Schlagwort: Kremmen

  • KeineWochenShow #328 – Albanys Abschied

    MetalMewes ist noch krank, und so ist nochmals Andi mit an Bord, und wir senden wieder aus der Kombüse 11 aus Kremmen. Und es gibt einiges zu besprechen. Zum Beispiel die Frage, was denn eigentlich mit dem Osten los ist. In ganz Ostdeutschland liegt mittlerweile die AfD in Umfragen vorn. Was ist da los? Und…

  • KeineWochenShow #327 – Bunte Ernte

    Diese Sendung ist eine echte Premiere – aber keine, über die wir froh sind. Denn das erste Mal ist Thommi nicht dabei. Er ist krank. Deshalb ist wieder Andi als Vertretung an Bord. Anders ist, dass Thommi diesmal nicht mal einen Gruß und einen Biertest beisteuern konnte.Gute Besserung, und hoffentlich nächste Woche wieder an Bord!…

  • Tausende feiern im Scheunenviertel

    Großer Umzug beim Brandenburger Dorf- und Erntefest in Kremmen – viele Institutionen, Firmen und Familien sind dabei MAZ Oberhavel, 11.9.2023 Kremmen. Steini hat es wieder geschafft: Hartmut Steinke hat beim Erntefest-Umzug 2023 in Kremmen die Jurywertung gewonnen. In der Kategorie der Erntewagen, Erwachsene, einzeln gewann er zum wiederholten Male den ersten Platz. „Das hätte ich…

  • KeineWochenShow #322 – Ein Festival des Frühstücks

    MetalMewes weilt im Urlaub und sendet Grüße – und einen Biertest – vom Darß an der Ostsee. Und deshalb hat KeineWochenShow diesmal nicht nur einen Gastmoderator, sondern wir senden auch von einem anderen Tresen. Nachdem er vor einem Jahr Krankheitsvertretung war, ist er nun Urlaubsvertretung – Andreas Dalibor ist wieder mit dabei. Und wir senden…

  • Was die Kastelruther Spatzen mit Tschernobyl zu tun haben

    Ein unterhaltsamer und informativer Abend mit dem Musikkabarettisten Dr. Pop am Sonnabend bei „Kultur & Beeren“ in Kremmen MAZ Oberhavel, 7.8.2023 Kremmen. Normalerweise hat Dr. Pop eine wöchentliche Kolumne bei radioeins vom rbb, in der er musikalischen Phänomenen auf den Grund geht. Am Sonnabend war er in Kremmen zu Gast – auf dem Hof „Kultur &…

  • Mitten in der Historie der Stadt -und immer wieder auch ein Filmset

    (8) -> 4.8.2023 Kremmener Lieblingsorte, Teil 9: Katharina Neumann von der „Alten Lebkuchenfabrik“ liebt die Dammstraße MAZ Oberhavel, 5.8.2023 Kremmen. In unserer Serie über Kremmener Lieblingsorte zeigen neun Menschen aus der Stadt, wo sie sich gern aufhalten. Dort kommen sie dann mit MAZ-Reporter Robert Tiesler ins Gespräch. Katharina Neumann, die Betreiberin des Cafés und der…

  • Wo der Bürgermeister geflirtet hat

    (7) -> 3.8.2023 Kremmener Lieblingsorte, Teil 8: Sebastian Busse und seine Erinnerungen an den Pilz am Anglerheim MAZ Oberhavel, 4.8.2023 Kremmen. In unserer Serie über Kremmener Lieblingsorte zeigen neun Menschen aus der Stadt, wo sie sich gern aufhalten. Dort kommen sie dann mit MAZ-Reporter Robert Tiesler ins Gespräch. Sebastian Busse, der Bürgermeister in Kremmen, lädt…

  • „Man hat es in Flatow schwerer gehabt“

    (6) -> 2.8.2023 Kremmener Lieblingsorte, Teil 7: Marieanne Dietrich mag den Dreschplatz mit dem Dorfteich MAZ Oberhavel, 3.8.2023 Flatow. In unserer Serie über Kremmener Lieblingsorte zeigen neun Menschen aus der Stadt, wo sie sich gern aufhalten. Dort kommen sie dann mit MAZ-Reporter Robert Tiesler ins Gespräch. Marieanne Dietrich, die Herausgeberin der Chronik von Flatow, lädt…

  • Mittagspause in der Schulküche

    Neulich war ich mal wieder in Kremmen unterwegs. Normalerweise gehe ich mittags in Oranienburg in eine unserer Kantinen. Diesmal ging da aber zeitlich nicht. Aber auch Kremmen hat eine Kantine – die Stadtschulküche, die auch für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Schulküche – da erinnere ich mich immer zuerst an unsere Essenbaracke, wie wir sie liebevoll…

  • Trotz Autobahn ein stiller Ort

    (4) -> 28.7.2023 Kremmener Lieblingsorte, Teil 5: Mit Steffanie Marzahn vom Groß-Ziethener Ortsbeirat am Pumpwerk MAZ Oberhavel, 29.7.2023 Groß-Ziethen. In unserer Serie über Kremmener Lieblingsorte zeigen neun Menschen aus der Stadt, wo sie sich gern aufhalten. Dort kommen sie dann mit MAZ-Reporter Robert Tiesler ins Gespräch. Steffanie Marzahn, Mitglied des Groß-Ziethener Ortsbeirates, lädt ein auf’s…

  • Toller Blick von oben auf die Stadt

    (3) -> 27.7.2023 Kremmener Lieblingsorte, Teil 4: Mit der Künstlerin Brigitte Grau auf dem Turm der Nikolaikirche MAZ Oberhavel, 28.7.2023 Kremmen. In unserer Serie über Kremmener Lieblingsorte zeigen neun Menschen aus der Stadt, wo sie sich gern aufhalten. Dort kommen sie dann mit MAZ-Reporter Robert Tiesler ins Gespräch. Brigitte Grau, Initiatorin des Kremmener Künstlerstammtisches, lud…

  • Neun Kremmener Lieblingsorte

    Seit dem Beginn der Woche erscheint jeden Tag in der MAZ ein Interview-Porträt in der Reihe „Kremmener Lieblingsorte“. Ich treffe mich mit Menschen aus Kremmen an ihren Lieblingsorten. Dort erzählen sie mir, warum da ihr Lieblingsort ist, und wir plaudern noch über das, was diese Menschen sonst noch so machen. Ich habe mir so eine…

  • In der Kombüse 11 sind immer nette Menschen

    (2) -> 26.7.2023 Kremmener Lieblingsorte, Teil 3: Mit der Tourismusbüro-Chefin Andrea Busse im Bistro MAZ Oberhavel, 27.7.2023 Kremmen. In unserer Serie über Kremmener Lieblingsorte zeigen neun Menschen aus der Stadt, wo sie sich gern aufhalten. Dort kommen sie dann mit MAZ-Reporter Robert Tiesler ins Gespräch. Andrea Busse, Leiterin des Kremmener Tourismusbüros und Vorsitzende des Erntefestkomitees,…

  • Bodenständig, kein großes Chichi

    (1) -> 25.7.2023 Kremmener Lieblingsorte, Teil 2: Mit Moderator Ulf-Dieter Kunstmann auf dem Spargelhof MAZ Oberhavel, 26.7.2023 Kremmen. In unserer Serie über Kremmener Lieblingsorte zeigen neun Menschen aus der Stadt, wo sie sich gern aufhalten. Dort kommen sie dann mit MAZ-Reporter Robert Tiesler ins Gespräch. Ulf-Dieter Kunstmann, Moderator bei Sonnenklar.TV und Betreiber einer Premium-Ferienwohnung in…

  • „Ich liebe die absolute Stille“

    Kremmener Lieblingsorte, Teil 1: Mit Schulleiterin Annette Borchert am Linumhorster Ortsrand MAZ Oberhavel, 25.7.2023 Linumhorst. In unserer Serie über Kremmener Lieblingsorte zeigen neun Menschen aus der Stadt, wo sie sich am liebsten aufhalten. Dort kommen sie dann mit MAZ-Reporter Robert Tiesler ins Gespräch. Annette Borchert, die Leiterin der Goethe-Grundschule in Kremmen, lud nach Linumhorst ein.…