Kategorie: RTelenovela
-
Abi98 – Das Wiedersehen 2023
2018 -> 2.7.2018 25 Jahre. So lange ist es nun schon her, dass wir am Oranienburger Louise-Henriette-Gymnasium unser Abitur gemacht, die Schule verlassen haben.Zum 10. Jubiläum 2008 haben wir unser erstes großes Jahrgangstreffen in der Hohen Neuendorfer Havelbaude gefeiert, weitere zehn Jahre später feierten wir das 20. Jubiläum 2018 auf dem Spargelhof in Kremmen. Nun stand schon […]
-
Fahndungsfoto
In der Beetzer Mehrzweckhalle luden neulich die möglichen Investoren für mehrere Windkraftanlagen zu einer Infoveranstaltung ein. Im Wald nördlich des Dorfes sollen sieben Windräder aufgestellt werden.Mit den Anwohnern wollten die Leute von der Betreiberfirma mit den Leuten aus dem Dorf ins Gespräch kommen. Schon Tage vorher bekam ich einen Anruf von der Firma – ob […]
-
Bahnbekanntschaften (98): Linksrum oder Rechtsrum?
(97) -> 21.9.2023 Auf dem S-Bahnhof Heidelberger Platz in Berlin. Der Bahnhof liegt auf dem S-Bahn-Ring. Heißt: Man kann in beide Richtungen fahren, kommt aber immer an. Die Frage ist nur: In welche Richtung geht’s schneller? Eine Frau beriet gerade mit einem anderen Wartenden, wohin sie denn jetzt eigentlich fahren soll. „Wo müssen Sie denn […]
-
Bahnbekanntschaften (97): Birkenwerder ist (nicht) erreichbar
(96) -> 11.9.2023 Wenn Leute im Zug telefonieren und sie laut genug sprechen, dann bekommt man einiges mit. Neulich zum Beispiel, in der S-Bahn zwischen Hohen Neuendorf und Berlin-Frohnau. An der Tür hinter mir steht ein junger Mann und telefoniert. Mit wem ist unklar. Er sei in der S-Bahn und nun schon zwei Stunden im […]
-
Die Gedenkstätte vor der Haustür
Die Gedenkstätte Sachenhausen liegt in Oranienburg, also quasi vor meiner Haustür. Und dennoch, wie das eben mit Museen in der eigenen Heimat so ist: Man ist eher selten dort. Am Freitag hatte ich mal wieder die Gelegenheit. In DDR-Zeiten waren wir von der Schule aus nicht nur einmal dort. Dort fanden diverse Gedenkveranstaltungen statt, und, […]
-
Ein Hoch auf die Technik (77): Was auf das M folgt
(76) -> 12.9.2023 Meie Laptop-Tastatur ist kaputt. Ud du wirst das beim Lese merke. De ei Buchstabe fuktioiert leider icht. Das heißt, machmal habe ich Glück, ud es klappt doch mal, aber das wird immer selteer. Es hadelt sich um de Buchstabe ach dem M. We ich auf die Taste mit dem drücke, passiert eifach […]
-
Dameswalde ist nicht Glashütte
Da denkt man, man kennt sich in der Heimatstadt gut aus, und dann so was. Am Dienstag hatte ich einen beruflichen Termin in Dameswalde. Als ein Kollege fragte, wo das denn sei, antwortete ich noch vollkommen selbstsicher: Da fährst du zum Bahnhof Sachsenhause und fährst vorher links rum. Als ich am Dienstagmorgen ins Auto stieg, […]
-
Szintigraphie: Voll radioaktiv!
Die zweite Untersuchung der Schilddrüse: Diesmal war ich in einer radiologischen Praxis in Hennigsdorf – zur Szintigraphie. Ein Wort, das ich vorher noch nie gehört habe. Die Szintigraphie der Schilddrüse ist eine nuklearmedizinische Untersuchung, bei der durch schwach radioaktiver Substanzen die Funktion des Schilddrüsengewebes dargestellt werden kann. Dadurch können so genannte kalte Knoten von heißen […]
-
Unter dem Radar: Gesundbrunnencenter
Ich trauere ja immer noch den Arcaden am Potsdamer Platz nach. Dabei gibt es ein Einkaufszentrum, das sich – zumindest aus meiner Sicht – wirklich lohnt, zu besuchen. Ich war neulich im Gesundbrunnencenter in Berlin-Wedding. Großer Vorteil: Mit dem Regionalexpress ist es nur eine Station von Oranienburg entfernt – gute 20 Minuten Fahrtzeit. Auch wenn […]
-
Ein Hoch auf die Technik (76): Der Restaurant-Roboter
(75) -> 2.7.2023 Überall herrscht Personalmangel. In so ziemlich allen Branchen, so auch in der Gastronomie. Immer mehr Gaststätten und Restaurants haben Probleme, Stellen zu besetzen. Neulich war ich mit Freunden in Berlin-Lichterfelde essen. Das chinesische Restaurant scheint sehr beliebt zu sein, es war ziemlich voll.Und was das Essen angeht, ist die Beliebtheit auch absolut […]
-
Bahnbekanntschaften (96): Uno fällt aus
(95) -> 8.1.2023 Im RE5 von Oranienburg nach Berlin herrscht Erkältungsalarm. Der Zug ist voll, und ich habe einen der letzten Plätze ergattert. Es ist ein bisschen wie im Horrorfilm. Ein Mann setzt sich hin, und dann sieht man, wie seine Augen nach und nach das Geschehen im Raum aufnehmen.Vor mit sitzt eine Mutter mit […]
-
Das Auto ist weg – schon wieder!
Wir laufen den Mehringdamm in Berlin-Kreuzberg entlang – da vorne steht mein Auto, dann können wir nach Hause düsen. Wir überqueren die große Kreuzung, wir laufen, wir laufen, wir laufen. Und irgendwie hätte doch da mein Auto stehen müssen. Wir laufen noch mal zurück, aber ich bin mir schnell sicher: Das Auto ist weg. Ich […]