Schlagwort: Berlin
-
Frühlingsfest mit Rummel
Ich fahre da wirklich sehr oft dran vorbei – am Zentralen Festplatz an der Grenze zwischen den Berliner Bezirken Wedding (wo sich der Platz befindet) und Reinickendorf. Wenn man auf der A111 unterwegs ist, sieht man, ob dort irgendwelche Feste stattfinden.Wie jetzt gerade das Frühlingsfest.Ich glaube, ich war in den 90er-Jahren das letzte Mal auf […]
-
KeineWochenShow #407 – Bier heißt Bier
Auch am Karfreitag gibt es eine neue Ausgabe von KeineWochenShow. Zur Feier des Tages kosten wir Bier – und zwar ein Bier namens Bier. Außerdem sprechen wir über den fixen Abriss der Ringbahnbrücke auf der A100 in Berlin, über die Koalitionsstreitigkeiten, über das Konzert von Michael Schenker in Neuruppin und eine 3sat-Comedy-Aufzeichnung in Potsdam. Auch […]
-
Mit Charme und Anmut auf dem Boden kriechen
Ich bin ja ein Gewohnheitstier. Auch beim Klamottenkauf. Ich gehe am liebsten immer in denselben Laden, da weiß ich, wo alles steht. Bislang war das immer der C&A in Berlin-Tegel. Die hatten immer eine gute Auswahl, und ich habe immer das bekommen, was ich gesucht habe.Blöderweise ist C&A umgezogen. Das Klamottengeschäft ist nun in der […]
-
KeineWochenShow #405 – Die Aprilscherz-Falle
Diese Ausgabe von KeineWochenShow ist nahezu ausschließlich lokal. In unserer Region ist so viel los, dass wir auf die großen Themen – Trump, Zölle, Erdbeben – gar nicht zu sprechen kommen. Wir reden über den völlig missglückten Aprilscherz des Oranienburger Bürgermeisters. Er ist auf mehreren Eben missglückt, und erstaunlicherweise wurde er bereits am 31. März […]
-
KeineWochenShow #404 – Konzert-Kontroverse
In dieser Ausgabe stimmen wir uns auf das nächste Jubiläum ein – der RTest geht in der kommenden Woche in die 500. Runde. Als Geschenk haben wir erstmals eine Parodie zugeschickt bekommen. Hannah und Sarah haben uns ziemlich genau beobachtet und uns ihren HSTest gewidmet. Wir zeigen ihn in dieser Sendung. Außerdem gibt es diesmal […]
-
Metropol
Ich habe in den vergangenen Monaten und Jahren immer mal wieder mitbekommen, dass Freunde zu einem Konzert ins Metropol in Berlin-Schöneberg gegangen sind. Ich dagegen kannte das Haus bislang nicht, ich war auch davon ausgegangen, dass dort noch gar nicht so lange Konzerte stattfinden. Deshalb gab es am Mittwochabend für mich eine Premiere: das erste […]
-
Nach zwei Amtszeiten ist Schluss
Anke Domscheit-Berg aus Fürstenberg saß mehr als sieben Jahre für die Linken im Bundestag – sie äußert sich zur letzten und irrsten Sitzungswoche, zur Schuldenbremse, ihren Auszug und wie sie ihre Heimatstadt sieht MAZ Oberhavel, 27.3.2025 Fürstenberg.Dem neuen Bundestag, der am Dienstag erstmals zusammenkommt, gehört Anke Domscheit-Berg nicht mehr an. Die Fürstenbergerin war für die […]
-
Streiks kommen immer, wenn man sie nicht braucht
Ich hatte mir das so gut überlegt: Um ins Metropol am Berliner Nollendorfplatz zu kommen, wollte ich mit dem Auto ins Parkhaus am Zoo fahren, um dann noch zwei Stationen mit der U-Bahn zu fahren. Denn im Parkhaus gibt es immer Plätze, und man zahlt für den ganzen Abend pauschal 5 Euro. Ich stellte also […]
-
Bahn: Kein Regionalverkehr von Oranienburg nach Berlin
Ab Montagabend, 24. März, 20.45 Uhr, fährt zwischen Oranienburg und Berlin keine Regionalbahn. Oranienburg wird vom Regionalbahnverkehr in Richtung Berlin abgekoppelt. Bis einschließlich zum 10. April enden der RE5 und die RB12 in Oranienburg, die RB32 setzt erst in Berlin-Lichtenberg nach Schönefeld ein. Hintergrund sind Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik entlang der Strecke nach […]
-
KeineWochenShow #403 – Die Eine-Billion-Euro-Show
Es war die große Eine-Billion-Euro-Show, die der Bundestag in der alten Besetzung über die Bühne gehen ließ. Die Grundgesetzänderung ist Thema in unserer aktuellen Ausgabe. Ansonsten aber ist Verkehr das ganz großes Thema: Die Sperrung der Ringbahnbrücke auf der A100 in Berlin. Die S-Bahn-Baustelle in der Berliner Wollankstraße und diverse Baustellen in Oberhavel. Außerdem fragen […]
-
KeineWochenShow #402 – Ich kaufe ein U
So anstrengend und traurig und auch besorgniserregend die momentanen Zeiten sind – die Politik ist spannend geworden. Deshalb nimmt sie wieder einen großen Teil unserer Sendung ein.Da will Friedrich Merz plötzlich Schulden machen und will darüber den Bundestag abstimmen lassen – also, den alten von vor der Wahl. Und in den USA ändert Donald Trump […]
-
Die dicke Berta, die eigentlich Marie heißt
Neulich nutzten wir den Sonntag, um ein wenig frische Luft zu schnappen – am Tegeler See im Norden Berlins. Man kann am See-Ufer entlangwandern. An der Greenwichpromenade kann man die vielen Ausflugsdampfer sehen, die noch in der Winterpause sind. Vermutlich ist hier im Sommer so richtig viel los. Wir gelangten zur Tegeler Hafenbrücke, wo man […]