Schlagwort: Wetter
-
Wo ich bin, ist Sommer
In den vergangenen Tagen zogen immer wieder schwere Wolken über Oberhavel auf. Aber überall da, wo ich war, blieb es trocken. Und ich finde auch, dass sich das so gehört, wenn man im Urlaub ist. War ich in Velten, regnete es in Hennigsdorf und Kremmen. War ich in Oranienburg, fiel in Velten Regen. Auch heute…
-
Tennis live: Wimbledon
FR 03.07.2009 | 14.00 Uhr | DSF Okay, für das Unwetter über München kann selbst das DSF nichts. Für das minutenlange Standbild aus Wimbledon aber schon. Freitagnachmittag im Deutschen Sportfernsehen. Anstatt der total spannenden Quiz- oder Dauerwerbesendungen hatte der Sender ausnahmsweise mal ein Live-Sportevent auf dem Programm. Thomas Haas spielte im Halbfinale des Tennisturniers in…
-
Nachrichten: Hitzewarnung für Hessen
MO 29.06.2009 | 15.00 Uhr | hr1 Achtung, Achtung! Ein schockierendes Ereignis bricht über Deutschland herein. Schockierend, weil so unerwartet: Der Sommer ist da! Und, wenn man den Vorhersagen glauben darf, bringt der Sommer etwas mit, was bisher so noch nie eingetreten ist: Hitze. Verdammte Hitze. Zumindest in Hessen scheint der Sommer und die Hitze…
-
Unser Service für Sie: Legen Sie selbst Hand an!
Die Fahrt auf der Autobahn A8 war noch nie ein besonderes Vergnügen. Die Strecke zwischen München und Stuttgart ist jedoch der Horror. Lange verläuft die Strecke nur zweispurig in jede Richtung, einen Standstreifen gibt es auch noch nicht – wie sie eben in den 30er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts erbaut wurde. Doch man arbeitet dran. Ewige…
-
Mit der Ferres am See
Der Starnberger See liegt direkt vor den Toren Münchens. Hat man erst mal die richtige Autobahn Richtung Starnberg gefunden – und das ging von München-Ost erstaunlich einfach – ist es nicht mehr weit. In Starnberg wird aus der Autobahn die Bundesstraße B2. Eine alte Bekannte, denn die B2 führt auch durch Berlin und Potsdam. Nach…
-
Die Berliner Philharmoniker in der Waldbühne 2009: Russische Rhythmen
SO 21.06.2009 | 20.15 Uhr | rbb Mächtige Wolken türmten sich über der Berliner Waldbühne auf. Die Berliner Philharmoniker gaben ihr traditionelles Saison-Abschlusskonzert, übertragen vom rbb und von 3sat. Nur das Wetter spielte diesmal nicht so richtig mit. Hatte das „Klavierkonzert Nr. 3“ von Sergei Rachmaninoff schon in seinem Klang ein bisschen was Bedrohliches, so…
-
Wolkenbruch im Sonnenschein
Auf der Nuthe-Schnellstraße in Potsdam geht ein Wolkenbruch nieder. Dennoch muss ich die Augen zusammenkneifen, denn die Sonne scheint. Ein groteskes Bild, dass sich mir neulich auf dem heimweg von der Arbeit zeigte: Ein heftiger Regenschauer bei strahlendem Sonnenschein. Offenbar fuhr ich genau am Anfang der Wolke, denn hinter mir war der Himmel tatsächlich sehr…
-
Kältekammer Oranienburg
Der April 2009 war zwar der sonnigste seit Beginn der Wetteraufzeichnung, doch der 25. März 2009 bescherte Oranienburg einen Kälterekord. In der Lehnitzer Wetterstation von Jörg Kachelmanns Meteomedia zeigte das Thermometer -6,5 Grad. Kälter war es in Berlin-Brandenburg an diesem Tag nirgends.
-
Ungarn (2): Kommunismus kompakt
(1) -> 27.5.2009 Was für eine Nacht am Rande von Budapest! Auf dem Balkon im fünften Stock ließ ich noch ein wenig die Seele baumeln und versuchte, Blitze zu fotografen. In den Bergen in der Ferne blitzte es ordentlich, und es ist mir tatsächlich dreimal gelungen, das Naturphänomen aufs Foto zu bannen – demnächst bei…
-
Gruselheimfahrt
Das Protokoll einer Heimfahrt von Berlin nach Oranienburg. Es ist dunkel, kurz vor halb 12. Berlin-Pankow, Heinersdorfer Brücke, kurz vor Beginn des Autobahnzubringers. Über der Strecke schwebt ein Flugzeug dahin. Das ist über der Hauptstadt natürlich nichts besonderes. Doch eigentlich schweben die Flieger aus dem Osten über Heinersdorf hinweg Richtung Tegel. Doch diesmal kam das…
-
Die Anti-Stau-Tradition
Der Blick auf die Wetterkarte in den vergangenen Tagen zeigte es ganz deutlich: Deutschlands Westen lag unter Wolken, es war kalt und regnerisch. Dagegen im Osten: seit Tagen strahlender Sonnenschein und sommerliche Hitze. Höchste Waldbrandwarnstufe und Trockenheit inklusive. Gestern reiste ich von Potsdam aus in den wilden Südwesten. In Potsdam knallte die Sonne, es war…
-
Rügen 2009 (4): Dauerwerbung in der Bäderbahn
(3) -> 17.4.2009 Herrlich! Ein sonniger Mittag auf dem Binzer Kurplatz. Ich sitze auf der Bank direkt an der kleinen Mauer, die Beine oben, und blicke auf die tosende Ostsee. So mag ich das! Das nenne ich mal Urlaub. Und wenn ich erst mal das Kurhaus gekauft habe, kann ich das auch öfter machen. Beim…
-
Früüüühling!!!
Pünktlich zum 1. April zog der Frühling in unsere Region. Bei sonnigen 16 Grad zog es uns raus, um die Wärme zu genießen. Jede Pause während unseres Seminartages in Potsdam nutzten wir für einen Gang an die frische Luft. Und dann, nach Feierabend, noch nach Babelsberg, in ein Straßencafé, und bei einem Ginger Ale und…
-
Oranienburger Winterwunderland
Es ist Winter, und eigentlich bekomme ich das gar nicht so richtig mit. Wenn ich am Morgen meine Wohnung verlasse, ist durch meine Straße schon der Schneepflug gefahren. Der Schnee ist so gut wie weg. Hier, in der Innenstadt von Oranienburg, sind die Wege zwar auch weiß, aber von hohem Schnee kann man kaum reden.…
-
Die Glätte stört mich gar nicht mal so, aber…
Oranienburg lag heute Morgen erneut unter einer dicken Schneedecke. Der Winter hat uns voll im Griff. Das allein stört mich eigentlich nicht. Auch nicht, dass die Straßen nicht ganz so frei sind, wie sonst. Was mich viel mehr stört: das Auto vor der Fahrt vom Schnee zu befreien. Ich hasse es. Erst muss der ganze…