Schlagwort: Bahn

  • MAZ-Bahnhofs-Check: 40 Jahre alt – aber kein Fest

    In Mühlenbeck-Mönchmühle hält die S-Bahn-Linie 8 – erst im Jahre 1984 eröffnete die Station MAZ oberhavel, 11.11.2024 Mühlenbeck. Immer mehr Menschen wohnen im Speckgürtel von Berlin – und viele von ihnen wollen mit der Bahn in die Großstadt pendeln. Obwohl der S-Bahnhof Mühlenbeck-Mönchmühle beim reinen Anblick erst mal ziemlich wuchtig wirkt – viel Beton! –,…

  • S-Bahn schickt Sonderzüge von Oranienburg nach Berlin

    Von Oranienburg nach Berlin-Gesundbrunnen fahren ab sofort täglich sechs Sonderzüge. Die Regelung gilt montags bis freitags bis 12. November. Hintergrund sind Bauarbeiten bei der S1. Die Linie verkehrt nur zwischen Oranienburg und Waidmannslust. Nach Wittenau ist Pendelverkehr. In Richtung Zentrum fährt dann die U8 oder ein Ersatzbus. Um das zu umgehen, können Pendler aus Oranienburg…

  • MAZ-Bahnhofs-Check: Alles beschmiert und überall Müll

    In Zehdenick begegnen sich einmal pro Stunde die Züge der Regionalbahn 12 – mittags gibt es Essen im Bistro nebenan MAZ Oberhavel, 23.10.2024 Zehdenick.Es gibt diesen einen Moment, wenn man am Bahnhof in Zehdenick ankommt. Den Augenblick, in dem man den Bahnsteig erreicht und denkt: „Oh.“ Und erst mal stehen bleibt.Der erste Eindruck des Bahnhofs…

  • MAZ-Bahnhofs-Check: Hier stiegen einst die preußischen Jagdherrschaften aus

    Zehdenick-Neuhof im MAZ-Bahnhofs-Check: Dort hältdie Regionalbahn 12 – warum er „Kaiserbahnhof“ genannt wird MAZ Oberhavel, 4.10.2024 Neuhof.Willkommen auf dem Kaiserbahnhof! Es wirkt nicht so, aber am Bahnhof Zehdenick-Neuhof weht ein Hauch Geschichte um die Bahnsteigkante. Es war 1888, als die Bahnstrecke zwischen Löwenberg und Templin eröffnet worden ist. Damals ist auch der Bahnhof Neuhof errichtet…

  • MAZ-Bahnhofs-Check: Bahnhof mit Maulwurfshügeln

    Vogelsang hatte mal sehr viele Gleise – viel ist davon nicht übrig – heute ist das Areal sehr „naturnah“ MAZ Oberhavel, 26.9.2024 Vogelsang.So naturnah ist vermutlich kein Bahnhof in Oberhavel. Vogelsang gehört zur Stadt Zehdenick. Der kleine Ort und der Bahnhof liegen kurz vor der Grenze zur Uckermark, und in früheren Zeiten lagen das Dorf…

  • MAZ-Bahnhofs-Check: Versteckt und vergessen

    Wer in Hohen Neuendorf West einsteigen will, muss erst mal suchen – am Wochenende hält dort kein einziger Zug mehr MAZ Oberhavel, 26.8.2024 Hohen Neuendorf. Dieser Bahnhof ist gut versteckt. Google Maps kennt ihn nicht so richtig, wenn man das entsprechende Stichwort eingibt, es gibt auch keine Hinweisschilder an der Straße. Selbst wer vor dem…

  • KeineWochenShow #373 – Über Wasser

    Wir senden diesmal nicht aus einem unserer Studios – sondern wir stehen mitten auf dem Oder-Havel-Kanal, unweit der Lehnitzschleuse in Oranienburg. Damit wir wenigstens im Spätsommer mal ein bisschen rumkommen. Wir sprechen auch in dieser Woche über alles, was mit dem deutschen Rechtsruck zu tun hat – und auch mit dem in Österreich. Es geht…

  • Längere Schließzeiten an Bahnübergängen

    In den nächsten Jahrzehnten sollen mehr S-Bahnen fahren – was das für die Schranken und den Verkehr in Borgsdorf, Velten und Tegel bedeutet MAZ Oberhavel, 22.8.2024 Oberhavel/Berlin.Es sind große Ankündigungen: Auf vielen Strecken der Bahn sollen in den nächsten zehn bis 15 Jahren die Takte verringert werden. Zwischen Berlin-Schönholz und Hennigsdorf sollen die S-Bahnen auf…

  • Brückenunfall führt zu Chaos auf dem Bahnhof Oranienburg

    Auf dem Oranienburger Bahnhof herrschten am Dienstagnachmittag chaotische Zustände. Die S-Bahn war zwischen Oranienburg und Lehnitz unterbrochen. Es fuhren keine Busse, und durch Bauarbeiten fahren derzeit auch RE5, RB12 und RB32 nicht. So wuchs die Menschenmasse auf dem Bahnhof am Nachmittag weiter an. Informationen gab es für die Reisenden nur spärlich. Grund für das Chaos…

  • KeineWochenShow #372 – Das Brummen der S-Bahn

    MetalMewes ist im Urlaub, und deshalb ist Andreas Dalibor als Gastmoderator dabei. Wir sprechen dabei auch über das Festival „Feuer und Flamme für Kremmen“, das am nächsten Wochenende im Scheunenviertel über die Bühne gehen soll. Es geht aber auch um den Abschied von Olympia 2024 und das Jubiläum 100 Jahre S-Bahn Berlin – mit Bildern…

  • Zwei Wochen keine Regionalbahnen zwischen Oranienburg und Berlin

    Für zwei Wochen fahren zwischen Oranienburg und Berlin keine Regionalbahnen. Die Einschränkungen gelten von Freitagabend, 16. August, bis Freitagabend, 30. August. Betroffen sind der RE5, die RB12, RB32 und RB54. Grund sind Arbeiten an den Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik, also an den Signalen, Weichen und technischen Einrichtungen. Als Ersatz dienst die S-Bahn S1, und…

  • MAZ-Bahnhofs-Check: Eine Reise 100 Jahre in die Vergangenheit

    Dannenwalde im MAZ-Bahnhofs-Check: Der Vorplatz wirkt historisch – der Bahnhof selbst ist sehr sauber – Forderung nach einem Ein-Stunden-Takt für den RE5 MAZ Oberhavel, 14.8.2024 Dannenwalde. Wer zum Bahnhof Dannenwalde fährt, macht einen Zeitsprung. Von der Bundesstraße 96 aus führt eine schmale Alleestraße zum Bahnhof hin. Erreicht man den Bahnhofsvorplatz wähnt man sich an einem…

  • Bis Gesundbrunnen! Alles andere macht keinen Sinn!

    Die Bahn kommt. So hieß mal ein Werbespruch der Deutschen Bahn, und die Bahn hat ja öfter mal Verspätung. Das gilt auch für andere Bahnunternehmen, wobei man nicht so genau weiß, wer eigentlich Schuld hat.Für die alte Stammstrecke der Heidekrautbahn müsste man jedenfalls sagen: „Die Regionalbahn 27 verspätet sich bis auf Weiteres.“ Schon seit Jahren…

  • MAZ-Bahnhofs-Check: Haltepunkt am Dorfrand

    MAZ-Bahnhofs-Check: Im Zehdenicker Ortsteil Bergsdorf hält die Regionalbahn 12 – ansonsten hört man dort auch mal den Hahn krähen MAZ Oberhavel, 10.8.2024 Bergsdorf.Abseits der großen Städte ist es auf dem Bahnhof Bergsdorf, einem Ortsteil von Zehdenick, geradezu idyllisch. Der Haltepunkt liegt am Dorfrand, eine schmale Straße führt direkt dorthin. Der Bahnhof liegt an der Strecke…

  • 100 Jahre S-Bahn: Museumszug in Oranienburg

    Die S-Bahn-Berlin feierte am Donnerstag ihr 100. Jubiläum. Aus diesem Anlass ist momentan auch ein Museumszug der S-Bahn unterwegs. Am Sonnabend pendelte der Zug dreimal zwischen Oranienburg und Anhalter Bahnhof. In Oranienburg hatte er jeweils eine gute halbe Stunde Aufenthalt. Tickets waren nur im Vorfeld zu kaufen, sie waren ausverkauft. Nach Oranienburg fährt die Berliner…