Bezahlen? Bitte warten!

Jetzt gibt es die automatischen Kassen auch bei Lidl. Früher war ich ja skeptisch und habe mich trotzdem bei der nächsten Kasse angestellt. Aber seit es diese Selfmade-Kassen auch bei Rewe gibt, habe ich mir das angesehen und für gut befunden. Denn in der Regel geht es fix und man ist schnell bei den Wartenden vorbei.

Am Mittwoch war ich also bei Lidl in Oranienburg. Die Schlange an der normalen Kasse war lang, aber es gibt dort jetzt auch drei automatische Kassen.
Das hat auch gut funktioniert – bis es ans Bezahlen ging.
Ich konnte erst mit meiner Karte bezahlen, wenn ein Mitarbeiter überprüft hat, ob ich auch alles eingescannt habe. Problem: Es war gar kein Mitarbeiter da.

Das stand ich nun und wartete. Die Frau an der anderen Kasse rief dann jemanden, aber so schnell kam der auch nicht.
Ich drehte Däumchen, und irgendwie dachte ich, wie albern das ist: Bei Rewe ist wenigstens permanent jemand an den Selbstzahlerkassen. Mit dem Unterschied, dass die wohl auf einem Monitor verfolgen können, was man alles eingibt.
Aber hier, bei Lidl, ist keiner. Erst zum Bezahlen muss jemand kommen. Sehr ätzend.

Irgendwann kam dann mal jemand und guckte auf meine vier Produkte und auf die Kasse. Alles klar, ich durfte endlich bezahlen.
Irgendwie müssen die bei Lidl noch ihre Abläufe ein bisschen optimieren.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert