Schlagwort: Oranienburg

  • Diese Vision bleibt auch eine Vision

    MAZ Oberhavel, 17.6.2025 Oranienburg.Viele Städte haben schon eine autofreie Straße mit einem Marktplatz. Shoppen, im Café sitzen, Ruhe genießen. Herrlich. In Hennigsdorf gibt es eine solche Meile zwischen Postplatz und Havelplatz.Und in Oranienburg? Bekommt die Stadt auch so etwas hin? Die klare Antwort: Nein, das wird nicht funktionieren. Jedenfalls nicht so einfach. Die historische Altstadt…

  • Behalten Sie Ihre Flaschen!

    In meinem Stamm-Supermarkt waren neulich die Flaschenpfand-Automaten kaputt. Alle drei. Das kann ja durchaus mal passieren, allerdings war das auch am Vortag schon der Fall gewesen, ich hatte davon auf Facebook gelesen, nicht aber damit gerechnet, dass das Problem immer noch nicht behoben ist. Mit meinem Korb mit den leeren Flaschen fragte ich eine Mitarbeiterin,…

  • KeineWochenShow #415 – Hilf mir, Rhonda!

    Es war viel los in dieser Woche. Wir sprechen über die Ausschreitungen in Los Angeles und den Machtkampf zwischen Trump und dem kalifornischen Gouverneur Gavin Newson. Auch der Verfassungsschutzbericht und die steigenden Extremismuszahlen sind ein Thema, ebenso wie der Amoklauf von Graz. Wir würdigen außerdem den verstorbenen Wolfgang Nitsch, geben ein Krankenschein-Update aus Zehdenick und…

  • Mit dem Gelben Engel im Einsatz

    Eine Schicht mit der ADAC-Straßenwacht zwischen Oranienburg und Herzsprung unterwegs – bei Tarmow verliert ein Wohnwagen ein Rad, in Breddin läuft Säure aus der Batterie, im Kreuz Oranienburg ist von einem Betrugsversuch die Rede MAZ Nordbrandenburg, 11.6.2025 Oberhavel/Ostprignitz-Ruppin.Ein möglicher Betrugsversuch am liegen gebliebenen Fahrzeug im Kreuz Oranienburg. Ein Lieferwagen abseits der Fahrbahn und die Sorge, ob ein…

  • KeineWochenShow #414 – Jugendweihe

    Merz trifft Trump. Musk disst Trump. Und wir treffen uns, um die Woche zu besprechen. In der ersten Juni-Ausgabe geht es auch um die Grenzkontrollen und die Neue Generation. Wir trauern außerdem um das „Hotel Eilers“ in Oranienburg, sprechen über die gerade stattfindenden Jugendweihen und kosten Bier aus Nigeria und freuen uns, dass der Friedenstreck…

  • Wenn uns der Reifen entgegenfliegt – Unterwegs mit dem Gelben Engel

    Reporter zu sein, hat den Vorteil, dass man hin und wieder Dinge machen darf, die nicht jedem offenstehen. Neulich habe ich eine Anfrage an den ADAC gestellt, ob man mal eine Schicht mit der Pannenhilfe mitfahren kann. Und es hat geklappt. So stand ich also in Hennigsdorf am verabredeten Ort, damit mich der „Gelbe Engel“…

  • KeineWochenShow #413 – Dicke Luft bei Macrons

    Was ist denn bei den Macrons los? Gerade in Vietnam gelandet, scheint Brigitte ihrem Mann, Frankreichs Staatschef Emmanuelle Macron, eine gedonnert zu haben. Ehekrise? Außerdem sprechen wir über den Jobwechsel von Constantin Schreiber, über Berlins Olympia-Pläne und über eine Lesung im Oranienburger Filmpalast.Als besonderes Schmankerl zeigen wir einen 30 Jahre alten Ausschnitt einer Nachrichtensendung, die…

  • Bezahlen? Bitte warten!

    Jetzt gibt es die automatischen Kassen auch bei Lidl. Früher war ich ja skeptisch und habe mich trotzdem bei der nächsten Kasse angestellt. Aber seit es diese Selfmade-Kassen auch bei Rewe gibt, habe ich mir das angesehen und für gut befunden. Denn in der Regel geht es fix und man ist schnell bei den Wartenden…

  • KeineWochenShow #411 – Seid Menschen!

    In dieser Woche sprechen wir über Margot Friedländer. Die Holocaust-Überlebende starb im Alter von 103 Jahren. Eine wichtige Stimme der Erinnerung und des Mahnens ist nicht mehr da. Außerdem gratulieren wir dem FC Bayern zum Meistertitel, und wir fragen uns, was Thomas Müller jetzt eigentlich macht. Es geht um die Ukraine-Verhandlungen in der Türkei und…

  • KeineWochenShow #410 – Alles für den Frieden

    Die Aufzeichnung der aktuellen Ausgabe mussten wir um eine Stunde verschieben – weil in Rom ein Schornstein weiß qualmte. Wir haben erst mal abgewartet, wer denn der neue Papst ist.So können wir auch über den ersten Auftritt von Papst Leo XIV. sprechen. Überhaupt war es ja eine aufregende Woche, die wir Revue passieren lassen. Bundeskanzler…

  • Nach 80 Jahren unvergessen: In der Gedenkstätte Sachsenhausen

    Als Oranienburger habe ich die Gedenkstätte Sachsenhausen, das ehemalige Konzentrationslager quasi vor der Haustür. Und dennoch ist es ein Ort, den ich gar nicht so richtig kenne, wie ich zu meiner Schande gestehen muss. Als Kind war ich mehrfach dort. Noch zu DDR-Zeiten fand dort diverse Veranstaltungen statt, die wir besucht haben. Ich meine mich…

  • KeineWochenShow #409 – Langes Wochenende

    Es ist ein langes Wochenende mit Brückentag, und natürlich gibt es auch an einem solchen Tag eine frische Ausgabe. Es geht um die Trauerfeier für Papst Franziskus – und was im Umfeld geschehen ist. Da war zum Beispiel Markus Söder, der die Feier für seine Posten nutzte. Und es gab einen Minigipfel.Außerdem schauen wir auf…

  • Maspalomas – Oranienburg: Schneckenpost

    In Maspalomas auf Gran Canaria Postkarten und Briefmarken zu kaufen, war schon aus verschiedenen Gründen eine Odyssee. Und teuer sind die Marken dort auch, sie kosten pro Stück 1,80 Euro, doppelt so viel wie in Deutschland. Einen Briefkasten zu finden, war dann auch nicht ganz einfach. Am 9. Februar 2025 warf ich mehrere Postkarten nach…

  • Mittagessen in Oberhavel: Gestandene Männer wollen hier Milchreis

    Die „Cantina“ am Heidering in Oranienburg wird von der Caritas betrieben – das Angebot dort ist besonders preiswert – vom Ost-Jägerschnitzel bis zum Laucheintopf MAZ Oberhavel, 29.4.2025 Oranienburg.„Wir trauen uns alles“, sagt Thomas Hupfer selbstbewusst. Der gelernte Koch ist Fachkraft für berufliche Bildung und in der „Cantina“ genau genommen der Küchenchef.„Wenn Wünsche geäußert werden, versuchen…

  • Das Comeback wird ein Heimspiel

    Was wurde aus den Jungs vom Jazzkomplott? Hannes Rössler, Oskar Alpen und Christian Lippert sind jetzt 39, machen alle ihr Ding – am 20. Juni geben sie ein Konzert in Oranienburg MAZ Oberhavel, 29.4.2025 Oranienburg.Das Jazzkomplott – vielen Oranienburgern wird diese Band noch ein Begriff sein. Es ist 20 Jahre her, 2005, da trafen sich…