Schlagwort: Bärenklau
-
1993: Christliches Jugendzentrum ohne Mietvertrag
Januar 1993 -> 26.1.2013 Vor 20 Jahren: Oranienburger Jugendliche nur noch mit Bleiberecht / Zoff in den Gemeinden Neu-Vehlefanz, Stolpe-Süd und Freienhagen MAZ Oranienburg, 16.2.2013 Was passierte vor 20 Jahren im damaligen Kreis Oranienburg? Diesmal die erste Hälfte im Februar 1993. OBERHAVEL Das Christliche Jugendzentrum in Oranienburg steht in seinen Räumen in der Bernauer Straße…
-
Zum Ausruhen hat er keine Zeit
Er war Amtsdirektor und Bürgermeister in Oberkrämer: Der Bärenklauer Helmut Jilg feiert heute seinen 70. Geburtstag MAZ Oranienburg, 13.2.2013 Stillstand kam für ihn nicht infrage. Auch zu seinem Geburtstag nicht. Das bestellte Büfett für 50 Personen wird wohl nicht reichen. BÄRENKLAU Die 70 – das ist eine echte Messlatte. Helmut Jilg wird einen Moment lang…
-
Franke will keine gemeinsame Feier
Geld für Oberkrämer-Fest soll an die Ortsteile gehen / Für den Vorschlag erntet der Bötzower heftige Kritik MAZ Oranienburg, 22.1.2013 Bürgermeister Peter Leys und mehrere Ortsvorsteher wollen den Zusammenhalt in Oberkrämer lieber stärken als schwächen. OBERKRÄMER Bötzows Ortsvorsteher Günter Franke (Die Linke) will das gemeinsame Oberkrämer-Fest abschaffen. Im jüngsten Ortsbeirat am Donnerstag formulierte er einen…
-
Dackelinvasion
In Bärenklau waren nicht die Bären los, sondern die Dackel. Einmal im Jahr, zum Erntefest, findet in dem Dorf ein Dackelrennen statt, zu dem Leute aus der ganzen Region und darüber hinaus pilgern. Am Sonntag war das Festgelände wieder voller kläffender Dackel. Fast 50 nahmen in diesem Jahr am Rennen teil. Die Hundchen müssen eine…
-
1992: Zühlsdorf gehört zum Kreis Bernau
August 1992 I -> 15.8.2012 Vor 20 Jahren: Leute unzufrieden mit Reform MAZ Oranienburg, 1.9.2012 Was passierte vor 20 Jahren in der Region, was stand in der MAZ? Diesmal: die zweite Hälfte im August 1992. OBERHAVEL In Lehnitz gibt es Neuwahlen. Am 19. August 1992 erklärte die Fraktion „Allianz für Deutschland“ im Gemeindeparlament geschlossen ihren…
-
Vom Abiball bis zum Oktoberfest
Maximilian Warda aus Bärenklau organisiert neben dem Studium Events MAZ Oranienburg, 24.7.2012 Der 23-Jährige plant, später sein Leben damit zu finanzieren. Aber ganz so weit ist es noch nicht. BÄRENKLAU Wenn Maximilian Warda mit Freunden auf eine Party geht, dann blickt er sich um: Wie läuft die Party ab? Was passiert hinter den Kulissen? Vielleicht…
-
1992: In Bärenklau gehen 150 Asylbewerber auf die Barrikaden
Juni 1992 II -> 26.6.2012 Vor 20 Jahren: Demonstration gegen Vollverpflegung / Feuerwehr wendet Waldbrandkatastrophe bei Summt ab / Einbrüche in Liebenthal MAZ Oranienburg, 4.7.2012 Was passierte vor 20 Jahren im Altkreis Oranienburg? Diesmal: die erste Hälfte im Juli 1992. OBERHAVEL Die Feuerwehr kann die große Katastrophe abwenden. Im Dreieck Birkenwerder – Summt – Zühlsdorf…
-
Schröters Asylgutscheine
Karl-Heinz Schröter, der Landrat von Oberhavel, scheint ein Oldtimerfreund zu sein. Am Tag der Brandenburger Landpartie schaute er auch in Bärenklau vorbei, wo eine Schau mit alten Autos stattfand. Zumindest wurde er dort gesehen. Eine Bekannte musste extra hingehen, um einen Blick auf ihn zu erhaschen und festzustellen, dass er ziemlich gepflegt aussehe, wenn auch…
-
Bärenklauer Dauerlärm
Zwischen Birkenwerder und Mühlenbeck gilt auf der A10 schon länger Zeit nachts ein Tempo 100. Für die Anwohner soll so der Lärm gemindert werden. In Bärenklau scheint der Lärm die Anwohner nicht zu stören, dort gibt es kein Tempolimit auf der Autobahn, obwohl die Anwohner direkt neben der Trasse wohnen. Neulich hatte ich einen Termin…
-
1992: Bagger wirbeln Staub auf
Februar 1992 II -> 29.2.2012 Vor 20 Jahren: Bauarbeiten in Oranienburgs Zentrum / Schüsse auf Glienicker Haus / Bombe in Vehlefanz MAZ Oranienburg, 14.3.2012 Was passierte vor 20 Jahren im Altkreis Oranienburg? Diesmal: die erste Hälfte im März 1992. OBERHAVEL Der Abriss der Häuser auf dem Grundstück des künftigen Atrium-Einkaufscenters geht voran. Zwischen Leninallee (Berliner…
-
1991: Bürgermeister Udo Semper tritt zurück
Oktober 1991 II -> 29.10.2011 Rückblick: November 1991 – Politgerangel in Oranienburg / Schwante will Amt mit Kremmen bilden / Liebenwalder Grundschule funkt SOS MAZ Oranienburg, 14.11.2011 Was passierte vor 20 Jahren im Altkreis Oranienburg – und was stand damals in der Märkischen Allgemeinen? Diesmal: die erste Hälfte im November 1991. OBERHAVEL Die Liebenwalder Grundschule…
-
Radtour (9): Alte Wege und Ruinen
(8) -> 31.8.2011 Die beste Radtour ist die, bei der man ein wenig Zeit hat und einfach mal spontan einen unbekannten Weg einschlagen kann – und irgendwo ankommt. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, nach Germendorf zu fahren und dort über die Brücke in der Annahofer Straße zurück nach Oranienburg. Aber der Zufall und eine merkwürdige…
-
1991: Flucht im grauen Trabi
Februar 1991 II -> 28.2.2011 Rückblick: März ’91 – Überfall in Zehlendorf / Mord in der S-Bahn MAZ Oranienburg, 15.3.2011 Was passierte vor 20 Jahren im Altkreis Oranienburg – und was stand in der MAZ? Diesmal: die erste Hälfte im März 1991. OBERHAVEL Die Polizei ermittelt Anfang März 1991 in einem Mordfall. In der S-Bahn…
-
1990 – Jahr der Einheit: Videorekorder sind in, Russisch ist out
Juli 1990 -> 17.7.2010 Rückblick: Im August 1990 geraten die Bauern in Schwierigkeiten – andere Branchen sind im Aufwind MAZ Oranienburg, 18.8.2010 Was passierte im Jahr der Einheit im Altkreis Oranienburg – und was stand in der Märkischen Volksstimme (MV)? Diesmal: August 1990. OBERHAVEL Der Lokalteil der Märkischen Volksstimme bekommt endlich einen richtigen Namen: Am…
-
Wintergastspiel
Durch die Lissabon-Reise Anfang Januar haben wir das Winterintermezzo ja leider verpasst. Doch heute wurde ordentlich nachgelegt. Als ich in der Nacht durch den Garten lief, fing es gerade an zu schneien. Heute Morgen packte ich meine Tasche für das Badminton-Match. Da hörte ich von oben meinen Vater erzählen, dass er kaum mit dem Auto…