Die Aufzeichnung der aktuellen Ausgabe mussten wir um eine Stunde verschieben – weil in Rom ein Schornstein weiß qualmte. Wir haben erst mal abgewartet, wer denn der neue Papst ist.
So können wir auch über den ersten Auftritt von Papst Leo XIV. sprechen.
Überhaupt war es ja eine aufregende Woche, die wir Revue passieren lassen. Bundeskanzler Friedrich Merz schafft es erst im zweiten Wahlgang. Ex-Bundeskanzler Olaf Scholz scheint sich beim Zapfenstreich zu langweilen. Gedenkfeier in der Gedenkstätte Sachsenhausen. AfD ist rechtsextrem – oder so – vielleicht.
Außerdem starten wir in ein Abenteuer. Am Donnerstag ist der Friedenstreck 2025 gestartet. Bis Weihnachten soll er von Berlin nach Jerusalem führen. Und wir wollen dabei sein.
Zum Auftakt gibt es ein Interview mit Bäckermeister Karl-Dietmar Plentz aus Schwante. Er ist beim Treck dabei, und er erzählt, was ihn erwartet und welche Schwierigkeiten drohen. Anschließend zeigen wir, wie der Auftakt am Brandenburger Tor ablief – mit Interview mit seiner Tochter, die erzählt, wie die Familie mit Plentz‘ langer Abwesenheit umgehen will.
Wir planen, immer wieder Schaltgespräche mit Plentz zu führen, und im Idealfall in der letzten Ausgabe des Jahres aus Jerusalem.
Das (und mehr!) in einer verlängerten Ausgabe von KeineWochenShow #410 auf Youtube. Immer freitags um 19 Uhr.
Schreibe einen Kommentar