Schlagwort: Mühlenbeck
-
KeineWochenShow #299 – MetalMewes sieht Rot
Gedenken und Abschied: Das spielt in dieser Woche eine große Rolle. Genau vor einem Jahr begann der Ukraine-Krieg – und noch immer ist kein Ende in Sicht. Viele fürchten einen Dritten Weltkrieg – dabei war die Gefahr, dass er beginnen könnte, schon mal vor 40 Jahren – 1983 – extrem hoch. Das zeigte in dieser […]
-
Hühnerfüße: Auf die Farbe kommt es an!
Es gibt immer wieder diese Momente, in denen Menschen einem etwas erzählen, und man kommt wirklich erst ins Staunen – und dann ins Nachdenken. Am Wochenende war ich beruflich bei einer Kleintierschau in Mühlenbeck. Man konnte sich niedliche und stattliche Kaninchen anschauen (möchte man gleich in den Arm nehmen!), aber auch Gänse, Tauben und Hühner. […]
-
#257 – So kocht Oma in der Uckermark
Zeit des Abschieds. In dieser Woche reden wir über den Großen Zapfenstreich für Angela Merkel – und überhaupt über die Tatsache, dass dies nun die wirklich letzte Woche sein wird, in der sie noch Bundeskanzlerin sein wird. Und was macht sie eigentlich danach? Mitten in der Coronakrise gibt es nun den Regierungswechsel – und in […]
-
Ampeln aus!
Ampeln können hilfreich sein, wenn es darum geht, den Verkehr zu regeln. Sie können aber auch schlicht nur für unnötige Staus sorgen. So erlebt am Sonntag an gleich mehreren Stellen. Am Nachmittag staute sich der Verkehr mal wieder in Summt. Vom großen Parkplatz bis zur Autobahn dauerte die Fahrt eine gute halbe Stunde. Um dann […]
-
Von der A114 ins Schönerlinde Grusel-Nichts
Auf den Autobahn-Baustellen im Norden von Berlin gibt es immer mal wieder Überraschungen. Zum Beispiel am späten Donnerstagabend. Die A114 zwischen der Prenzlauer Promenade und dem Dreieck Pankow ist eine Großbaustelle. Die komplette Strecke ist derzeit nur einspurig pro Richtung. Aber am Donnerstagabend war an der Bucher Straße Schluss. Mitten auf der Fahrbahn stand ein […]
-
#205 – Auto-Date mit Adrian
Im Juli hatten wir das letzte Mal einen Gast, mit dem wir eine ganze Sendung lang gesprochen haben. Und nun wird es mal wieder Zeit für ein längeres Gespräch. Treffpunkt: Bahnhof Mühlenbeck-Mönchmühle. Adrian steigt dort aus der S-Bahn, er hat seine Familie im Ort, ist dort auch aufgewachsen. Adrian Saraç war einer von 20 Kandidaten […]
-
Interview der Woche: Prince Charming ist nicht sein Typ
Adrian Sarac (25) aus Mühlenbeck ist zwar bei der Datingshow ausgeschieden, aber trotzdem glücklich MAZ Oberhavel, 24.11.2020 Mühlenbeck. Der 25-jährige Adrian Sarac war einer von 20 Männern, die in der Datingshow „Prince Charming“ auf TV Now und Vox um die große Liebe von Alexander Schäfer buhlten. In Folge 5, die am Montagabend bei Vox lief, […]
-
Häme statt Hilfe
Die Hitze wird uns jetzt wohl ein paar Tage begleiten. Für die Bäume könnte es nun eine harte Zeit werden. Ihnen fehlt das Wasser, und deshalb machen sich einige Leute darüber Gedanken. In der Facebook-Gruppe im Mühlenbecker Land bat eine Frau am Donnerstag um Wasser für die Bäume, gerade für die Jungbäume. Eigentlich ein gutes […]
-
#175 – Fußball ist nicht ansteckend
Auch in Ausgabe 175 steht das Coronavirus an erster Stelle. Wir fragen uns, wie hoch die Dunkelziffer der Fälle aussehen könnte. Es geht darum, wie Kinder mit der Krise klarkommen. Wir sprechen über die Bundesliga und über den Hertha-Skandal. Und über Deutschlands Hobby-Virologen, die alles besser wissen als die Professoren. Im Interview mit Niko Schicketanz […]
-
Wie traurig wird 2020?
Jeden Tag neue Nachrichten zum Coronavirus. Stündlich neue Nachrichten darüber, welche Veranstaltungen abgesagt werden. Ich bin diese und nächste Woche auf zwei größeren Veranstaltungen in Berlin. Eine Comedyshow und ein Konzert mit elektronischer Musik. Ich muss sagen, ich habe derzeit keine sehr große Lust auf solche Veranstaltungen. Die steigen Fallzahlen in Sachen Corona und die […]
-
Dieter Bührig: Mauerriss
Wismar und die Insel Poel, 1989: Es ist das Jahr, in dem die Ära DDR zu Ende gehen wird. Im Frühjahr weiß das aber noch niemand. Noch immer versucht die Staatsmacht zu sichern, was sie meint, sichern zu müssen. Die Geschichte beginnt jedoch zehn Jahre zuvor in Gotha: Aus einem Museum werden teure Gemälde gestohlen. […]
-
Lasst die Retter in Ruhe!
Wieder sind Rettungssanitäter angegriffen worden, diesmal in Mühlenbeck. Zwei Besoffene gingen auf die Retter los, die in ihren Wagen flüchten mussten. Leute, was ist da eigentlich los? Was geht da bloß in den Köpfen vor, dass man ausgerechnet die Menschen attackiert, die uns jeden Tag helfen, die Leben retten und manchmal dafür ihr eigenes Leben […]