Schlagwort: Velten
-
KeineWochenShow #429 – Einer ging k.o.
Diesmal geht es ausführlich um die diversen Bürgermeisterwahlen in Brandenburg. In Oranienburg steht die Wahl am Sonntag bevor, und nach dem MAZ-Talk vom Mittwoch, bei dem die Kandidaten zu Wort kamen, sprechen wir darüber, welche Eindrücke wir haben und ob wir schätzen können, wer es in die Stichwahl schaffen könnte.In Hennigdorf, Glienicke, Frankfurt (Oder) und…
-
Mit dem Gelben Engel im Einsatz
Eine Schicht mit der ADAC-Straßenwacht zwischen Oranienburg und Herzsprung unterwegs – bei Tarmow verliert ein Wohnwagen ein Rad, in Breddin läuft Säure aus der Batterie, im Kreuz Oranienburg ist von einem Betrugsversuch die Rede MAZ Nordbrandenburg, 11.6.2025 Oberhavel/Ostprignitz-Ruppin.Ein möglicher Betrugsversuch am liegen gebliebenen Fahrzeug im Kreuz Oranienburg. Ein Lieferwagen abseits der Fahrbahn und die Sorge, ob ein…
-
Mittagessen in Oberhavel: Linsensuppe wie bei Muttern
Nahe des Baumarktes am Veltener Havelring steht montags bis freitags die Gulaschkanone – das Essen dort wird täglich gekocht MAZ Oberhavel, 27.5.2025 Velten.„Was soll ich nehmen?“, fragt ein Kunde mit Blick auf die Tafel mit dem Speisenangebot. „Erbsensuppe oder Gulasch? Ich mag beides.“ Er bekommt schließlich eine Erbsensuppe – mit einer Knacker obendrauf. Seit mehr…
-
Straßensanierung verschoben – auf irgendwann?
Immer wenn die MAZ in Oberhavel nach der schlechtesten Straße in Oberhavel gefragt hat, dann war diese Strecke vorn dabei, und das sicherlich schon vor zehn Jahren: die Landesstraße 20 zwischen Borgsdorf-Pinnow und Velten.Immer nach dem Winter musste die Strecke geflickt werden, die Schlaglöcher wurden trotzdem von Jahr zu Jahr immer schlimmer – es gab…
-
Als die Nazis zwei Jugendliche erhängten
Vor 80 Jahren sind am Tonberg in Velten sowjetische Zwangsarbeiter hingerichtet worden MAZ Oberhavel, 9.11.2024 Velten.Wer heute am Veltener Mühlenweg raus auf die Felder und Wiesen läuft, erlebt dort eine Idylle. Ganz sanft erhebt sich der Tonberg in die Landschaft. Vor 80 Jahren aber, am 7. November 1944, spielte sich dort das Grauen ab.Ungefähr dort,…
-
Ahornapotheke ohne Ahornbäume
18 Bäume gefällt – Bauarbeiten in der Veltener Bahnstraße haben begonnen – bis Juni 2025 gesperrt MAZ oberhavel, 30.10.2024 Velten.Am Montagfrüh wurde es laut. Denn gleich zu Beginn der Bauarbeiten in der Veltener Bahnstraße wurden 18 Ahornbäume mit Kettensägen gefällt – alle Bäume, die dort standen. Erst in der vergangenen Woche angekündigt, ist die Baustelleneinrichtung…
-
15-Jähriger erinnert an Veltener Nazi-Zeit
Jakob Krieg organisiert Gedenkveranstaltung für zwei Zwangsarbeiter, die 1944 am Tonberg erhängt wurden MAZ Oberhavel, 29.10.2024 Velten. Es sind Namen, die sich die Menschen in Velten merken sollten: Konstantin Ignatjew und Viktor Korpo. Die beiden jungen Männer waren 20 und 18 Jahre alt, als sie 1944 in Velten sterben mussten. Sie wurden erhängt – öffentlich…
-
KeineWochenShow #380 – Rot wird Gelb
Alle fit? Momentan rollt wieder eine Krankheitswelle durch die Region, und wir fragen uns, wie es eigentlich mal mit einer Grippe-Impfung aussieht. Wir sprechen außerdem über Zeitz. In der Stadt in Sachsen-Anhalt sind alle (!) Stolpersteine rausgerissen worden. Es geht um den Rückzug von Kevin Kühnert, um die Pflegekasse und den Osten in den Medien.…
-
KeineWochenShow #379 – Voll linksextrem!
Die Faschisten kommen. Die agieren in Thüringen, sie haben in Österreich für einen Rechtsruck gesorgt, und sie bestimmen mehr und mehr die Diskussionen. Und wer von ihrer Linie abweicht, gilt bei ihnen als linksextrem. Wo soll das nur hinführen? Außerdem sprechen wir über die Möglichkeit, in Oberhavel neue Auto-Kennzeichen einzuführen – und für welche Orte…
-
Längere Schließzeiten an Bahnübergängen
In den nächsten Jahrzehnten sollen mehr S-Bahnen fahren – was das für die Schranken und den Verkehr in Borgsdorf, Velten und Tegel bedeutet MAZ Oberhavel, 22.8.2024 Oberhavel/Berlin.Es sind große Ankündigungen: Auf vielen Strecken der Bahn sollen in den nächsten zehn bis 15 Jahren die Takte verringert werden. Zwischen Berlin-Schönholz und Hennigsdorf sollen die S-Bahnen auf…
-
Leute Leute: Am Trafohaus – Er macht unseren Alltag ein wenig bunter
Patrick Kieper (38) aus Velten hat sich mit seiner Kunst selbstständig gemacht – sein Werk in Schwante war ihm besonders wichtig MAZ Oberhavel, 17.8.2024 Schwante.Wer am Ortseingang in Schwante auf den Bahnübergang zufährt, dem könnte auf der rechten Seite ein großes buntes Bild auffallen. Zu sehen ist ein alter Zug-Triebwagen, eine sogenannte „Ferkeltaxe“, dazu eine alte Ansicht…
-
Lasst es mal sein! Diese Fraktion passt uns nicht
Seltsame Politposse in Velten: Alexander Moser-Haas (Die Linke) und Philip Giese (parteilos) wollten sich in der Stadtverordnetenversammlung zum Bündnis für Wohnungsbau zusammenschließen. Als Fraktion haben sie auch die Möglichkeit, in den Ausschüssen teilzunehmen und auch mitzubestimmen. Doch das wurde ihnen in der konstituierenden Sitzung verwehrt. Und eine der Begründungen, warum sie die Fraktion nicht bilden…
-
Ein Hoch auf die Technik (79): Nicht passend? Dann bist du gefangen!
(78) -> 24.7.2024 Früher war das am Bernsteinsee in Velten so: Bevor man auf den Parkplatz fuhr, musste man bezahlen. Dazu standen bis etwa 19 Uhr an der Einfahrt zwei Leute, die kassierten. Zum ersten Mal seit der Pandemie war ich nun mal wieder dort, und es hat sich am Bernsteinsee so einiges verändert. Kassierende…
-
Die Rückkehr der DDR-Agitation
Die guten Russen, der böse Westen. Na, wo haben wir das schon mal gehört?Richtig! In der DDR!In der DDR bekamen wir immer und wieder immer die Freundschaft zur Sowjetunion eingetrichtert, und außerdem, dass der Westen in jeglicher Hinsicht schlimm sei, und natürlich besonders die Amis. Wir haben das in der Schule gehört, natürlich in der…