Schlagwort: Fehrbellin

  • Schnapszahl-Schmöker

    Kultur: Else Grigo hat in 20 Jahren 1111 Bücher gelesen MAZ, 11.3.2011 FEHRBELLIN Seit Else Grigo Rentnerin ist, hat sie viel Zeit, um Bücher zu lesen. Die 85-Jährige aus Fehrbellin (Ostprignitz-Ruppin) feierte in diesen Tagen ein besonderes Jubiläum. Sie las ihr 1111. Buch. Sie weiß das so genau, weil sie darüber eine Liste führt. In…

  • Alaaf 2011

    Alaaf! Helau! Heijo! Nicht mehr lange, dann ist der Fasching für dieses Jahr Geschichte. Auch wenn man es kaum glauben mag: Wenn man mich fragt, ob ich denn mal einen Termin bei einer Faschingsfeier übernehmen kann, ist es nicht so, dass ich angeekelt ablehne. Denn besonders feiernde und verkleidete Kinder dabei zu beobachten, wie sie…

  • Bitte warten. Bitte warten. Bitte warten.

    Kurzer Anruf in der Fehrbelliner Verwaltung. Die Frau im Sekretariat nimmt das Telefon ab. Ich: Könnte ich die Bürgermeisterin sprechen? Sie: Das tut mir Leid, die ist kurz mal raus. Wollen Sie warten? Ich warte. Die Dame im Sekretariat legt den Hörer beiseite. Im Hintergrund ist Geraschel zu hören. Und Stimmen aus dem Flur. Ich…

  • Kommunale Luftverpestung

    Das Dörfchen Dechtow bei Fehrbellin ist ziemlich verschlafen. Die Hauptstraße ist eine holprige Kopfsteinpflasterstrecke, das Zentrum ist ein Mobilfunkturm. Heute aber ist da echt was passiert – allerdings weiß ich nicht genau, was. Jedenfalls standen am Straßenrand zwei orangene Autos – offenbar irgendwelche kommunale Fahrzeuge, denn daneben standen Herren in orangenen Westen und haben irgendwas…

  • Der Kaiser, Friedrich und Wilhelm – oder so

    Dumm gelaufen. Ich bin in die Wilhelm-Falle getappt. Aber voll. Die Geschichte beginnt in Fehrbellin. Im dortigen Heimatmuseum gibt es neuerdings Schriftstücke, die Details über die Feier zur Grundsteinlegung eines Denkmals in Hakenberg offenbaren. Diese Feier war im Jahre 1875. Ich schrieb, dass Kaiser Friedrich Wilhelm das Dokument unterschrieb. Und die Falle schnappte zu. Nicht…

  • Damals in M.

    Das waren noch Zeiten: DDR, 1983. Genauer gesagt: Manker, 1983. Manker ist ein kleines Dorf in der Nähe von Fehrbellin und Neuruppin. Vor fast 30 Jahren war dort ein Filmteam der DEFA-Studios, um zu zeigen, wie das läuft, dort auf dem Dorf. Als ich neulich das Gespräch mit dem scheidenden Ordnungsamtsleiter von Fehrbellin hatte, drückte…

  • Im Unruhestand

    Porträt: Ende des Monats gibt Wolfgang Gaetke sein Amt als Leiter des Fehrbelliner Ordnungsamtes auf Die Ehrenabteilung der Feuerwehr und die Volkssolidarität: Der Vorruhestand wird für Wolfgang Gaetke ganz sicher nicht langweilig werden FEHRBELLIN Nicht mal mehr drei Wochen, dann muss Wolfgang Gaetke sein Büro räumen. Der Leiter des Fehrbelliner Ordnungsamtes und stellvertretende Bürgermeister geht…

  • Schade: Sie haben grad die Lkw-Waschanlage verpasst!

    Wer auf der A24 in Richtung Hamburg unterwegs ist, dem wird eventuell kurz hinter der Autobahnabfahrt Fehrbellin auf der rechten Seite ein Werbeschild auf einem Hänger auffallen. Es weist auf die Lkw-Waschanlage hin. Die in Fehrbellin. Ich habe da mal eine Frage: Sollte das Ding nicht besser vor der Abfahrt stehen? Oder richtet es sich…

  • Von Drachenläufern und Feuchtgebieten

    Freizeit: In der Fehrbelliner Bibliothek treffen sich jeden Monat ein Dutzend Damen zum Lesekreis MAZ Neuruppin, 28.1.2011 Eine Gruppe Rentnerinnen diskutiert regelmäßig über Romane, die sie gerade gelesen haben oder gern noch lesen wollen. FEHRBELLIN Mit Else Grego kann niemand aus dem Lesekreis in Fehrbellin mithalten. Die 85-Jährige hat in 20 Jahren ganz genau 1095…

  • Nackt? Wo denken Sie hin?

    Die Wörter Fehrbellin, Karneval und Klub ergeben drei Buchstaben. Sie lauten: FKK. Da könnte man natürlich auf komische Gedanken kommen. Schließlich bin ich ein Kind der DDR, und da war es an der Ostsee völlig normal, diese FKK. Natürlich hat der Fasching mit freier Körperkultur recht wenig zu tun. Heute traf ich die Vorsitzende des…

  • Volojahre (72): Abschiedsvorstellung

    (71) -> 14.12.2010 Der letzte Arbeitstag als Volo. Die Abschiedsvorstellung beginnt mit erheblicher Verspätung. Die Fahrt nach Potsdam dauert statt 45 diesmal 155 Minuten. Berlin im Schritttempo. Am letzten Tag noch mal ein Rekord, auf den ich gut hätte verzichten können. Ja, Wehmut war schon dabei, das vorerst letzte Mal, die Räume in Potsdam zu…

  • Die Spätfolgen werden unterschätzt

    Gesundheit: Diabetes kann Augen und Füße schädigen / In der Region gibt es mehrere Selbsthilfegruppen MAZ Neuruppin, 13.11.2009 Acht Millionen Deutsche haben Diabetes. Günther Miekley aus Vielitz muss sich viermal am Tag Insulin spritzen. NEURUPPIN Bald sind es drei volle Jahrzehnte. Es war 1980, als Günther Miekley erfuhr, dass er Diabetiker ist. „Man hat das…

  • Fehrbelliner Duftmarke

    Dieser Duft. Nicht bei jeder Autofahrt steigt er in meine Nase, aber schon ziemlich oft. Es passiert immer auf der Autobahn A24 zwischen Fehrbellin und Linum – aus Richtung Neuruppin kommend immer kurz nach der Abfahrt Fehrbellin. Ganz kurz, aber auffällig. Ein aromatischer Duft, ein angenehmer Duft. Mich hat er lange an einer Bäckerei erinnert.…

  • ZAPPER VOR ORT: Guido Knopp in Fehrbellin

    MI 21.10.2009 | Fehrbellin, Rhinhalle Es sind für mich heute noch DIE Bilder der Wende 1989: Vor der westdeutschen Botschaft in Prag reißen DDR-Bürger die Straßensperren um. Voller Panik rennen sie los, mit Kind und Kegel zur Botschaft. Sie schreien, sie feuern sich an. Sie wollen nur eines: weg aus der DDR. Beeindruckende Bilder und…

  • Cabriotour 2009: Die Neulöwenberger Werbestrategie

    2008 -> 27.7.2008 Der heißeste Tag des Jahres. Wir nutzten ihn mal wieder für eine Cabriofahrt – natürlich nicht ohne Sonnencreme und Kopfbedeckung. Nach einer kleinen Stadtrundfahrt durch Oranienburg (Sabrina findet die Stadt hübsch, das muss an dieser Stelle unbedingt festgehalten werden.) ging es über die Dörfer nach Liebenwalde. Im Laufe der Tour haben wir…