Schlagwort: Neuruppin

  • Oranienburger Drogenhändler muss neun Jahre in den Knast

    Das Neuruppiner Landgericht verurteilte einen 27-Jährigen aus Oranienburg zu neun Jahren Haft. Der Vorsitzende Richter sah es als erwiesen an, dass Kevin R. den Oranienburger Drogenmarkt beherrschte – von 2010 bis Ende 2012. Elf Kilogramm Amphetamine habe er in berlin geholt und in Oranienburg weiterverkauft – mindestens. Auch habe er Freunde unterdrückt, sie bedroht und…

  • Ein paar kritische Fragen, und das Eis war gebrochen

    Vivien Genzow (20) hat ein Berufsziel: Mit Jugendlichen arbeiten – in Bärenklau übt sie schon mal MAZ Oranienburg, 10.10.2013 BÄRENKLAU Vivien Genzow kümmert sich nicht um die Jugendlichen in Bärenklau, sondern die kümmern sich auch mal um ihre Betreuerin. Als die 20-Jährige vor kurzem sehr erkältet war, bekam sie von den Jungs Tee. „Das fand…

  • Havelland TV: Vier Werbesendungen

    FR 23.08.2013 | 23.00 Uhr | havelland TV Irgendwas läuft schief bei Havelland TV. Die Moderatorin (die leider einen ganz schlechten Klamotten-, Frisuren- und Brillengeschmack hat) sagt einen Beitrag an, ohne zu sagen, worum es darin geht. Stattdessen solle man schauen, sagt sie, was denn die Redaktion da tolles recherchiert habe. Es folgt eine Werbesendung…

  • Wenn zwei sich streiten

    Kremmens Schiedsleute: Doris Kegel und Johann Koch vermitteln unter Nachbarn MAZ Oranienburg, 10.11.2012 Oft lassen sich die Probleme schnell lösen, aber in 15 Prozent der Fälle kommt es zur Verhandlung. KREMMEN Mit Streitereien kennen sich Doris Kegel und Johann Koch aus. Zoff ist ihr Spezialgebiet, oder eher: ihn zu schlichten. Die Sommerfelderin und der Flatower…

  • Die fröhlich-traurigen Martini-Stadtmusikanten

    So fröhlich, und doch irgendwie ein trauriger Anblick. Im Festzelt des Neuruppiner Martinimarktes standen am Donnerstag Musiker aus Lychen und versuchten, das Publikum zu unterhalten – mit Volksmusik. Doch des Festzelt war – um es mal vorsichtig zu sagen – nicht sehr voll. Und die, die an den Tischen saßen, beachteten die combos nicht wirklich.…

  • Der literarische Spambogen

    In diesen Tagen begann in Ostprignitz-Ruppin der Literarische Bilderbogen. Eine feine Sache, weil auch viele Promis in die Region kommen und aus ihren Büchern lesen oder zu Talkrunden einladen. Ich bin dabei. Ende Oktober fahre ich nach Fehrbellin und schaue mir die Veranstaltung mit Walter Kohl, Helmuts Sohn, an. Er liest aus seinem Buch „Leben…

  • Bilderbuch: Zwischen Neuruppin und Rheinsberg

    DI 17.07.2012 | 20.15 Uhr | rbb Der rbb scheint die „Bilderbuch“-Reihe der ARD fortzusetzen. Viele Jahre lang gab es die Reihe sonntagnachmittags im Ersten, und jede Region der Republik schien am Ende bereist. Am Dienstagabend zeigte der rbb einen Film unter dem Label „Bilderbuch“ – nur qualitativ sehr viel schlechter, als der Zuschauer das…

  • Familienrallye: Prüfungsstress und Autospaß

    Es ist ein früher Sonnabendmorgen. Also, zumindest für mich früh. 7.45 Uhr. Unser vorläufiges Ziel ist das Scheunenviertel in Kremmen. Dort beginnt die 20. Brandenburgische Familienrallye 2012. Seit 1993 veranstaltet die Verkehrswacht Oranienburg dieses Event, das 1993 allerdings noch kein Event war. Das Ganze ist wohl am Biertisch entstanden, und beim ersten Mal machten nur…

  • Überfall: Oranienburger zu Haftstrafen verurteilt

    Zwei Oranienburger Jugendliche sind am Montag vom Landgericht in Neuruppin zu Haftstrafen verurteilt worden. Am 27. Oktober 2011 brachen der 17- und der 18-Jährige in das Haus eines 73-Jährigen und seiner 69-jährigen Frau in Oranienburg ein. Im Bad standen sich plötzlich Täter und Opfer gegenüber, es kam zu einer Rangelei. Der Rentner verlor dadurch auf…

  • Mein Gott, Mike!

    Kultur: Supernase Krüger sang und erzählte Witze – das Neuruppiner Publikum war begeistert MAZ Neuruppin, 8.11.2011 Den Refrain seiner Hits muss Mike Krüger gar nicht mehr mitsingen. „Mein Gott, Walter“ und den Nippel können die Neuruppiner auswendig. NEURUPPIN Mike Krüger ist umgezogen. Er musste alle Kisten allein in die Wohnung hochtragen. Das hat lange gedauert:…

  • Martini nimmt Abschied

    Sagen wir mal so: Die Neuruppiner haben eher zurückhaltend vom diesjährigen Martinimarkt Abschied genommen. Am frühen Sonntagabend hielt sich der Besucherandrang in engen Grenzen. Andererseits: So ein gutes Wetter hatte der Markt schon lange nicht mehr, da waren die Neuruppiner innerhalb der neun Tage bestimmt schon zigmal dort gewesen. Nach dem Martinimarkt kommt allerdings der…

  • Wo ich bin? Na, im Klohaus!

    Ich telefoniere per Handy mit einer Kollegin in Neuruppin. Während des Gesprächs ist sie irritiert, weil es so hallt, wenn ich spreche. Sie fragt, wo ich denn bin. Und ich sage: „Ich bin in einem Klohaus.“ Klar, dass ich mir daraufhin einen blöden Kommentar anhören muss. Von wegen, ich sei irgendwie komisch. Dabei war es…

  • Die Verführungskünste der Martinifrauen

    Ein Blick aus dem Bürofenster: Drüben, auf dem Schulplatz in Neuruppin, steht wieder ein Riesenrad. Der Martinimarkt beginnt. Aber wir sind enttäuscht: Das Riesenrad ist ganz schön klein – also, zumindest für Neuruppiner Verhältnisse. 2009 stand dort immerhin eines der größen Riesenräder Europas – auf dem ich allerdings nach dem damaligen Wintereinbruch kurzzeitig gefangen war.…

  • Polizeireform: Oranienburg mit Inspektion statt Schutzbereich

    Am kommenden Dienstag greift auch in Oranienburg die Polizeireform. Dann ist die Stadr nicht mehr Sitz des Schutzbereiches, sondern einer Polizeiinspektion. Sie gehört zur Polizeidirektion Nord in Neuruppin. Leiter der neuen Inspektion in Oranienburg wird Polizeioberrat Lars Borchardt. Der 44-Jährige arbeitete vorher im Schutzbereich Dahme-Spreewald mit Sitz in Königs Wusterhausen. Am maroden Gebäude in der…

  • Potsdam? Wo ist denn Potsdam?

    Vielleicht habe ich ja zu hohe Ansprüche. Aber ich finde, ein in Brandenburg lebender Schüler sollte durchaus wissen, wo Potsdam ist. Zumindest ungefähr. Wenn man es dann erklärt und anmerkt, dass Potsdam ja schließlich die Hauptstadt von Brandenburg sei, und der Schüler danach dann flüsternd anmerkt, er wusste gar nicht, dass Brandenburg eine Hauptstadt hat,…