Schlagwort: China
-
China (11): Schingschong
In Chongqing verlassen wir die „Anna“. Und das ganz zünftig. Eine Blaskapelle spielt, als wir mit unseren Taschen zum Ufer laufen, „The River Kwai“ (bei uns bekannt als Werbemelodie „Komm doch mit auf den Underberg“). Unsere Koffer haben wir aus den Händen gegeben. Wie wie erfahren haben, darf die Anna-Crew nicht die Koffer raustragen. Denn…
-
China (10): (Ent)spannend
Und noch eine Premiere: meine erste Bodymassage. Ich wusste schon vorher, dass das spannend sein würde, denn ich bin eigentlich ziemlich kitzlig – und das so ziemlich überall. Schon vorgestern habe ich mir meinen Termin an der Rezeption abgeholt, und jetzt war es soweit. Mit dem Gesicht nach unten lag ich nun also auf der…
-
China (9): Glaubens-Disneyworld
Wir verbringen viele glückliche Stunden auf der „Anna“ während wir den Yangzi von Yichang nach Chongqing entlang schippern. Und weil das so ist, gibt es an Bord im „Yangtze-Club“ gleich mehrere Happy Hours am Tag. So gibt es heute den ganzen Tag (!) Maitai und Black Russian für 25 RMB – das sind etwa 2,50…
-
China (8): Kleiner Sprachkurs
Chinesisch für Anfänger – da sind wir natürlich voll dabei! Anita, die Schweizerin in unserem Bunde ist die Einzige, die einige Grundkenntnisse hat. Sie war schon einige Male in China. Riverguide Daniel Li, gerade heute Papa geworden, führte uns im Yangtze-Club (oder auch einfach „Annas Bar“) in die Sprachregeln der fernöstlichen Sprache ein. Das Schriftliche…
-
China (7): 175 Meter
Der Ausflug zum Daning-Fluss war unbestritten einer der größten Höhepunkte der China-Reise. Nachdem wir in Wushan angelegt haben, wechselten wir auf einen kleinen Dampfer, um auf dem Fluss in die Schluchten zu fahren. Kaum fassbar: Bis vor einigen Jahren war der Wasserstand an dieser Stelle wesentlich tiefer. Inzwischen liegt der Wasserstand bei 150 Metern. Diese…
-
Fernsehen in China
Superstars werden offenbar auch in China gesucht. Sonnabendabend auf CCTV3. Auf einer Buehne steht ein junger Mann und singt sich die Seele aus dem Leib. Danach Applaus und eine Jury, die Punkte verteilt. Sieht so aehnlich aus, wie einst bei uns „Star Search“. Nur dass hier immer nur ein oder zwei Punkte vergeben werden. Sind…
-
China (6): Weggehupt
Wie schon beim Frühstück genossen wir auch beim Mittagessen die herrliche Sicht – auf die Schleusenmauer. Herrlich. Eine Fahrt durch die fünf Schleusen des Drei-Schluchten-Staudamms dauert mehrere Stunden. Die die Crew so eine Schiffes gibt es bestimmt Spannenderes, als durch zig Schleusen zu tuckern. Wobei es natürlich fast eine Kunst ist, das große Gefährt nirgendwo…
-
China (5): Umgesiedelt
Mark (31), unser englischsprachiger Tourguide scheint glücklich zu sein. Er hat eine neue, moderne Wohnung in Sandouping bekommen. Es geht ihm besser als vorher. Das soll vielen Chinesen so gehen, die im Rahmen des Baus des Drei-Schluchten-Staudamms umgesiedelt wurden. Der Bau der gewaltigen Talsperre am Yangzi ist umstritten. Die Regierung Chinas ließ 1,3 Millionen Menschen…
-
China (4): Maybe later!
-> 1.9.2007 Ich habe nicht sehr gut geschlafen in der ersten Nacht auf der „Anna“. Was auch daran lag, dass uns gesagt wurde, das Schiff wueder in der Nacht gegen 4.30 Uhr ablegen. Moechte man eigentlich nicht verpassen. So wachte ich bei jedem Tuten auf, ohne dass irgendetwas geschehen ist. Wir legten schliesslich um 7…
-
Traumtagebuch (28): Good Morning, Sir!
-> 17.8.2007 Ich liege ganz gemuetlich in meiner Kabine auf dem Flusskreuzfahrtschiff „Anna“, das noch immer in Yichang ankert. Es ist ungefaehr 6 Uhr am Morgen, als ich die Tuer klappern hoere. Irgendjemand sagt: „Good Morning, Sir!“ Relativ leise und nuschelig. Ich antworte mit dem mueden „Good Morning!“, schlummere aber wieder ein. Was fuer ein…
-
China (3): Traumschiff
Unser Empfang auf der „Anna“ hatte schon etwas vom „Love Boat“ oder dem „Traumschiff“. An der Reeling stand die Crew quasi Spalier. Wir, die deutsche Gruppe, waren wohl auch mit Abstand die Letzten, die auf das Schiff kamen. Es war ja auch schon 22.30 Uhr. Dick, der oberste Chef des Schiffes begruesste uns und stellte…
-
China (2): Stewardessen, die eine Fresse ziehen
Fuer die Einreise nach China muss man drei Formulare ausfuellen. Das Erste, ein Einreiseformular gibt man am ersten Checkpoint ab, am Zweiten bestaetigt man, dass man total gesund ist und kein Aids oder Durchfall hat(te). Dann noch einen Dritten mit allgemeinen Angaben. Das Ganze drueckt man jeweils muerrisch dreinblicken chinesischen Beamten in die Hand. Zwei…
-
China (1): 9 3/4 Stunden
Es muss ein gutes Omen sein, wenn auf dem Flughafen Berlin-Tegel zuerst Bastian Pastewka an einem vorbei laeuft. Der Flug von Tegel nach Amsterdam verlief ohne Probleme, wir sogar 20 Minuten zu frueh gelandet. Interessanterweise meinte die Dame am Schalter in Tegel, dass ich in Amsterdam eine halbe Weltreise machen muesste, um zu meinem Gate…
-
China-Countdown (7): Gute Reise!
-> 27.8.2007 Gute Reise! Nö, wir sehen uns doch morgen noch mal! Ach so. Na dann noch keine gute Reise. Ja, so langsam, ganz langsam, setzt die Nervosität ein. Die ersten Sachen sind gepackt. Und die Frage ist: Was kommt in den Koffer? Was kommt in den Rucksack? Was brauche ich für die insgesamt rund…
-
China-Countdown (6): Aufgeregt?
-> 20.8.2007 Na, schon aufgeregt wegen der China-Reise? Nö, noch nicht. Morgen Abend werde ich meinen Koffer packen. Und Mittwoch gehts ja morgens nochmal zum Badminton, dann noch ein paar Stunden ins Büro. Dann werde ich sicherlich schon nervöser sein. Und Mittwochnachmittag gehts dann los. DANN werde ich aufgeregt sein.