Schlagwort: Politik

  • KeineWochenShow #326 – Hör auf zu joggen!

    Wir machen uns ein bisschen Sorgen um den Kanzler. Wie kann man denn so hinfallen, dass man sich beim Joggen das Auge demoliert? Und auch um Hubsi Aiwanger müsste man sich eigentlich Sorgen machen – so viele Gedächtnislücken, wobei er da ja mit Scholz was gemeinsam hat. Wir freuen uns außerdem auf denn Deutschland-Pakt, wo…

  • 1200 Menschen demonstrieren in Oranienburg gegen AfD-Höcke

    Die Gegendemonstration war wesentlich größer. Etwa 1200 Menschen protestierten nach Polizeiangaben am Donnerstagabend in Oranienburg gegen einen Auftritt des rechtsextremen AfD-Politikers Björn Höcke. Nach einer Kundgebung führte der Umzug durch die Innenstadt zum Schlossplatz, wo die AfD ihre Demo abhielt. Zur AfD kamen nur etwa 450 Menschen. Am Schloss wehten Prideflaggen aus Anlass des bevorstehenden…

  • Demo gegen Höcke-Auftritt in Oranienburg

    In Oranienburg regt sich Widerstand gegen einen geplanten Auftritt von Björn Höcke. Der rechtsextreme AfD-Politiker kommt am Donnerstag in die Stadt. Zwei Aktionen sind im Vorfeld geplant. Um 16 Uhr soll auf dem Schlossplatz ein großer Regenbogen gemalt werden. Anlass ist nicht nur der Auftritt des thüringischen Politikers, sondern auch der bevorstehende erste CSD am…

  • KeineWochenShow #325 – Was war denn da in Merseburg los?

    Hubert Aiwanger – oder „Hubsi“, wie man ihn auch liebevoll nennt – hat gerade ein kleines Problem mit einem Flugblatt von 1987, und einige sprechen in diesem Zusammenhang von einer Jugendsünde. Dabei ist das Ding alles andere als harmlos, wie wir in unserer neuesten Ausgabe unseres Wochenrückblicks besprechen. Und was ist eigentlich in Merseburg? Oder…

  • KeineWochenShow #320 – Die Löwin ist ein Wildschwein

    Die letzte Sendung vor Wacken 2023! Denn MetalMewes erfüllt sich in diesem Jahr einen Traum und fährt zum Wacken-Festival nach Schleswig-Holstein. Heute erzählt er, wie er sich vorbereitet, was er alles sehen will – und wie eigentlich die Wetteraussichten sind (nicht gut!). Ansonsten gratulieren wir Otto Waalkes zum 75. Geburtstag, wie sprechen über Friedrich Merz…

  • Berlin direkt – Sommerinterview: Friedrich Merz

    SO 23.07.2023 | 19.10 Uhr | ZDF Politiker sind Meister des Verdrängens. Und vor allem Meister darin, Fragen nicht zu beantworten und stattdessen von der Frage abzulenken. Ein gutes Beispiel war das Sommerinterview am Sonntagabend im ZDF. Zu Gast war der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz. Sehr viel diskutiert worden ist das Thema „Brandmauer“ und AfD. Dabei…

  • Hass gegen Queer

    MI 19.07.2023 | 22.55 Uhr | Das Erste Akzeptanz gegenüber Schwulen, Lesben oder Transmenschen: Alles gut in Deutschland und Europa? In Deutschland ist die gleichgeschlechtliche Hochzeit erlaubt. Adoptionen sind ebenfalls möglich. In den vergangenen Jahrzehnten sind viele Rechte erkämpft worden. Zeit, sich zurückzulehnen? Gute Zeiten für queere Menschen? Die Zeiten ändern sich scheinbar wieder. Das…

  • KeineWochenShow #317 – Friedrich stinkt’s

    In Frankreich brechen Unruhen aus – und in Berlin-Neukölln sparen sie an vielen sozialen Punkten. Vielleicht fällt ja mal jemandem auf, dass das irgendwie nicht so clever ist. Das ist ein Thema in der neuen Ausgabe von KeineWochenShow. Wir sprechen auch darüber, dass in der Berliner Friedrichstraße nun wieder stinkende Autos unterwegs sind. Und wir…

  • Eldorado – Alles, was die Nazis hassen

    MO 03.07.2023 | Netflix Bevor die Nazis kamen, war Berlin das Mekka der sexuellen Vielfalt. Einer der wichtigen Orte in den 1920ern war der Nachtclub „Eldorado“. Eine Art Tanztempel. Dort konnten Schwule, Lesben und auch Transmenschen gemeinsam feiern. Die Doku „Eldorado – Alles, was die Nazis hassen“ auf Netflix erzählt von dieser Zeit. Aber vor…

  • KeineWochenShow #316 – Hej Sverige!

    Die Aufzeichnung dieser Ausgabe war gar nicht so einfach, und es stand auch nicht fest, ob sie so über die Bühne gehen kann, wie wir uns das gedacht haben. Während Thommi in unserem Kellerstudio ist, bin ich diesmal auf der MS Akka. Erstmals melde ich mich in KeineWochenShow von einem Schiff. Die Akka war unterwegs…

  • Gregor Gysi: Was Politiker nicht sagen … weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht

    Wenn Gregor Gysi ans Rednerpult des Bundestages geht, dann wird es oft interessant. Denn der Linke-Politiker hält oft – abseits aller Parteiengrenzen – hörenswerte Reden. Nicht umsonst schätzen ihn viele Menschen dafür, auch wenn viele Menschen ebenfalls sagen, er sei in der falschen Partei.Lesenswert war auch seine Biografie und sein Gespräch mit dem Satiriker und…

  • KeineWochenShow #315 – Woche der Einfalt

    Die ehemalige Sportlerin Claudia Pechstein rennt in Polizeiuniform zur CDU und erzählt komische Dinge – darüber müssen wir unbedingt reden! Außerdem haben wir exclusiv die Rede, die sie in Wirklichkeit halten sollte. Auch über Rammstein und Till Lindemann. Und über Helene Fischers Unfall. Und über die glücklosen deutschen Fußballer. Außerdem geht es um das Unglück…

  • RE6-Ausbau: Beetz-Sommerfeld steht danach schlechter da

    Pendler Mario Große kritisiert Bahn-Pläne – er sieht den ländlichen Raum im Nachteil MAZ Oberhavel, 21.6.2023 Sommerfeld. Verlässlicher sollen sie werden: der Prignitzexpress und vor allem die Regionalbahn 55 (RB55), die vor allem dafür bekannt ist, dass sie öfter mal nicht fährt. Dafür wird die Strecke zwischen Velten und Neuruppin in den kommenden dreieinhalb Jahren…

  • phoenix vor Ort: CDU-Grundsatzkonvent

    SA 17.06.2023 | 9.30 Uhr | phoenix Wieder mal rollt ein Shitstorm durch Deutschland – wobei inzwischen parallel diverse Shitstürme durchs Land rollen. Einer trifft Claudia Pechstein. Der ehemalige Eislaufstar machte am Sonnabendvormittag mit einem Auftritt beim CDU-Grundsatzkonvent in Berlin auf sich aufmerksam. Bei phoenix wurde das Ganze live übertragen. Sagen wir mal so: Redegewandt…

  • Wie die Diktatur in der DDR?

    Sie alle haben zugehört, und alle haben sie irgendwie peinlich berührt weggeschaut, weggehört und es schlicht übergangen. Die Sache mit der Diktatur, der grünen. Neulich war ich auf einer Pressekonferenz, es ging um die Landwirtschaft und wie die Gegenwart aussieht und was in der Zukunft kommen könnte. Es war der Moment, wo einer der Bauern…