Schlagwort: Kremmen

  • Scharfe Kritik aus der Sommerfelder Sana-Klinik an die Bahn

    Nach der Streckensanierung soll künftig im Ort nur noch eine Regionalbahn halten – Klinik und Hotel sehen darin Nachteile – Shuttle zum Regionalexpress sei möglich, aber der Weg sei viel weiter MAZ Oberhavel, 21.7.2023 Sommerfeld. Wenn die Bahnstrecke zwischen Neuruppin und Velten saniert ist, dann werden auch die Linien RE6, der Regionalexpress, und RB55, die…

  • RE6-Ausbau: Beetz-Sommerfeld steht danach schlechter da

    Pendler Mario Große kritisiert Bahn-Pläne – er sieht den ländlichen Raum im Nachteil MAZ Oberhavel, 21.6.2023 Sommerfeld. Verlässlicher sollen sie werden: der Prignitzexpress und vor allem die Regionalbahn 55 (RB55), die vor allem dafür bekannt ist, dass sie öfter mal nicht fährt. Dafür wird die Strecke zwischen Velten und Neuruppin in den kommenden dreieinhalb Jahren…

  • Ist der Ruppiner Kanal tief genug?

    Testfahrt mit dem Passagierschiff „Pirol“ von Oranienburg über den Ruppiner Kanal nach Kremmen – MAZ war dabei MAZ Oberhavel, 8.6.2023 Oranienburg/Kremmen. Ein Passagierschiff, das von Oranienburg nach Kremmen fährt. Das gibt es nicht alle Tage. Auch, weil nicht immer klar ist, ob das Schiff überhaupt durch den stellenweise recht flachen Ruppiner Kanal kommt. Am Freitag…

  • Oranienburg, Kremmen und zurück

    Auf der Liste mit Dingen, die ich gern mal machen möchte, standen auch zwei Vorhaben. Ich wollte immer mal mit einem Boot auf der Oranienburger Havel, auf dem Oder-Havel-Kanal und auf dem Oranienburger Kanal unterwegs sein. Und einmal von Kremmen auf dem Ruppiner Kanal bis Sachsenhausen fahren. Beides konnte ich mir nun erfüllen – und…

  • KeineWochenShow #313 – Private Dancer

    Fußball-Showdown in Deutschland! Klar, dass wir ein Drittel unserer Sendung der Bundesliga widmen: Wir sprechen über den FC Bayern und Oli Kahn, über Dortmund, Union Berlin, den HSV und über den Videobeweis. Und Sachsenhausen will nicht aufsteigen… Und dann war da ja noch das Finale der Eishockey-WM, schon sehr lange war Deutschland nicht mehr so…

  • Der Lesemillionär-Flashmob

    Gerade wurde in der Kremmener Stadtparkhalle der Goethepreis an eine Sechstklässlerin der Goethe-Grundschule vergeben, und eigentlich ist die Veranstaltung jetzt vorbei.Aber dann meldet sich in der vorletzten Reihe ein Junge. Die Schulleiterin fragt, was denn ist, und scheinbar will der Junge irgendwas aufführen. Sie wird nach vorne gebeten. Die Schulleiterin erzählte mir später, dass sie…

  • KeineWochenShow #309 – Der große Saisonstart

    Diesmal kommt unsere kleine Sendung als KeineKulturShow daher. Denn am vergangenen Wochenende war ich in der Region unterwegs und habe diverse Veranstaltungen besucht. Dementsprechend gibt es einen Ausblick auf „Koofen und Schwoofen“ in Oranienburg, „Jeder Witz zählt“ in Hohen Neuendorf, den Saisonstart bei „Kultur & Beeren“ in Kremmen und den Saisonstart beim Musik- und Theaterverein…

  • KeineWochenShow #307 – Alle Vögel sind schon da!

    Jetzt hat Angela Merkel das Bundesverdienstkreuz bekommen, und das Gemeckere ist groß – und Friedrich Merz will nicht mal sagen, ob er gratuliert hat. Voll privat und so. Unterdessen haben wir unsere letzten Atomkraftwerke abgeschaltet, und Markus Söder will, dass es in Bayern weiter geht. Warum das nur Wahlkampfgetöse ist, darüber reden wir in der…

  • Bester Genuss: Diese fünf Fehler sollten Sie beim Spargel vermeiden

    Frank Buthmann, Küchenchef auf dem Spargelhof in Kremmen, gibt Tipps MAZ Oberhavel, 8.4.2023 Kremmen.Die Spargelzeit hat wieder begonnen. Die Fans des weißen Gemüses genießen den Spargel entweder in der Gaststätte oder direkt auf dem Spargelhof.In Kremmen hat die Saison auf dem Spargelhof am 31. März begonnen. An diesem Tag ist der erste Spargel im Hofladen verkauft…

  • Die Wende verändert seinen Lebensweg

    René Speckmann betreibt seit 1992 in Kremmen ein Immobilienbüro – Spende an die Feuerwehr MAZ Oberhavel, 3.2.2023 Kremmen. Seine Frau sagt schon mal zu ihm: „Haste schon dreimal erzählt.“ Aber er erzählt sie gern, die vielen Geschichten aus den vergangenen etwas mehr als 30 Jahren. Wenn René Speckmann durch Kremmen läuft, dann gibt es dort…

  • Grüne Woche 2023 (2): Karpfen und Pralinen

    (1) -> 27.1.2023 Mittwochmittag, mein Tag 2 bei der Grünen Woche 2023 in Berlin. Und wieder stehe ich in der Brandenburghalle. Diesmal ist Oberhavel im Mittelpunkt, wieder arbeite ich direkt gegenüber der Bühne am Stand der Bäckerei Plentz. Blicke ich über den Bildschirm meines Laptops, sehe ich direkt auf die Bühne, wo gerade die Jagdhornbläser…

  • Grüne Woche 2023 (1): Arbeiten im Gewusel

    2020 -> 20.1.2020 Montagnachmittag, Berlin-Westend, Messe-Gelände. Grüne Woche 2023, Brandenburghalle. Um mich herum herrscht ein großes Gewusel. Neben mir steht Bäckermeister Karl-Dietmar Plentz, immer wieder in Gesprächen mit Menschen, die ihn ansprechen. Allen bietet er etwas an. Hier ein Käffchen, ein Bier gäbe es auch. Im Hintergrund, auf der Bühne, spielt gerade die Kepler-Jazz-Gang, eine…

  • Chronik Kremmen 2022

    MAZ Oberhavel, 29.12.2022 Januar: Die Fraktion Links und Grün im Stadtparlament löst sich auf. Andre Klein (Grüne) arbeitet nun mit der DUB zusammen. +++ Lieselotte Grützmacher aus Hohenbruch feiert ihren 100. Geburtstag. +++ Ein Damhirsch-Weibchen wird in Sommerfeld scheinbar von einem Wolf gerissen. +++ Bei einem Feuer in der Kuhsiedlung sterben 20 Schafe. Februar: In…

  • Männer finden das lächerlich und albern

    Zur Abwechslung könnte Kremmen 2023 mal einen Erntekönig bekommen. Zumindest ist die Ausschreibung für diesen ehrenamtlichen Posten jetzt für alle, die interessiert sind, vollkommen offengehalten. Das ist in der Tat neu. Dass insbesondere Männer das lustig finden, zeigte sich nach der Online-Veröffentlichung des entsprechenden MAZ-Artikels vor Weihnachten. In den Kommentaren markierten diverse (gestandene?) Männer andere…

  • KeineWochenShow #294 – Morgen kommt der Weihnachtsmann!

    Schon wieder Weihnachten! Diesmal kommen unsere weihnachtlichen Impressionen vom geschmückten Marktplatz in Kremmen, und in Kremmen haben wir auch den Weihnachtsmann getroffen – mit ihm gibt es ein Exclusiv-Interview. Passend zum Fest haben wir auch Live-Musik vom Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Breitscheidplatz. Außerdem sprechen wir über den geplatzten Aquadom, über das Ende der Fußball-WM 2022…