Schlagwort: Kultur

  • Das Liederbuch aus der Bücherzelle

    Neulich parkte ich wegen eines Termins an der Sommerfelder Feuerwehr, und auf diesem Parkplatz befindet sich auch eine Bücherzelle. Leute stellen gebrauchte Bücher rein, andere nehmen ein Buch raus – alles ist möglich. Ich schaute mal rein, immerhin findet man ja manchmal ein schönes Schätzchen. Ich ließ meinen Blick schweifen. Diverse Romane, ein paar Sachbücher…

  • Kulturpreis für Oranienburger Historiker Hans Biereigel

    Ehre für Hans Biereigel: Der Oranienburger Historiker und Autor wurde am Mittwochabend für sein langjähriges Schaffen und Wirken geehrt. Alexander Tönnies, der Landrat von Oberhavel, überreichte ihm im Ziegeleipark Mildenberg den Kulturpreis des Landkreises. Das teilte die Stadtverwaltung am Donnerstag mit. Der 88-jährige Diplomhistoriker, lebt seit 1976 in Oranienburg und war in den 70er- und…

  • #279 – Elke tröstet Winnetou

    Die KeineWochenShow-Sommerpause ist zu Ende! Und es gibt ganz schön was aufzuarbeiten – und wir werden gar nicht alle Skandale schaffen, zu besprechen. Was macht Thommis Fuß? Auweia! Die Ärzte besingen Elke nicht mehr! Auweia! Winnetou und so! Politiker und geben uns tolle Spartipps! Und was ist denn nun mit Nordstream 2? Und Licht aus…

  • Matthias Reim schwer krank: Oranienburger Konzert abgesagt

    Das Konzert von Matthias Reim am Sonnabend im Oranienburger Schlosshof ist am Donnerstagabend abgesagt worden. Matthias Reim sei krank, teilte das Management mit. Dessen Gesundheitszustand habe sich in den letzten Tagen verschlechtert, und er musste sich am Donnerstagabend in intensive ärztliche Behandlung begeben. „Neben seiner Stimmbandentzündung haben sich weitere, ernstere Probleme ergeben, die eine längerfristigen…

  • Völkerwanderung zum Feuerwerk

    Wieder ein kleines Stück Normalität mehr. Wegen der Pandemie ist in den vergangenen zwei Jahren das Hennigsdorfer Stadtfest ausgefallen. Auch wenn es 2021 eine Art Ersatzvariante gab, ist die Festmeile zwischen Havel- und Postplatz eben das Original. Und zur Tradition gehört auch, dass wir uns immer am Freitag, dem Eröffnungstag, auf der Festmeile treffen, um…

  • Rügen 2022 (8): Müther-Turm-Kunst

    (7) -> 28.8.2022 Immer am Abend, wenn es dunkel ist, tut sich am Binzer Müther-Turm etwas Seltsames. Merkwürdige Geräusche sind zu hören, und auf dem Weg, der zum Strand runter führt, sieht man eine Projektion. Es sieht aus, als wenn man auf eine Wasserfläche blickt, auf der kleinere und größere Eisschollen hin- und herwabern. Und…

  • Nach Unwetter: Oranienburger Schlosspark-Nacht abgesagt

    Die Oranienburger Schlosspark-Nacht 2022 ist am Sonnabend abgesagt worden. Das teilte die Tourismus und Kultur Oranienburg gGmbH (TKO) mit. Hintergrund ist das Unwetter am Freitag mit schweren Regenfällen, die im Park dafür gesorgt hatte, dass die Wiesen überflutet worden waren. Händler hätten am Sonnabend nicht ihre Stell- und Verkaufsplätze befahren können. Ein weiterer Grund für…

  • Überraschungsevent (54): Yesterday

    (53) -> 27.6.2022 Der Startschuss fiel im April 2016. Einmal im Monat wollen wir uns gegenseitig überraschen. Und immer darf der andere nicht wissen, wo genau wir hingehen werden – erst vor Ort wird das Geheimnis gelüftet. Der Termin muss beim anderen natürlich abgefragt werden, alles andere nicht. Die Preisgrenze liegt bei 30 Euro. Diesmal…

  • Stefan Mross vertritt seine Frau bei Oranienburger Schlagerhammer

    Eigentlich war am Sonnabend beim „Schlagerhammer“ im Oranienburger Schlosspark die Sängerin Anna-Carina Woitschack als Moderatorin vorgesehen. Wie die Bild berichtet, musste sie jedoch kurzfristig absagen – wegen eines Fernsehengagements. Die rund 5000 Zuschauer erwartete eine Überraschung, denn ihr Mann Stefan Mross – Moderator, Sänger, Trompeter – sprang für sie ein, kam für sie nach Oranienburg.…

  • Charlie Chaplin auf der Leinwand, dazu Live-Musik vom Klavier

    Im Strandbad am Rahmersee im Zühlsdorfer Ortsteil Seefeld spielt der Leipziger Musiker Tobias Rank zu drei Stummfilmen aus den Jahren 1917 bis 1925 MAZ Oberhavel, 8.8.2022 Zühlsdorf. In der absolut idyllischen Atmosphäre des Rahmersees in der Abenddämmerung fand am späten Sonnabendabend eine ganz besondere Veranstaltung statt. Zu Gast war Tobias Rank. Der Leipziger tourt mit…

  • #278 – Held in der Krise

    Auch in der letzten Sendung vor unserer Sommerpause ist wieder einiges anders, denn MetalMewes ist nach seinem Arbeitsunfall in Folge #276 immer noch stark gehandicapt. Als Gastmoderator ist diesmal Andreas Dalibor dabei. Der Beetzer hat in Kremmen ein Theater und ein Bistro und wird in dieser Woche MetalMewes vertreten. Ein Bier hat er nicht dabei,…

  • Eurovision Young Musicians 2022

    SO 24.07.2022 | 22.15 Uhr | ORF2 Der Eurovision Song Contest bedient meistens den großen Mainstream, der Junior Eurovision Song Contest die ganz jungen Leute. Aber die EBU und die Eurovision haben offenbar auch den Anspruch, die Kultur zu fördern – und mit ihr junge Leute, die sich der klassischen Musik und den klassischen Instrumenten…

  • CSD 2022: Aus Versehen den perfekten Ort gefunden

    Mein letzter CSD in Berlin ist schon recht lange her (6 Jahre? 7 Jahre?), die beiden vergangenen Jahre musste er aus bekannten Gründen ausfallen. Und wie das immer so ist: Wenn etwas aus der Routine fällt, dann nervt es. Bislang haben wir uns immer auf die Straße zwischen dem Wittenberg- und dem Nollendorfplatz gestellt. Man…

  • Überflieger: Mit einem Gartenbuch auf die Bestseller-Listen

    Beate Balz (44) aus Bärenklau feiert Erfolge als Autorin und gewinnt als Debütantin den Speakers Slam MAZ Oberhavel, 2.7.2022 Bärenklau. Bestseller. Platz 19 am Freitag in den Amazon-Buchcharts. Erste Auflage schon bei Erscheinen ausverkauft. „Vor einem Jahr war an dieses Buch noch nicht mal zu denken“, sagt Beate Balz. Das Buch heißt „Mit Witz, Charme…

  • Berliner Philharmoniker in der Waldbühne 2022

    SA 25.06.2022 | 20.15 Uhr | rbb Das Saison-Abschlusskonzert der Berliner Philharmoniker in der Waldbühne ist immer ein ganz besonderer Höhepunkt der klassischen Musik. Mehr als 20.000 Menschen kommen zu einem der schönsten Berliner Veranstaltungsorte, um unter freiem Himmel ein Konzert zu genießen. Der rbb übertrug das Konzert am Sonnabend live. Im Ersten gibt es…