Schlagwort: Hohen Neuendorf

  • KeineWochenShow #323 – Rafael Triebel ist CoppiCat

    Diesmal haben wir in KeineWochenShow mal wieder einen Gast – oder eher: Wir sind zu Gast. Nämlich in Berlin, bei Rafael Triebel.Heute macht er als CoppiCat Musik. Singt über die Veränderung in seiner Stadt, über die Gentrifizierung und Verdrängung und darüber, wie man das Leben aber auch anpacken kann. Wir kennen uns seit 2001, damals…

  • KeineWochenShow #314 – Schluntz und Bären

    Was ist da eigentlich los, bei der Band Rammstein mit Till Lindemann. In diversen Stellungnahmen erzählen junge Frauen Ungeheuerliches über das, was während oder nach den Konzerten passiert. Wir versuchen das zu erörtern. Auch beschäftigen uns diese Woche diverse Brände. Es gibt einen Waldbrand bei Jüterbog, schwere Brände in Kanada, die in New York für…

  • KeineWochenShow #309 – Der große Saisonstart

    Diesmal kommt unsere kleine Sendung als KeineKulturShow daher. Denn am vergangenen Wochenende war ich in der Region unterwegs und habe diverse Veranstaltungen besucht. Dementsprechend gibt es einen Ausblick auf „Koofen und Schwoofen“ in Oranienburg, „Jeder Witz zählt“ in Hohen Neuendorf, den Saisonstart bei „Kultur & Beeren“ in Kremmen und den Saisonstart beim Musik- und Theaterverein…

  • KeineWochenShow #304 – Krise! FC Bayern nicht ganz oben!

    Über König Charles können wir uns in dieser Woche leider nicht unterhalten, denn wir haben diesmal schon am Dienstag aufgezeichnet. Stattdessen reden wir über den Streik, den wir ja alle scheinbar relaxed hingenommen haben. Wir sprechen über das Pergamonmuseum in Berlin, das ja angeblich bis 2037 schließt – oder doch nicht? Außerdem geht es um…

  • KeineWochenShow #298 – Die Quizkönige

    Nachdem wir vergangenen Freitag beim ersten Hyperion-Teamquiz in Hohen Neuendorf mitgemacht haben, erzählen wir nun, wie es denn so war. Ein paar Eindrücke, und auch vor Ort haben wir ein bisschen erzählt, wie es uns denn so gefallen hat. Ansonsten besprechen wir den SuperBowl 2023 – wer ihn nicht verschlafen hat. Und natürlich die Berlin-Wahl,…

  • Teamquiz! Mittelfeld, aber trotzdem ganz schön dumm!

    Mitte der 2000er war ich mit Freunden bei mehreren Kneipenquiz-Abenden, die waren damals total angesagt. 2015 haben wir in Kremmen sogar selbst mal eins veranstaltet, und Anfang März wollen wir das wieder machen.Fragen beantworten, knifflige Aufgaben lösen, sein eigenes Wissen testen – darum geht es in solchen Quizrunden. Und natürlich um Spaß.Wobei ich ja ehrlich…

  • #281 – Tritt ab mit Dudelsack!

    Auch in dieser Woche geht es noch mal ausführlich um den Tod von Queen Elizabeth II., um die Aufbahrung und die Trauerfeier. Am eindrücklichsten war vermutlich der Moment, als die Queen in der Kirche in Windsor in die Gruft runtergelassen wurde und im Anschluss ein Dudelsack spielte, während der Spieler langsam aus dem Raum lief.…

  • Mal wieder (und das letzte Mal?) in der Pagode

    20 Jahre lang gibt es die Himmelspagode in Hohen Neuendorf jetzt, und irgendwann bald soll Schluss sein und das Ding abgerissen werden, dann entsteht dort eine neue Wohnsiedlung. Wann es genau so weit sein wird, wissen wir nicht. Vorsorglich haben wir aber schon mal beschlossen, Abschied zu nehmen. Am Freitagnachmittag haben wir dem Tempel noch…

  • Wahrzeichen Himmelspagode?

    Die Zukunft der Hohen Neuendorfer Himmelspagode steht in den Sternen. Nun passen ja Himmel und Sterne durchaus zusammen, aber ob man auch in den nächsten Jahren noch dort chinesisch essen kann, weiß man gerade nicht so genau. Es ist die Rede davon, dass dort stattdessen neue Häuser entstehen könnten. Es gibt aber Stimmen in der…

  • Jedes Ehrenamt zählt!

    Ein Abend im Hohen Neuendorfer Gewerbegebiet. Ein paar Leute stehen vor dem Tor einer Halle und schauen auf eine große Leinwand, die drinnen aufgebaut worden ist und auf ein Bild, das der Beamer draufwirft. Passt alles? Sieht das gut aus? Und dann wird weiter geräumt, gebastelt, gesägt, geklebt – und noch mehr geplant. Drei Stunden…

  • #244 – Ein letzter Sirtaki

    Nun sind es nur noch drei Wochen bis zur Bundestagswahl, und so langsam kommen wir in die heiße Phase. Deshalb besprechen wir auch das erste Triell bei RTL und die große Wahlplakatparade, die man besonders in Berlin erleben kann. Die Corona-Lage ist ebenfalls wieder Thema, und auch, dass in Oranienburg nach einem Jahr Pause wieder…

  • 2020: Explosion. 2021: Großfeuer

    Riesige Rauchwolken liegen über dem Gelände. Und ein bisschen ist es auch surreal. Während im Lidl die Leute ein- und ausgehen, Autos auf den Parkplatz fahren und wieder wegfahren, ist die Feuerwehr nebenan dabei, einen Brand zu löschen. Es geschah in der Nacht zu Sonnabend auf einem Gewerbehof in Hohen Neuendorf. Ein Gebäude mit drei…

  • #184 – Bei Achim in Bremen

    Diese Sendung findet natürlich nicht bei Achim in Bremen statt, aber sowohl Achim als auch Bremen stehen in der KeineWochenShow zumindest kurz mal im Mittelpunkt. Und eine Fahne in unserem Kellerstudio, die überraschenderweise doch nicht abgehangen werden muss. Diesmal geht es um das Reisen in der Zeit des Coronavirus – die Kreuzfahrtschiffe wollen wieder ablegen.…

  • Traumtagebuch (147): Stasi-Verstrickung

    (146) -> 16.1.2020 Ich musste erst darauf hingewiesen werden, dass der „stern“ darüber berichtet hat. Und ich zweifelte an mir, denn normalerweise lese ich die Zeitschrift immer recht gewissenhaft, und dass mir ausgerechnet das durchrutscht, kann ich nicht nachvollziehen. Der Schulleiter eines Gymnasiums ganz in meiner Nähe soll in einen Skandal verstrickt sein. Es stand…

  • Rumnölen in Zeiten des Coronavirus

    Die Wirtschaft steht durch die Entwicklungen rund um das Coronavirus derzeit auf sehr wackligen Beinen. Zum Beispiel die Gastronomie. Gaststätten, Kneipen und Bistros dürfen derzeit nicht öffnen – sie dürfen aber ihre Speisen to go, also zum Mitnehmen verkaufen, und die dürfen ihre Speisen auch ausliefern. Es ist das Letzte, was ihnen noch bleibt. Ein…