Schlagwort: Politik
-
Aus für E-Roller in Oranienburg
Die Stadt Oranienburg verbannt die Leih-E-Roller aus dem Stadtgebiet. Wie die Stadtverwaltung der Märkischen Allgemeinen sagte, verlängerte die Sondernutzung durch die Firma Tier für das Jahr 2024 nicht. Hintergrund seien Bürgerbeschwerden über mitten auf Wegen oder anders ungünstig abgestellte E-Roller. Diese Probleme seien nicht ausgeräumt worden, heißt es weiter. Auch wollte die Stadtpolitik, dass die…
-
Nach rechtsaußen: Oranienburger CDU-Frau will zur AfD
Die Oranienburg Stadtverordnete Grit Hörig ist aus der CDU ausgetreten. Das teilte sie in einer Presseerklärung mit. Fast 18 Jahre lang war sie Mitglied in der CDU. Im rechtskonservativen Magazin „Brandenburger Freiheit“ sprach sie von „tiefgreifenden Meinungsverschiedenheiten“ zwischen „mir und vielen anderen Mitgliedern des Oranienburger Stadtverbandes“. Die breite Zustimmung zu einer Impfpflicht habe sie schockiert.…
-
KeineWochenShow #338 – Niemals ohne Weihnachtssocken!
Wir gehen auf das Weihnachtsfest zu, und einer von uns trägt jetzt schon die dazu passenden Weihnachtssocken! Wir sprechen diesmal über die Haushaltskrise, die dazu führt, dass uns noch mehr Kohle genommen wird. Und über die Sendung „Farbe bekennen“, die für ein vernünftiges Kanzlerinterview viel zu kurz ist. Und über die AfD, die seit einiger…
-
Live: Neue Abgeordnetengruppe im Bundestag
DI 12.12.2023 | 12.30 Uhr | Welt Im Deutschen Bundestag ist neuerdings noch eine Partei. Also, eigentlich ist es noch keine Partei, aber das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will eine werden. Jetzt hofft das BSW aber erst mal, als Gruppe im Bundestag anerkannt zu werden. Der Nachrichtensender Welt übertrug am Dienstagmittag live das Pressestatement zur…
-
AfD-Politiker fliegt aus Oranienburger Parlamentssitzung
Der Oranienburger AfD-Politiker Joachim Radke ist am Montagabend aus der Stadtverordnetenversammlung geflogen. Nach mehrmaligen Ermahnungen durch den Vorsitzenden Dirk Blettermann (SPD) sei Radke schließlich der Sitzung verwiesen worden, berichten die lokalen Medien. Radke habe immer wieder versucht, die Bundes- und Weltpolitik mit der Stadtpolitik zu vermischen und die Diskussionen so ausufern zu lassen. Beim Tagesordnungspunkt…
-
KeineWochenShow #331 – Bündnis KeineWochenShow
Nach zwei Wochen Pause sind wir wieder da, und es ist seitdem einiges passiert. Wir sprechen über den Krieg in Israel – oder eher: Wir versuchen Worte für diesen Wahnsinn zu finden. Auch weil nun in Berlin plötzlich wieder Judensterne an Gebäude gemalt werden. Es geht auch um das neue Bündnis Sahra Wagenknecht, wo wir…
-
Kreistag Oberhavel: Sporthallen sind keine Notunterkunft
Die in Nutzung befindlichen Bildungseinrichtungen und Sporthallen in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel dürfen nicht als Notunterkunft oder für die Unterbringung von Geflüchteten und Asylbewerbern genutzt werden. Dafür stimmte der Kreistag Oberhavel in Oranienburg am Mittwoch. Die CDU hatte einen entsprechenden Antrag gestellt. In Oranienburg stand beispielsweise immer wieder auch die Louise-Henriette-Halle dafür zur Debatte. Ausschlaggebend…
-
Gute Nacht Österreich: FPÖ
FR 06.10.2023 | 23.25 Uhr | ORF1 Im Umgang mit der AfD können wir vermutlich viel in Österreich lernen. Dort ist die FPÖ, vergleichbar mit der AfD in Deutschland, seit Jahrzehnten eine feste Größe und auch immer mal wieder in Regierungen.Der ORF hat es also immer wieder mit Rechtspopulisten (und so) zu tun. Dementsprechend unaufgeregter…
-
KeineWochenShow #330 – Die Stimmung kippt
„Die Stimmung droht nicht nur zu kippen, sie kippt gerade.“ Das sagt Alexander Tönnies, der Landrat in Oberhavel. Es ist ein bemerkenswertes Interview, das er der Märkischen Allgemeinen gegeben hat. Es ist Thema in unserer neuesten Ausgabe von KeineWochenShow. Wir fragen uns aber auch, wann denn nun mal der Herbst kommt. Der September war extrem…
-
KeineWochenShow #329 – Alkoholfrei
MetalMewes ist zurück! Und damit kehrt unsere kleine Sendung auch zurück in unseren Studiokeller. Wir besprechen 33 Jahre Deutsche Einheit – und die Frage, wie vereint wir inzwischen sind. Fühlen wir uns eigentlich wie Deutsche oder eher wie Ostdeutsche?Außerdem geht es um die Farbattacke beim Berlin-Marathon 2023, um das Mülltonnen-Problem in Oberhavel und um Friedrich…
-
KeineWochenShow #328 – Albanys Abschied
MetalMewes ist noch krank, und so ist nochmals Andi mit an Bord, und wir senden wieder aus der Kombüse 11 aus Kremmen. Und es gibt einiges zu besprechen. Zum Beispiel die Frage, was denn eigentlich mit dem Osten los ist. In ganz Ostdeutschland liegt mittlerweile die AfD in Umfragen vorn. Was ist da los? Und…
-
KeineWochenShow #327 – Bunte Ernte
Diese Sendung ist eine echte Premiere – aber keine, über die wir froh sind. Denn das erste Mal ist Thommi nicht dabei. Er ist krank. Deshalb ist wieder Andi als Vertretung an Bord. Anders ist, dass Thommi diesmal nicht mal einen Gruß und einen Biertest beisteuern konnte.Gute Besserung, und hoffentlich nächste Woche wieder an Bord!…
-
Landtag live: Sondersitzung zur „Flugblattaffäre“ um Minister Aiwanger
DO 07.09.2023 | 11.50 Uhr | BR Fernsehen Aiwanger schweigt. Söder auch. Der bayerische Ministerpräsident und sein Stellvertreter haben es nicht nötig, in der Sondersitzung des Zwischenausschusses des Landtages zu sprechen. Dennoch war es ein spannendes Stück Politik, das das BR Fernsehen am Donnerstagmittag live übertrug. Ein 35 Jahre altes Flugblatt sorgt für großes Aufsehen.…
-
Premiere für den CSD Oberhavel: Bunter Umzug durch Oranienburg
Etwa 600 Leute bei der Demonstration zum Christopher Street Day – es geht um den Kampf für gleiche Rechte für queere Menschen – 2024 soll es die Fortsetzung geben MAZ Oberhavel, 11.9.2023 Oranienburg. Aus einer Idee, einer Utopie, wurde am Sonnabend Wirklichkeit. Der erste CSD-Umzug führte durch die Oranienburger Innenstadt. Start für den CSD Oberhavel…
-
Björn-Bernd trifft in Oranienburg auf Brot-Bernd
Der rechtsextreme Politiker Björn Höcke (AfD), der in Satirebeiträgen gern Bernd Böcke genannt wird, traf in Oranienburg am Donnerstagabend auf Bernd, das Brot. Die KiKA-Fugur war im Fenster des Bürgermeisterbüros im Oranienburger Schloss angebracht – als Gruß für Björn „Bernd“ Höcke. Wie der Tagesspiegel berichtet, hatte zuvor Anna Leisten, die Chefin der „Jungen Alternative“, der…