Schlagwort: Film
-
Rosamunde Pilcher: Schlagzeile Liebe
SO 24.09.2023 | 20.15 Uhr | ZDF Manchmal fragt man sich ja, was eigentlich Drehbuchautoren beruflich machen. Oder wann sie sich das letzte Mal mit aktuellen Gegebenheiten beschäftigt haben.„Schlagzeile Liebe“ hieß der neueste Rosamunde-Pilcher-Kitsch, der am Sonntagabend im ZDF zu sehen war. Und der war ziemlich haarsträubend. Ein – natürlich – malerischer Küstenort in Cornwall. […]
-
Royal Blue
SO 13.08.2023 | Amazon Prime Video Einen Film vor Veröffentlichung gleich zweimal für den deutschen Markt umzubenennen, das schafft man vermutlich auch nur bei Amazon Prime Video. Die Spannung war jedenfalls groß, als es hieß, dass Amazon den Roman „Royal Blue“ von Casey McQuiston verfilmen lassen würde. In Deutschland wurde er zunächst als „Red, White […]
-
Sprung ins kalte Wasser
DI 18.07.2023 | 22.45 Uhr | rbb Eine Reise quer durch Europa. Ein Trip zur Familie. Ein Trip auf dem Weg zur Wahrheit. Eine Reise zum Ich. Davon handelt der Film „Sprung ins kalte Wasser“, der am Dienstagabend als Free-TV-Premiere im rbb zu sehen war. Victoras war mal erfolgreicher Turmspringer. Jetzt arbeitet er in einer […]
-
Der Mittag der unnötigen Filmkritik
Es war ganz sicher kein langweiliger Kino-Mittag. Aber ein sehr skurriler. Wir waren bei einer Sondervorführung eines Films in Berlin. Es war eine Art interne Premiere, viele Leute aus dem Team waren dabei, um sich ihr eigenes Werk auf der großen Leinwand anzuschauen. Wie immer hatte ich mich vorher nicht informiert. Das heißt, nein, das […]
-
Die dicke Tilla
MO 29.05.2023 | 9.45 Uhr | mdr-Fernsehen Es gibt Filme, die bleiben aktuell. Die altern kaum. Die erzählen Geschichten, die man heute genauso wieder erzählen könnte.So ein Film ist „Die dicke Tilla“ aus der DDR von 1981. Er lief am Pfingstmontagvormittag im mdr-Fernsehen. Tilla gibt in der 5. Klasse den Ton an. Sie ist die […]
-
Meine Freundin Volker
MI 17.05.2023 | 20.15 Uhr | Das Erste Zum Glück fiel der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) in diesem Jahr auf einen Mittwoch. Da ist am Abend im Ersten Zeit für ein Fernsehspiel. Deshalb konnte der NDR dort auch ein Drama platzieren, das passend zu diesem jährlichen Aktionstag war. Nicht auszudenken, […]
-
Drei Männer im Schnee
SA 29.04.2023 | 12.00 Uhr | 3sat Es gibt Filme, die nicht besonders gut altern. Nicht so „Drei Männer im Schnee“ aus dem Jahr 1955. Den kann man sich auch heute noch ansehen, und man bekommt einfach gute Laune. Erfreulich zeitlos. Am Sonnabendmittag lief er mal wieder bei 3sat. Der Millionär Schlüter beteiligt sich an […]
-
Die schlechtesten Filme aller Zeiten: Tammy and the T-Rex
FR 14.04.2023 | 22.20 Uhr | Tele 5 Bei Tele 5 sind wir am Freitagabend mal wieder besonders schlecht unterhalten worden. Das allerdings war auch genau das Ziel. Zum 150. Mal präsentiert Tele 5 „Die schlechtesten Filme aller Zeiten“. 150-mal haben sich Oliver Kalkofe und Peter Rütten einen Scheißfilm vorgenommen. Gute Filme zeigen kann jeder. […]
-
Miss Merkel – Ein Uckermark-Krimi
DI 21.03.2023 | 20.15 Uhr | RTL Als sich Angela Merkel aus der Politik zurückgezogen hat, da fragten sich ja viele, was sie denn jetzt mit ihrer Zeit anfängt.Jetzt wissen wir es: Sie latscht in einem ihrer typischen Blazer mit Mann und Hund durch den uckermärkischen Wald und pinkelt hinter den Baum. Was sollte sie […]
-
Everything everywhere all at once
SA 18.03.2023 | Amazon Prime Video Alles überall gleichzeitig. Das ist die Übersetzung für „Everything everywhere all at once“. Und genau das praktiziert dieser Film auch. Er lief 2022 im Kino und ist nun u.a. bei Amazon Prime Video zu sehen. Bei den Oscars 2023 bekam er sieben Preise – für den besten Schnitt, für […]
-
Oliver Kalkofe / Peter Rütten: Die 100 schlechtesten Filme aller Zeiten
Mit dieser Filmreihe haben Oliver Kalkofe und Peter Rütten längst Kultstatus erlangt: Auf Tele 5 gibt es immer wieder „Die schlechtesten Filme aller Zeiten“ – kurz: SchleFaZ. Aus Anlass des 100. Filmes erschien ein Buch, das diese 100 Filme auflistet. In „Die 100 schlechtesten Filme aller Zeiten“ werden diese Werke von A wie „Abraham Lincoln […]