZ Oberhavel, 25.11.2023 Beetz. Sie haben es wieder getan: In diesen Tagen ist das zweite Album der Beetzer Band „Zujezogen“ erschienen – zunächst digital auf den verschiedenen Musik-Streamingdiensten wie…

  • KeineWochenShow #335 – Die Schande von Wien

    Diesmal wird es spooky! Denn ein geheimnisvolles Geräusch dringt in unsere Ohren, während wir unsere süße, kleine Sendung moderieren. Aber auch sonst ist es natürlich wieder extrem spannend. Wir sprechen über die Schande von Wien und die Krise des deutschen Fußballs – und die Krise der deutschen Seele. Einer von uns ist genervt vom Black…

  • Unmut in Kremmen über Details beim Prignitzexpress-Ausbau

    Bahn informiert über Bauarbeiten – Streckensperrung ab Juli 2025 – Sommerfeld-Pläne führen zu großem Unmut MAZ Oranienburg, 23.11.2023 Kremmen. Mit diesem Andrang hatten die Vertreter der Bahn am Montagabend in Kremmen nicht gerechnet. Gut 150 Menschen drängten sich in den Nebenraum des Spargelhofes. Mehr ging nicht. Die Leute wollten sich darüber informieren, was in den…

  • KeineWochenShow #334 – Wie alt bist du, Horst?

    Und schon ist das Brandenburger Tor in Berlin angemalt worden. In Allerseelenruhe habe zwei Aktivisten der „Letzten Generation“ den Pinsel geschwungen. U.a. die Berliner Zeitung war vor Ort und filmte das – waren die eingeladen, und sollte man da nicht eher eingreifen, wenn man so was sieht? Wir sprechen aber auch wieder über die Fußballer…

  • Abi98 – Das Wiedersehen 2023

    2018 -> 2.7.2018 25 Jahre. So lange ist es nun schon her, dass wir am Oranienburger Louise-Henriette-Gymnasium unser Abitur gemacht, die Schule verlassen haben.Zum 10. Jubiläum 2008 haben wir unser erstes großes Jahrgangstreffen in der Hohen Neuendorfer Havelbaude gefeiert, weitere zehn Jahre später feierten wir das 20. Jubiläum 2018 auf dem Spargelhof in Kremmen. Nun stand schon…