Schlagwort: Schmachtenhagen
-
Wo der Weihnachtsbaum kurz aufblitzt
Wer im Dunkeln durch Schmachtenhagen fährt, der könnte meinen, irgendwelche merkwürdigen Lichtzuckungen zu sehen – ohne sie einordnen zu können. Es ist mir sogar gleich zweimal passiert – auf der Hin- und auf der Rückfahrt auf der B273 in Schmachtenhagen. In Höhe der Gabelung sah ich plötzlich ein kleines Licht aufzucken. Nur kurz. So lang, […]
-
Zahlen mit EC-Karte? Ja/Nein/Vielleicht
Beim Netto in Schmachtenhagen steht vor dem Eingang ein Schild. Darauf wird hingewiesen, dass das Zahlen mit der EC-Karte nicht funktioniert. Im Vorraum steht dann eine Tafel, an der ein Zettel klebt mit Hinweis, dass das Zahlen mit der EC-Karte nicht funktioniert. Und damit es auch jeder mitbekommt, klebt direkt darunter noch ein Zettel mit […]
-
Die aktuelle Christvesperkritik 2021 – In Zeiten des Coronavirus
2020 -> 24.12.2020 Und wieder ist ein Jahr vorbei. Leider ist die Coronakrise aber immer noch da. Zwar viele geimpft, dennoch mit höheren Inzidenzen. Deshalb gab es für die 2021er-Christvesper in Schmachtenhagen mal wieder Sonderregeln – nur wer ein Ticket hatte, konnte rein. Und die Tickets hatte ich vorher besorgt. Die Ausgabe der Tickets diente […]
-
Tickets für die Christvesper in Zeiten des Coronavirus
Alles anders – auch beim Weihnachtsgottesdienst. Für die diesjährige Christvesper muss man ein Ticket haben. Ohne Ticket kein Zutritt in die Kirche. In vielen Gemeinden fällt der Gottesdienst ganz aus, oder es gibt eine Onlineversion. In anderen Orten wird draußen gefeiert. Wieder andere Orte hoffen einfach, dass nicht so viele Leute kommen. Sehr kompliziert und […]
-
Die ultimative Sommertour: Auf Longboards bis an die Ostsee
Fünf Jungs aus Oberhavel starten von Schmachtenhagen aus und sind elf Tage lang nach Dierhagen unterwegs – auf dem Weg erwartet sie viel Hilfsbereitschaft MAZ Oranienburg, 8.7.2020 Schmachtenhagen. Urlaub mal anders. Fünf Jungs aus Oberhavel sind in elf Tagen auf ihren Longboards von Schmachtenhagen bis Dierhagen an die Ostsee gefahren: zehn Etappen, etwa 280 Kilometer. […]
-
Rumpel-Netto
Wenn man mal staunen will, wie unaufgeräumt, wie unordentlich, wie schlimm ein Supermarkt aussehen kann, der sollte mal in den Netto-Markt nach Schmachtenhagen fahren. Zumindest ich habe am Donnerstagmittag sehr gestaunt. Discounter sind ja normalerweise nicht ganz so blitzblank-sauber wie die „guten Supermärkte“. Wobei ja andererseits die modernen Aldi-Läden längst nicht mehr so dreckig aussehen […]
-
#209 – 2020? Kann weg!
Die letzte KeineWochenShow des Jahres! Für den Jahresrückblick 2020 rücken wir schon auf den Donnerstag, auf Silvester vor. Wir haben wieder unsere Listen: Unsere Lieblingsmusik, Lieblingsbücher, Lieblingsfilme (plus Filmflops) und die Tops und Flops aus dem Fernsehen und Stream. Dazu die Hitlisten mit den beliebtesten RTests und KeineWochenShows 2020! Außerdem geht es um die Heiligabend-Gottesdienste […]
-
Die aktuelle Christvesperkritik 2020: In Zeiten des Coronavirus
2019 -> 25.12.2019 Alles anders. Wir sitzen in der Kirche, und es ist auffallend leer. Die Orgel spielt nicht, wir dürfen auch nicht singen. Und wir haben Masken auf. Viele Gottesdienste am Heiligabend sind auch in unserer Region abgesagt worden. Zu eng, zu gefährlich, man wolle kein Risiko eingehen, hieß es. In Oranienburg und Schmachtenhagen […]
-
#207 – Ta ta ta taaa!
Nun steht Weihnachten vor der Tür. Und es wird ein Weihnachtsfest, wie wir es noch nicht hatten. Kontaktbeschränkungen, Virusangst, und immer wieder die Frage: Was darf man, was kann man, was geht nicht? Darüber sprechen wir in KeineWochenShow. Und im Interview erzählt Oranienburgs evangelischer Pfarrer Friedemann Humburg, ob, wo und wie in Oranienburg, Germendorf und […]
-
Von der Arztserie zur Seebadvilla
Kathleen Freitag aus Schmachtenhagen macht 2002 am Runge-Gymnasium ihr Abitur, schreibt mehrere Jahre für „In aller Freundschaft“ und veröffentlicht nun ihren ersten eigenen Roman MAZ Oberhavel, 28.4.2020 Schmachtenhagen. Eines war ihr klar: Wenn sie einen Roman schreibt, dann soll es einer sein, der ein Stück DDR-Geschichte erzählt. In diesem Monat ist „Die Seebadvilla“ im Verlag […]
-
Die aktuelle Christvesperkritik 2019
2018 -> 24.12.2018 Fangen wir mit dem wichtigsten an. Die Predigt, die Pfarrer Friedemann Humburg Heiligabend in der Schmachtenhagener Kirche gehalten hat, war großartig. Sie drehte sich darum, wie gut es uns doch im Großen und Ganzen doch gehe. Die Kirchengemeinde hat Kontakt nach Simbabwe, und dort herrscht die pure Armut. Es gibt kaum noch […]
-
Radtour (37): Geradeaus abbiegen
(36) -> 12.6.2019 Wer von Oranienburg nach Schmachtenhagen will, findet an der B273 einen schönen Radweg am Waldrand. Erstaunloch kurvenreich und bergig geht es entlang der Bundesstraße ins nächste Dorf. Der Radweg endet allerdings am Ortseingang. Dann darf der blöde Radfahrer direkt auf die Bundesstraße. Auf keiner Seite gibt es einen vernünftigen Weg. Das ist […]