Schlagwort: Bötzow

  • Die Kitaplanung ist gerade die größte Baustelle

    Wolfgang Geppert ist jetzt seit einem Jahr Bürgermeister in Oberkrämer – im Interview spricht er über seine ersten Erfahrungen, über die Zukunft der Kinderbetreuung im Ort und über das geplante Flüchtlingsheim in Marwitz MAZ Oberhavel, 24.3.2023 Oberkrämer. Seit einem Jahr ist Wolfgang Geppert (Freie Wähler) nun Bürgermeister in Oberkrämer. Zeit für eine kleine Bilanz. Gibt […]

  • Die erste eigene Praxis: Bötzow bekommt eine neue Hausärztin

    Die Falkenseerin Kristin Zöller ist Allgemeinmedizinerin – die Räume neben der Kita an der Veltener Straße sind bereit für den täglichen Betrieb – Vertrag mit Gemeinde unterzeichnet MAZ Oberhavel, 2.3.2023 Bötzow. Heute, am Donnerstag, kommen die ersten Testpatienten. Noch sitzt Kristin Zöller sehr entspannt in ihrer neuen Arztpraxis direkt neben der Bötzower Kita „Traumzauberbaum“. Aber […]

  • Chronik Oberkrämer 2022

    MAZ Oberhavel, 21.12.2022 Januar: Beate Klostermann-Reiners ist neue Pfarrerin in Marwitz +++ Beim Bürgermeister-Wahlkampf sorgt ein offenen Brief mit Vorwürfen an die BfO für Wirbel – allerdings mit diversen Falschaussagen. +++ Die Sicherheitspartner in Bärenklau feiert zehntes Jubiläum. Februar: Schwierige Wirtschaftslage: Der Dorfkrug in Bärenklau schließt für einen Monat. +++ Mit 68 Prozent der Stimmen gewinnt […]

  • Heute ist der letzte Arbeitstag

    Peter Leys (BfO), Bürgermeister in Oberkrämer, geht in den Ruhestand – er äußert sich zum Wahlkampf, die Kitasatzung, die Eichstädter Sporthalle und über seine Pläne für die Zeit danach MAZ Oberhavel, 25.2.2022 Oberkrämer. Der letzte Tag, heute. Nun räumt er sein Büro. Peter Leys (BfO) ist auf der Zielgeraden seiner Amtszeit als Bürgermeister. Aus gesundheitlichen […]

  • Er will weiterhin die Kooperation

    Nach der Wahl in Oberkrämer: Wolfgang Geppert bereitet sich vor – BfO gesteht Fehler ein MAZ Oranienburg, 15.2.2022 Oberkrämer. Viele Nachrichten haben Wolfgang Geppert seit seinem Wahlsieg am Sonntagabend erreicht. Der Bötzower wird im März neuer Bürgermeister in Oberkrämer. Geppert erreichte 68 Prozent der abgegebenen Stimmen, Carolin Schmiel (BfO) 32 Prozent. Die Amtseinführung könnte am […]

  • Chronik Oberkrämer 2021

    MAZ Oberhavel, 23.12.2021 Januar: Nach einem Unfall vor der Vehlefanzer Nashorn-Grundschule findet eine Verkehrszählung statt. Fahren wirklich genug Autos, damit die Stelle entschärft werden kann? +++ Auf der A10-Bahnbrücke über dem Wendemarker Weg in Bärenklau bildet sich eine gewaltige Delle. +++ Der Sozialausschuss spricht sich gegen Luftfilter in Kitas und Schulen aus. +++ Auszeichnung: Die […]

  • Oberschule in Oberkrämer? „Man soll realistisch sein“

    Bürgermeister Peter Leys spricht im Interview mit der MAZ über die Gründe seines bevorstehenden Rücktritts, andauernde Straßenbauarbeiten, die Bildungslandschaft und den Bahnverkehr MAZ Oberhavel, 19.11.2021 Oberkrämer. Zum 1. März 2022 hat Peter Leys (BfO), der Bürgermeister in Oberkrämer seinen Rücktritt eingereicht. Er geht vorzeitig in den Ruhestand, aus gesundheitlichen Gründen. Wie geht es Ihnen? Peter […]

  • Uhr wird per Hand aufgezogen

    Ortsspaziergang durch Bötzow: In der Kirche hat Pfarrer Albroscheit jeden Tag eine spezielle Aufgabe – an der Dorfaue gibt es einen Viertelmeilenstein MAZ Oberhavel, 18.11.2021 Bötzow. Wohin mit dem Weihnachtsbaum? Ortsvorsteherin Mandy Krenz steht mit Martin Schröder und Ralf Hannusch vom Heimatverein vor dem Bötzower Gemeindezentrum. Ein fester Weihnachtsbaum soll gepflanzt werden, und deshalb ist […]

  • In Bötzow wird fleißig gebaut – Familie Lexow darf es nicht

    An der Veltener Straße im Oberkrämer-Ortsteil sollten eigentlich acht Häuser entstehen – doch seit kurzem gibt es einen neuen Flächennutzungsplan – mit einer Grünfläche auf dem Grundstück MAZ Oberhavel, 6.10.2021 Bötzow. Überall wird in Oberkrämer gebaut. Auch in Bötzow entstehen immer neue Häuser oder ganze Wohngebiete. Familie Lexow hingegen darf nicht bauen. Ihr Grundstück an […]

  • Feuerwehr ist gegen Sirenen-Abschaltung

    In Oberkrämer gibt es derzeit zwischen 22 und 6 Uhr keine lauten Alarmierungen mehr – das sorgt für Diskussionen MAZ Oranienburg, 6.10.2021 Oberkrämer. Als in der vergangenen Woche in Bötzow ein Müllcontainer gebrannt hat, da heulten im Ort die Sirenen – Einsatzbeginn war 21.57 Uhr. Nur ein paar Minuten später, und die Sirenen wären still […]

  • #227 – Kino: Du fehlst!

    Das Kino! Es fehlt mir! In dieser Ausgabe von KeineWochenShow gibt meine kleine Kino-Huldigung. Ich bin zu sechs Kinos in Oranienburg und Berlin gefahren, die mir besonders wichtig sind, weil ich da recht oft bin. Ich zeige sie euch (leider ja nur von außen) und erzähle, was ich dort zuletzt gesehen habe oder was daran […]

  • Ortsbeirat in Zeiten des Coronavirus

    Hurra, die Pandemie ist vorbei! Endlich müssen wir keine Abstände mehr halten! Oder habe ich da was falsch verstanden oder nicht mitbekommen? Zumindest bot sich am Donnerstagabend im Bötzower Ortsbeirat im Gemeindezentrum ein in heutigen Zeiten ungewohntes Bild. Die Mitglieder saßen ganz normal an ihren Tischen, dicht an dicht – wie vor der Pandemie. Nur […]