Schlagwort: Friedrichsthal
-
In der Stimme liegt Wahrheit
Und sie applaudierten doch! Da haben die beiden Damen im Publikum wohl nicht so ganz zugehört. Hatte der Chorleiter doch darum gebeten, während des Teils mit der geistlichen Musik zwischendurch nicht zu klatschen. Kann ja mal passieren! Abseits des Wahlgetöses und der Erntefeste fand am Sonnabend in der Kirche in Friedrichsthal ein kleines, aber durchaus…
-
Radtour (27): Sackgasse ins Nichts
(26) -> 18.6.2013 Dass ich mich mal wieder auf eine Expedition begebe, war wirklich nicht geplant! Ich bin einfach so reingeraten. Eigentlich wollte ich nach einem Besuch des Eiscafes am Oranienburger Lehnitzsee nur noch die übliche Runde fahren – entlang des Oder-Havel-Kanals bis Friedrichsthal und durchs Dorf zurück. Aber es sollte anders kommen. Erste neue…
-
1993: Regine Hildebrandt lobt neue Sommerfelder Rehaklinik
April/Mai 1993 -> 11.5.2013 Vor 20 Jahren: Ausbau des Hellmuth-Ulrici-Geländes kommt voran / Zoff um Schildower Amtsdirektor / Racheakt in Friedrichsthal MAZ Oranienburg, 25.6.2013 Was passierte vor 20 Jahren im damaligen Kreis Oranienburg? Diesmal der Mai und Juni 1993. OBERHAVEL An der B 96 bei Nassenheide soll ein Motel gebaut werden. Entsprechende Pläne werden am…
-
Ein Stück Ostsee rückt nach Schwante vor
Spätestens ab Donnerstag gibt es ein bisschen Ostsee in Schwante. Keine Sorge, das hat mit Hochwasser oder dem Klimawandel nichts zu tun. Christian Schulz, der Betreiber des Schwanter Schlosses, lässt in diesen Tagen zehn Sattelschlepper mit Sand vom Ostseestrand herfahren, außerdem kommt noch ein Lkw voller Palmen. Am Sonnabend, zur Landpartie, öffnet dann am Schwanter…
-
Radtour (25): Hunger-Ast
(24) -> 21.10.2012 Nach mehr als einem halben Jahr Pause wurde es höchste Zeit für eine Radtour – die erste im Jahr 2013. Und was hab ich geflucht!! Gleich am Anfang steht eine für mich wichtige Frage: Unterwegs was essen oder gleich am Anfang? Ich entscheide mich für Letzteres, ich stoppe gleich an einem Imbiss…
-
Radtour (21): Ich war noch niemals in Glashütte!
(20) -> 4.9.2012 In der Reihe „Mit dem Fahrrad die Heimat entdecken“ geht es diesmal nach Glashütte, einem Ort innerhalb des Oranienburger Stadtgebietes, dessen Existenz ich bislang nicht mal kannte. Und nicht mal Google Maps kennt Glashütte. Dementsprechend stieß ich auch zufällig auf das kleine Örtchen. Doch zuvor radelte ich an der Havel entlang Richtung…
-
1992: Brückenchaos rund um Havelhausen
April 1992 II -> 27.4.2012 Vor 20 Jahren: Bauarbeiten führen zu Megastaus / Neues Asylbewerberheim bei Sommerswalde geplant MAZ Oranienburg, 15.5.2012 Was passierte vor 20 Jahren im Altkreis Oranienburg? Diesmal: die erste Hälfte im Mai 1992. OBERHAVEL Die Brückenruine über dem Oder-Havel-Kanal in Friedrichsthal rostet vor sich hin. Die Gemeinde hat allerdings kein Geld, sie…
-
1992: Freizeitpark mit Kinos und Delfinshow
April 1992 I -> 17.4.2012 Vor 20 Jahren: Mammutprojekt in Eichstädt MAZ Oranienburg, 27.4.2012 Was passierte vor 20 Jahren im Altkreis Oranienburg? Diesmal: die zweite Hälfte im April 1992. OBERHAVEL Ein ehemaliges Oranienburger Ehepaar will sein Haus zurück. Wegen „Verbreitung staatsfeindlicher Schriften“ ist Udo J. 1987 in der DDR verhaftet und im November 1988 von…
-
Radtour (16): Auf Empfehlung des Bürgermeisters
(15) -> 18.3.2012 Am Freitag fragte ich Oranienburgs Bürgermeister Hans-Joachim Laesicke auf einem Pressetermin, ob er einen Lieblingsort an der Havel hätte. Und er erzählte mir von einem Weg entlang der Havel zwischen Sachsenhausen und Fichtengrund. Dort sei es unheimlich schön. Ich sagte, ich würde mir das ansehen. Gesagt, getan. Doch bevor ich diesen Weg…
-
1992: 18-Jähriger erbeutet von Laesicke 25 Mark
Dezember 1991 III -> 28.12.2011 Vor 20 Jahren: Vize-Bürgermeister wird überfallen / Illegaler Müll in Schwante / Autowrack in der Havel MAZ Oranienburg, 28.1.2012 Was passierte vor 20 Jahren im Altkreis Oranienburg – und was stand in der MAZ? Heute: die erste Hälfte im Januar 1992. OBERHAVEL Das Jahr 1992 beginnt in Hohen Neuendorf mit…
-
Oranienburger Sporthallen nicht mehr kostenlos
In Oranienburg sollen ab 1. August 2012 erstmals Hallennutzungsgebühren erhoben werden. Damit wäre die Nutzung durch Gruppen und Vereine nicht mehr kostenlos. Betroffen sind in der Kernstadt die Hallen der Wald-, Havel- und Torhorstschule sowie die Schlossturnhalle. Außerdem die Hallen in Schmachtenhagen, Lehnitz, Friedrichsthal, Germendorf und Sachsenhausen. Das Entgelt soll 11,50 Euro pro Stunde und…
-
Predigt vor ausverkauftem Haus
Pfarrer Friedemann Humburg freut sich auf seine drei Gottesdienste am heutigen Tag MAZ Oranienburg, 24.12.2011 ORANIENBURG Drei Gottesdienste an einem Tag. Man könnte meinen, Friedemann Humburg hat heute Stress. „Nein, so schlimm ist das nicht“, sagt er und lächelt. Der 42-Jährige ist seit acht Jahren der Pfarrer der evangelischen Gemeinde in Oranienburg. Da ist Heiligabend…
-
Radtour (11): Pilze, wo habt ihr euch versteckt?
(10) -> 28.9.2011 Wer als Radfahrer in der Bernauer Straße in Oranienburg unterwegs ist, hat es nicht leicht. Die Straße ist eine Großbaustelle. Wo man noch langfahren kann, ist an vielen Stellen unklar. Immer mal wieder steht man in einer Sackgasse vor einem Bauzaun. Man könnte die Bernauer auch als Bauzaunstraße bezeichnen, so viele, wie…
-
Radtour (10): Schäferstündchen am Lehnitzsee
(9) -> 19.9.2011 Dieses Wetter! Unfassbar! Ewig haben wir auf den Sommer gewartet. Und jetzt ist Herbst, und der Sommer gibt ein verspätetes Gastspiel. Diesmal ging es mit Rad wieder nach Sachsenhausen. Entlang der Granseer Straße, der ehemaligen B96, ist der Radweg in einem erbärmlichen Zustand. Der Ortskern scheint sowieso ziemlich vernachlässigt zu werden. Das…
-
Radtour (4): Herrentagstour mit überraschendem Ende
(3) -> 3.7.2009 Mein Fahrrad hat neue Reifen und Schläuche, eine Vorderlampe und einen Dynamo, ein neues Schloss habe ich auch gleich noch gekauft. Die Herrentagstour konnte also losgehen. Die Bernauer Straße in Oranienburg ist momentan eine Großbaustelle. Es ist dort so still wie nie. Außer am Herrentag. In diversen Kneipen spielten Livebands. Außerdem ist…