Schlagwort: Bärenklau
-
Probleme wegen der neuen Fahrtzeiten der Bahn
Die RB 55 zwischen Kremmen und Hennigsdorf hat ab Montag neuen Fahrplan – Für die Schülerin Helene Isermann aus Bärenklau bringt das am Morgen längere Wartezeiten MAZ Oberhavel, 6.9.2025 Bärenklau.Wenn am kommenden Montag das neue Schuljahr beginnt, müssen sich viele Kinder und Jugendliche wieder in ihrem Alltag umstellen. In Oberkrämer müssen sie sich hinsichtlich ihres Schulweges…
-
Trauer um Ulrich Rack
Der Vorsitzende des Heimatvereins in Bärenklau wurde nur 69 Jahre alt MAZ Oberhavel, 30.7.2025 Bärenklau.Erst Ende März ist er noch für seine ehrenamtliche Arbeit in Bärenklau von der Gemeinde Oberkrämer beim Jahresempfang ausgezeichnet worden. Am 6. Juli ist Ulrich Rack nach einer längeren Krankheit gestorben. Er wurde nur 69 Jahre alt. Ulrich Rack war es,…
-
In Bärenklau kicken wieder Kinder
Jeff Kayser spielte einst für Hertha BSC und Union Berlin – jetzt ist der 39-Jährige Trainer einer künftigen Jugendmannschaft – Anmeldungen beim Verein SG Grün-Weiss sind noch möglich MAZ Oberhavel, 28.6.2025 Bärenklau.Es ist ein durchaus anspruchsvolles Training für die sieben Kinder um die fünf Jahre: Sie dribbeln den Ball, sie müssen ihn in ein bestimmtes…
-
RE6-Streckenausbau: Nicht alle profitieren
Wenn der Abschnitt zwischen Neuruppin und Velten in einigen Jahren erweitert wird, dann haben Oberkrämer, Sommerfeld und Wustrau davon nichts MAZ Nordbrandenburg, 4.6.2025 Oberhavel/Ostprignitz-Ruppin.Neuruppin wartet auf den Ausbau der Bahnstrecke zwischen Neuruppin und Velten. Mit ihm kommt der lang geforderte Halbstunden-Takt: Es gibt dann zwischen Neuruppin und Hennigsdorf zwei Züge pro Stunde und Richtung. Doch…
-
„Sie war die Powerfrau von Bärenklau“
Dagmar Martin ist mit 88 Jahren gestorben – sie kümmerte sich um die Dorfchronik, den Chor „Die Bären“ und um die Tanzgruppe – Beerdigung am kommenden Sonnabend MAZ Oberhavel, 2.4.2025 Bärenklau. Das ist nur wenigen Menschen vergönnt: Dagmar Martin konnte sich von ihrem Leben verabschieden. Sie wusste, dass es auf absehbare Zeit zu Ende gehen…
-
Letzte Ehre für „KPS“
Trauerfeier für Karsten Peter Schröder auf dem Bärenklauer Friedhof – Landrat Tönnies spricht MAZ Oberhavel, 22.2.2025 Bärenklau.Als die Urne mit der Asche ins Grab niedergelassen wurde, da läuteten nicht nur die Glocken der kleinen Kirche in Bärenklau. Auch ertönten die Sirenen der Feuerwehrautos, die in der Nähe des Friedhofes geparkt waren. Viele Menschen waren am…
-
Politik, Vereine, Feuerwehr: Große Trauer um Karsten Peter Schröder
In Bärenklau ist am Sonntag ein sehr engagierter Mensch gestorben – Willy Brandt war sein Vorbild – Würdigungen von Landrat und Bürgermeister MAZ Oberhavel, 21.1.2025 Bärenklau.„Manchmal glaubt man’s gar nicht, mit jedem Jahr wird man älter, vergeht die Zeit schneller.“ Als Karsten Peter Schröder das in einem Gespräch mit der MAZ sagte, wurde er 60.…
-
Leute, Leute: Alles dreht sich um das Wohlfühlen – Beate Balz ist die Dekoqueen
Die Bestsellerautorin aus Bärenklau gibt Tipps für ein schönes Zuhause – im Januar erscheint ihr zweites Buch „Zuhause im Skandi-Garten MAZ Oberhavel, 6.12.2023 Spiegel-Bestseller-Autorin. Das ist ein Titel, mit dem man sich schon mal sehen lassen kann. Beate Balz lächelt, wenn sie an den regelrechten Social-Media-Hype denkt, den ihr erstes Buch im vergangenen Jahr ausgelöst…
-
Unmut in Kremmen über Details beim Prignitzexpress-Ausbau
Bahn informiert über Bauarbeiten – Streckensperrung ab Juli 2025 – Sommerfeld-Pläne führen zu großem Unmut MAZ Oranienburg, 23.11.2023 Kremmen. Mit diesem Andrang hatten die Vertreter der Bahn am Montagabend in Kremmen nicht gerechnet. Gut 150 Menschen drängten sich in den Nebenraum des Spargelhofes. Mehr ging nicht. Die Leute wollten sich darüber informieren, was in den…
-
Dorfkrug in Bärenklau: Künzers weisen Gerüchte zurück
Nach einer Pause im Januar geht es auch 2024 in der Gaststätte weiter – viele Veranstaltungen schon vorher ausverkauft – sechsmal pro Woche geöffnet MAZ Oberhavel, 5.10.2023 Bärenklau. Immer diese Gerüchte. In Bärenklau besagt das Neueste, dass der Dorfkrug am Remontehof zum Jahresende schließt. Joanna Künzer, seit 2019 Pächterin und Betreiberin der Gaststätte, lacht darüber…
-
Gefunden: Tambari
Kennst du Tambari? Ich habe ihn neulich entdeckt und mit nach Hause genommen. In Oberhavel gibt es nämlich immer mehr Bücherzellen oder Bücherschränke. Man kann sich dort Bücher rausnehmen, aber auch welche reinstellen. Das ist eine schöne Sache, weil man Bücher, die man vielleicht nicht mehr braucht, anderen zur Verfügung stellen kann. Geben und nehmen.…
-
„Mir ist ja ein bisschen das Herz in die Hose gerutscht“
Anja Krüger ist die Bärenklauer Erntekönigin 2023 – Familie und Freunde der 35-Jährigen gestalten auch einen eigenen Umzugswagen MAZ Oberhavel, 12.8.2023 Bärenklau. Die Entscheidung, Erntekönigin zu werden, kam relativ spontan. „Eigentlich passt das gar nicht zu mir“, sagt Anja Krüger mit einem Schmunzeln. Als Erntekönigin steht sie im Mittelpunkt, „aber ich bin eigentlich eher introvertiert.“Es…
-
Die Bärenklauer Jungstörchin Marie übernachtet im Hühnerhof
Das Tier kann nicht weit genug fliegen und erreicht das Nest über dem Remontehof nicht mehr – Rettungsaktion gestartet – viele Störche derzeit über Schwante MAZ Oberhavel, 8.8.2023 Oberkrämer. In Bärenklau und Schwante sorgen in diesen Tagen die Störche für Aufsehen – allerdings aus durchaus verschiedenen Gründen. In Schwante laufen die Reisevorbereitungen für den Flug…
-
Für die Hochzeit zurück in die Heimat: Ja-Wort in Bärenklau
Miriam und Timo Knospe heiraten in der kleinen Dorfkirche – es ist ihr Wunsch gewesen, dort zu feiern, wo sie aufgewachsen ist MAZ Oberhavel, 15.7.2023 Bärenklau. Es war ihr Wunsch, und er wurde ihr erfüllt: Dort heiraten, wo sie aufgewachsen ist. In der kleinen Kirche in Bärenklau ging am Freitagnachmittag eine besondere Hochzeitszeremonie über die…
-
Premiere auf Youtube
„Die Kabelgeschichte“ heißt ein Kurzfilm von einem 16-Jährigen aus Schwante und seinen Freunden MAZ Oberhavel, 4.7.2023 Schwante. Auf Youtube feiert in diesen Tagen ein Kurzfilm Premiere, der in Oberkrämer entstanden ist. „Die Kabelgeschichte“ wird auf der Seite des „MTO Musik- und Theaterverein“ freigeschaltet. Es ist das Werk von Maaris Wermann (16) aus Schwante, mit Hilfe…