Schlagwort: Essen und trinken
-
Unter dem Radar: Gesundbrunnencenter
Ich trauere ja immer noch den Arcaden am Potsdamer Platz nach. Dabei gibt es ein Einkaufszentrum, das sich – zumindest aus meiner Sicht – wirklich lohnt, zu besuchen. Ich war neulich im Gesundbrunnencenter in Berlin-Wedding. Großer Vorteil: Mit dem Regionalexpress ist es nur eine Station von Oranienburg entfernt – gute 20 Minuten Fahrtzeit. Auch wenn […]
-
Ein Hoch auf die Technik (76): Der Restaurant-Roboter
(75) -> 2.7.2023 Überall herrscht Personalmangel. In so ziemlich allen Branchen, so auch in der Gastronomie. Immer mehr Gaststätten und Restaurants haben Probleme, Stellen zu besetzen. Neulich war ich mit Freunden in Berlin-Lichterfelde essen. Das chinesische Restaurant scheint sehr beliebt zu sein, es war ziemlich voll.Und was das Essen angeht, ist die Beliebtheit auch absolut […]
-
Rügen 2023 (10): Holla, die Waldfee!
(9) -> 4.9.2023 Wenn man mit mehreren Leuten auf Rügen unterwegs ist, dann ist man auch mal abseits der Pfade unterwegs, die man sonst so bestreitet. Deshalb entdeckte ich bei unserem Wochenendbesuch auf Rügen gleich zwei Lokale, bei denen es sich lohnt, den Besuch irgendwann mal zu wiederholen. Als wir im Oldtimer-Museum in Prora waren, […]
-
22 Imbisse – such dir was aus!
Es war früher mein Lieblingseinkaufscenter in Berlin: In den Potsdamer Platz Arkaden 22 habe ich mich in den 2000er- und 10er-Jahren ziemlich wohl gefühlt. Ganz früher gab es einen Saturn-Laden – als man noch CDs und DVDs gekauft hat. Es gab einen schönen Buchladen und in der oberen Etage meinen Lieblings-Asiaimbiss.Irgendwann zog der Buchladen aus. […]
-
Rügen 2023 (1): Waffelnotstand
2022 -> 5.12.2022 Das ist wirklich die traurigste Binzer Nachricht seit langem. Dass die „Waffelstube“ an der Hauptstraße in Binz die Waffeln abgeschafft hat und damit auch keine Waffelstube mehr ist, hatte ich bereits zur Kenntnis nehmen müssen. Dass man die weltbeste Waffel in die Tonne tritt, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Ja, […]
-
Wenn der Koch auf dem Tisch schläft
Neulich waren wir mal wieder im chinesischen Restaurant. Das gibt es jetzt schon gute 30 Jahre, und früher waren wir viel öfter dort als jetzt. Das liegt gar nicht mal am Essen, es sind ein paar andere Faktoren, die dort auffallen. Wir waren am Sonntag gegen 16.30 Uhr dort, und wir waren die einzigen Leute. […]
-
Aus für die Oranienburger Kantine „Zur Schleuse“
Die Kantine „Zur Schleuse“ in Oranienburg ist geschlossen. Am Donnerstag war sie letztmals geöffnet. „Wir streichen die Segel“, schreibt der Betreiber auf seiner Facebook-Seite. Als Gründe werden die Coronapandemie, die Energiekrise und ein angeblich richtig kalter Winter angegeben. Ob auch ausbleibende Kunden ausschlaggebend waren, wurde nicht gesagt. 13 Jahre gab es die Kantine auf dem […]
-
Mittagspause in der Schulküche
Neulich war ich mal wieder in Kremmen unterwegs. Normalerweise gehe ich mittags in Oranienburg in eine unserer Kantinen. Diesmal ging da aber zeitlich nicht. Aber auch Kremmen hat eine Kantine – die Stadtschulküche, die auch für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Schulküche – da erinnere ich mich immer zuerst an unsere Essenbaracke, wie wir sie liebevoll […]
-
Wie sich McDonalds selbst abschafft
„Schon den neuen Big Mac probiert?“So steht es auf Werbeaufsteller, die überall bei McDonald’s in Sachsenhausen rumstehen. Und man möchte den Leuten zurufen: Ja, war aber scheiße. Auch wenn es ein bisschen drastisch ausgedrückt ist – aber man muss wirklich mal festhalten, dass McDonald’s innerhalb von ein paar Wochen seine beiden besten Burger ruiniert hat. […]
-
Team Wallraff – Jetzt erst recht: Burger King Untercover – Das fragwürdige System des Fastfood-Giganten
DO 29.06.2023 | 20.15 Uhr | RTL Man könnte ja meinen, dass man bei Burger King dazugelernt hat. 2014 hat das „Team Wallraff“ von RTL schon mal bei Burger King verdeckt recherchiert. Und 2022 auch. Nach einem weiteren Jahr wieder die Rückkehr mit Stichproben in mehreren Restaurants. Die schlimme Erkenntnis: Offenbar hat sich in vielen […]
-
Die Shisha-Premiere
Mein meinem Alter erlebt man ja nicht mehr so viele erste Male. Aber neulich hatte ich mal wieder eins. Ich rauche nicht, und ich kann sagen, dass ich es bislang noch nicht mal probiert habe. Reizt mich nicht, interessiert mich nicht. Auch mit Shishas hatte ich bislang nur aus der Ferne zu tun. In Oranienburg […]
-
Jemenitische Bananen
Öfter mal was Neues. Ich war noch nie jemenitisch essen. An der Karl-Marx-Straße in Berlin-Neukölln gibt es ein jemenitisches Restaurant, das auch genauso heißt – vielleicht wäre ein „richtiger“ Name zu kompliziert gewesen. Ich hatte allerdings ein bisschen das Problem, dass ich nur eine Kleinigkeit essen wollte. Wir waren in dem Laden, weil wir dort […]