Kategorie: RT im Kino
-
September 5
Es ist der 5. September 1972. Es ist ein bedeutsamer Tag: Zum ersten Mal überhaupt wird ein terroristischer Akt live im Fernsehen übertragen. In München finden die Olympischen Spiele. Vor Beginn des zehnten Wettkampftages fallen am frühen Morgen im olympischen Dorf Schüsse. Palästinensische Terroristen nehmen elf Mitglieder der israelischen Delegation als Geiseln. Im Münchner Olympia-Sendezentrum […]
-
Queer
Sex. Er sucht Sex. Mit nervösen Blicken streift er durch die Straßen von Mexiko-City. Er will heute noch Sex. In der Bar starrt er junge Männer an, in der Hoffnung, sie starren zurück. Wird das heute noch was?So lernen wir William Lee (Daniel Craig) kennen. Er kommt eigentlich aus den USA, ist aber von dort […]
-
Feste & Freunde
Was dieser Film alles in 107 Minuten erzählt – da würden Netflix & Co vermutlich eine 8-teilige Serie draus stricken. Und vermutlich würde es der Stoff sogar hergeben. Immer wieder kommt hier eine Gruppen von Menschen zusammen, die freundschaftlich miteinander verbunden sind.Wie Silvester 2019. Die Clique trifft sch mal wieder. Allerdings hat Ellen (Laura Tonke) […]
-
Better Man
Robbie Williams ist ein Schimpanse. Zumal in seinem autobiografischen Film. Etwas, woran man sich erst mal gewöhnen muss, wenn man sich „Better Man“ anschaut. Allerdings wird man auch schnell feststellen: Das funktioniert sehr gut. Williams selbst sagt, dass es für das Publikum leichter sei, sich in einen Affen einzufühlen. Es ist Robbie Williams, der uns […]
-
Kino 2024
Die Kino-Hitliste des Jahres 2024 umfasst 69 Filme.41 der 69 Filme haben eine gute oder sehr gute Bewertung (mindestens 7/10). Zwei Filme bekamen die volle Punktzahl. Aber die Zahl der Flop-Filme (bis 3/10) ist von zwei im Jahr 2021, sieben im Jahr 2022 und acht 2023 auf neun gestiegen. Darunter auch ein 0/10-Film. 1. All […]
-
Heretic
Sie gehen von Haus zu Haus, um die Menschen von ihrem Glauben zu überzeugen. Sie haben dafür einen Tagesplan, der abzuarbeiten gilt. Nun stehen Schwester Paxton (Chloe East) und Schwester Barnes (Sophie Thatcher) vor der Tür von Mr. Reeds (Hugh Grant).Tatsächlich kommen sie in ein lockeres Gespräch, und weil es fürchterlich regnet, bittet er die […]
-
Die leisen und die großen Töne
Er ist der große Star-Dirigent: Thibaut Desormeaux (Benjamin Lavernhe). Er arbeitet gerade für sein Orchester an einem neuen Projekt. Was fast niemand weiß: Er hat Leukämie. Er braucht eine Knochenmarkspende. Und der nächste Schock: Seine Schwester Rose (Mathilde Courcol-Rozès) kommt nicht infrage – weil sie auch gar nicht seine Schwester ist. Es kommt raus, dass […]
-
Geliebte Köchin
In diesem Film wird gekocht. Viel und sehr ausführlich. Auch gern, ohne das was anderes passiert. Eugénie (Juliette Binoche) kocht schon sehr lange für den bekannten Gastronomen Dodin Bouffant (Benoît Magimel). In diesen 20 Jahren hat sich auch ihre Beziehung geändert. Es ist Liebe, so irgendwie.Dodin möchte irgendwann mehr, er will sie heiraten. Doch sie […]
-
Die Unschuld
Eine Schlägerei in der Schule löst eine Kette von Diskussionen und Streits aus. Minato (Soya Kurokawa) hat sich mit einem Mitschüler gekloppt. So einfach das klingt, so einfach ist es aber nicht. Minato sagt, er wurde gemobbt, und ein Lehrer hat da irgendwie die Hand im Spiel. Minatos Mutter (Sakura Ando) fordert Konsequenzen, aber in […]
-
Der Spitzname
(2) -> 26.10.2022 Damit die Leute erkennen, dass wir es mit dem 3. Teil einer Filmreihe zu tun haben, gibt man ihm einen prägnanten Namen: Nach „Der Vorname“ und „Der Nachname“ kommt nun „Der Spitzname“. Um das gleich vorweg zu nehmen: Das größte Problem dieses Filmes, dass er einen Titel trägt, dessen Inhalt damit so […]
-
Mufasa: Der König der Löwen
(1) -> 25.7.2019 Der König der Löwen ist zurück. Wobei man jetzt erst mal nachschlagen muss, wer da eigentlich mit wem verwandt ist, wer da Tochter, Vater, Opa ist. Da droht, dass man den Überblick verliert. So ist „Mufasa: Der König der Löwen“ die Fortsetzung des fotorealistischen Animationsfilms von 2019. Aber eigentlich liegt die hier […]
-
Here
Hier. Wir sind hier. Genau hier. Und wir verlassen genau diesen Ort nicht. Nie. Dieser Ort ist ein Haus, ein Wohnzimmer. Und davor, bevor das haus gebaut worden ist, genau an dieser Stelle, ein Weg zu einem Haus führt. Und davor, zur Zeit der Ureinwohner, ein Wald. Und davor, zur Zeit der Saurier, eine weite […]