Kennst du Tambari? Ich habe ihn neulich entdeckt und mit nach Hause genommen.
In Oberhavel gibt es nämlich immer mehr Bücherzellen oder Bücherschränke. Man kann sich dort Bücher rausnehmen, aber auch welche reinstellen. Das ist eine schöne Sache, weil man Bücher, die man vielleicht nicht mehr braucht, anderen zur Verfügung stellen kann. Geben und nehmen.
Vor einiger Zeit schon stöberte ich in den Bücherregalen in der Alten Remonteschule in Bärenklau – und fand dort einen echten Schatz. Der Roman heißt „Tambari“. Der Autor ist Benno Pludra. In der DDR stand der Name für wahnsinnig schöne Kinder- und Jugendromane. Von Benno Pludra ist auch „Die Reise nach Sundevit“, das Buch haben wir damals in der Schule gelesen.
„Tambari“ ist von 1969, und das Buch ist eine spätere Auflage der Erstausgabe – also gute 50 Jahre alt. Als ich das Buch in Bärenklau erstmals in der Hand hatte, entfuhr mir ein leises „Wow!“
Die Geschichte spielt auf dem platten Mecklenburger Land, und im Grunde könnte sie heute so ähnlich immer noch erzählt werden. Eine Gruppe von Kindern kämpft darum, einen alten Kutter, Tambari, aufmöbeln zu dürfen. Als sie fertig sind, wollen die Erwachsenen ihn wieder haben. Spannend, liest sich toll!
Die ausführliche Kritik steht hier.
Schreibe einen Kommentar