Schlagwort: Mühlenbeck
-
Verlängerung der S75 hat Auswirkungen auf S8-Strecke
VBB-Sprecher bestätigt: Von Birkenwerder fährt die S-Bahn dann nach Wartenberg und Hohenschönhausen MAZ Brandenburg-Nord, 28.1.2025 Mühlenbeck.Der Nordosten von Berlin soll noch besser an den S-Bahn-Verkehr angebunden werden. Dass die S75 über Wartenberg hinaus verlängert werden soll, ist schon seit längerem bekannt. Allerdings zeigt sich nun, dass dies auch Veränderungen für den Abschnitt zwischen Mühlenbeck-Mönchmühle und […]
-
Für mehr Ordnung und Ruhe im Mühlenbecker Land
Seit 2019 sind die Sicherheitspartner in der Gemeinde aktiv – Udo Schwarze leitet die Gruppe und führt unterwegs viele Gespräche – Zufriedenheit bei Polizei und Ordnungsamt MAZ Oberhavel, 18.1.2025 Mühlenbecker Land.Mal wieder abendlicher Lärm auf dem Schildower Dorfplatz. Eine Gruppe Jugendlicher hört laute Musik. Das ist im Mühlenbecker Land die Stunde der Sicherheitspartner. Udo Schwarze […]
-
MAZ-Bahnhofs-Check: 40 Jahre alt – aber kein Fest
In Mühlenbeck-Mönchmühle hält die S-Bahn-Linie 8 – erst im Jahre 1984 eröffnete die Station MAZ oberhavel, 11.11.2024 Mühlenbeck. Immer mehr Menschen wohnen im Speckgürtel von Berlin – und viele von ihnen wollen mit der Bahn in die Großstadt pendeln. Obwohl der S-Bahnhof Mühlenbeck-Mönchmühle beim reinen Anblick erst mal ziemlich wuchtig wirkt – viel Beton! –, […]
-
Bis Gesundbrunnen! Alles andere macht keinen Sinn!
Die Bahn kommt. So hieß mal ein Werbespruch der Deutschen Bahn, und die Bahn hat ja öfter mal Verspätung. Das gilt auch für andere Bahnunternehmen, wobei man nicht so genau weiß, wer eigentlich Schuld hat.Für die alte Stammstrecke der Heidekrautbahn müsste man jedenfalls sagen: „Die Regionalbahn 27 verspätet sich bis auf Weiteres.“ Schon seit Jahren […]
-
Heidekrautbahn: Es geht nur langsam voran
Planungen für Reaktivierung der Stammstrecke über Mühlenbeck verzögertsich weiter – Lückenschluss nach Gesundbrunnen völlig ungewiss MAZ Oberhavel, 10.8.2024 Mühlenbecker Land.Der ehemalige Bahnhof in Schildow ist ein verwunschener Ort. Der Bahnsteig ist mit Gras zugewachsen, am alten Bahnhofsgebäude ist noch das Stationsschild zu sehen – aber auch das ist schon fast hinter Bäumen und Sträuchern verschwunden.Es […]
-
Die Heidekrautbahn kommt – irgendwann
Was ist eigentlich los in Deutschland? Warum kommen die Modernisierungen einfach nicht voran? In diesen Wochen hört man von immer weiteren Bahnprojekten, die einfach nicht vorankommen. Nehmen wir nur mal die Heidekrautbahn. Eigentlich sollte sie Ende des Jahres (dieses Jahres!) von Basdorf über Mühlenbeck und Schildow nach Berlin-Wilhelmsruh rollen. Tja, da wird erst mal nix […]
-
Kastanienallee
Normalerweise ist die Bezeichnung Kastanienallee ja nur ein bloßer Name. Momentan aber sind Kastanienalleen aber ein eher gefährliches Pflaster. Es ist Anfang Oktober, und so langsam wird es Herbst. Das sagt man normalerweise selten, aber: Es wird aber auch Zeit. Normalerweise heize ich Anfang Oktober schon. Lange Zeit markierte der 3. Oktober den Rekord als […]
-
Schon als Kind schrieb sie ihre ersten eigenen Texte
Die Autorin Carola Hagen aus Mühlenbeck hat einen Gedichtband herausgebracht – für 2024 plant sie ihren nächsten Roman MAZ Oberhavel, 13.6.2023 Mühlenbeck. „Kommt, lasst uns feiern das Leben – die friedliche Zeit jenseits aller Konzepte. Kommt, lasst uns feiern, die Liebe, die Hoffnung – jenseits von gestern.“So geht das kleine Gedicht namens „Liebe“, geschrieben von […]
-
Kunden der Sparkasse haben kein Verständnis
Wie verklickert man den Kunden eine schlechte Nachricht? In dem man so tut, als sei das, was man da zu verkünden hat, eine total dufte Sache ist. Die Mittelbrandenburgische Sparkasse hat in diesen Wochen nicht die allerbeste Zeit. Kürzlich ist bekannt geworden, dass die MBS viele Filialen schließen wird. In Oberhavel zum Beispiel die in […]
-
KeineWochenShow #299 – MetalMewes sieht Rot
Gedenken und Abschied: Das spielt in dieser Woche eine große Rolle. Genau vor einem Jahr begann der Ukraine-Krieg – und noch immer ist kein Ende in Sicht. Viele fürchten einen Dritten Weltkrieg – dabei war die Gefahr, dass er beginnen könnte, schon mal vor 40 Jahren – 1983 – extrem hoch. Das zeigte in dieser […]
-
Hühnerfüße: Auf die Farbe kommt es an!
Es gibt immer wieder diese Momente, in denen Menschen einem etwas erzählen, und man kommt wirklich erst ins Staunen – und dann ins Nachdenken. Am Wochenende war ich beruflich bei einer Kleintierschau in Mühlenbeck. Man konnte sich niedliche und stattliche Kaninchen anschauen (möchte man gleich in den Arm nehmen!), aber auch Gänse, Tauben und Hühner. […]
-
#257 – So kocht Oma in der Uckermark
Zeit des Abschieds. In dieser Woche reden wir über den Großen Zapfenstreich für Angela Merkel – und überhaupt über die Tatsache, dass dies nun die wirklich letzte Woche sein wird, in der sie noch Bundeskanzlerin sein wird. Und was macht sie eigentlich danach? Mitten in der Coronakrise gibt es nun den Regierungswechsel – und in […]