Als ich heute durch den noch ziemlich neuen Netto-Markt in Nassenheide geschlendert bin und neben einem DVD-Regal stand, wurde ich nachdenklich: Erst gestern stand ich neben einem solchen DVD-Regal. Das war auch bei Netto, aber nicht in Nassenheide, sondern in Liebenwalde.
Die Region erlebt momentan eine Nettoisierung. Die Discountermärkte schießen wie Pilze aus dem Boden. Und wer sie mal besucht, wird merken: Besonders die neuen Märkte sehen innen fast gleich aus.
In Schönwalde-Siedlung steht ein Netto-Markt. Im Nachbarort Bötzow schon der nächste. Ein Stück weiter, in Velten, gibt’s gleich zwei davon. In Oranienburg haben wir drei Netto-Märkte. Nebenan, in Schmachtenhagen, ist neuerdings auch einer. Auf dem Weg nach Kremmen kann man von Oranienburg aus in Germendorf bei Netto einkehren, in Schwante oder eben auch in Kremmen. Und das sind noch längst nicht alle.
Gern kommt man auch durcheinander, denn es gibt Netto und Netto. Zum einen der Hunde-Netto, weil dort ein Hund mit Korb in der Schnauze im Logo zu sehen ist. Und zum anderen der orange Netto. Früher dachte ich immer, dass sei dieselbe Firma, nur dass sie im Süden Deutschlands (wo es das orange Netto schon länger gibt) ein anderes Logo haben. Seltsam, dass so was möglich ist, wo doch sofort geklagt wird, wenn jemand einen ähnlichen Namen hat.
Zwei Kolleginnen meinten heute, sie finden den Hunde-Netto besser. Obwohl der rumpeliger ist.
Ich bin jedenfalls schon voll nettoisiert. Montag lief ich in Schwante durch den Netto-Markt. Ich war der einzige Kunde am Mittag, und das war ein ziemlich komisches Gefühl. Diese Stille war ziemlich bedrückend. In Liebenwalde war ich kurz vor Ladenschluss, auch dort herrschte Stille im Markt, mit mir war noch ein Kunde, der durch die Halle streifte. Heute schließlich der Markt in Nassenheide.
Und so langsam kenne ich mich gut aus, denn die Märkte sehen total gleich aus. Vorn das Gemüse, um die Ecke die Fleischtheke, dann der Gang mit den Kühlregalen, rechts rum kommt irgendwann ein DVD-Regal mit ziemlich überteuerten, nicht mehr ganz neuen Filmen. Dann die Getränke und die Süßigkeiten. In Schwante ist die Getränkeabteilung eher klein, auch in Liebenwalde, in Schmachtenhagen so Mittel, in Nassenheide umso größer.
In der Region ist sicherlich noch viel Platz für weitere Netto-Märkte. Die Nettoisierung muss weitergehen.
Aber morgen fahre ich vielleicht mal wieder zu Rewe. Oder ins Kaufland. Die müssen echt mal aufholen mit ihrer Marktdichte.
Schreibe einen Kommentar