Schlagwort: Sellin

  • Rügen 2012 (1): Ostsee-Smoothie

    2011 -> 11.12.2011 Schon zum zweiten Mal führt ein Wasserproblem dazu, dass ich kurzfristig mein Reiseziel geändert habe. Weil in Meitze in der Kälte das Wasserrohr eingefroren ist, musste ich umdisponieren. Und wie schon im Dezember entschied ich mich für Binz. Der Dauerfrost lässt die Ostsee derzeit zu Eis werden. Die Binzer Bucht ist zwar…

  • Rügen 2009 (7): Rendezvous mit Roland

    (6) -> 17.8.2009 Dienstag. Der letzte Tag. Am Abend steht schon wieder die Rückfahrt von Rügen auf dem Programm. Die Zeit verging wie immer viel zu schnell. Den Vormittag in Binz beginne ich meistens mit einem Kakao und der Lektüre der Ostsee-Zeitung auf dem Kurplatz – mit Blick zur Ostsee. Das nennt man dann wohl:…

  • Insel Aktiv

    FR 17.04.2009 | 1.45 Uhr (Sa.) | rügencampus Saunen auf der Insel Rügen zu testen, mag ja ganz sinnvoll zu sein. Nicht sinnvoll ist es aber, nur so zu tun, als würde man sie testen. Genau einen solchen Eindruck machte ein Beitrag im Magazin „Insel Aktiv“ auf dem Lokalsender rügencampus auf Deutschlands größter Insel. Tatjana…

  • Rügen 2009 (4): Dauerwerbung in der Bäderbahn

    (3) -> 17.4.2009 Herrlich! Ein sonniger Mittag auf dem Binzer Kurplatz. Ich sitze auf der Bank direkt an der kleinen Mauer, die Beine oben, und blicke auf die tosende Ostsee. So mag ich das! Das nenne ich mal Urlaub. Und wenn ich erst mal das Kurhaus gekauft habe, kann ich das auch öfter machen. Beim…

  • Auf der Flucht vor Emma

    Seit gestern überschlagen sich die Wetterinformationen. Die Damen und Herren von den TV-Wettersendungen verkünden mit ernstem Gesicht die Warnungen. Das Tief „Emma“ wurde orkanartige Böen und heftigen Regen bringen. Und tatsächlich: In der Nacht wurde es stürmisch. Rund um das Hotel in Sellin wehte ein kräftiger Wind. Hier und da hörte man, wie Türen knallten.…

  • Rügen 2008 (2)

    (1) -> 29.2.2008 Mehrere Probleme plagen die Rüganer momentan. Ganz aktuell: der angekündigte Orkan. In der Nacht zu morgen soll er kommen. Auch den ganzen Sonnabend soll es orkanartige Böen geben. Ich werde auf jeden Fall noch den Tag auf der Insel verbringen. Wenn gar nichts anderes geht, mich in die Therme in Sellin verziehen.…

  • Rügen 2008 (1)

    Die Fahrt auf die Insel Rügen wies eine Besonderheit auf: Erstmals ging es über die 2007 eröffnete Rügenbrücke. Sie wurde in Stralsund neben dem alten Rügendamm errichtet. Der war schon ewig viel zu eng und somit ein Nadelöhr für den Verkehr. Wenn man den Rügenzubringer, die B96, entlang fährt, ist die Brücke schon zu sehen,…

  • Rügen 2007 (2)

    -> 30.7.2007 Der Verkehr auf Rügen ist ein echtes Problem. Neben dem Rügendamm ist Sellin ein echtes Nadelöhr. Sowohl aus Baabe kommend als auch aus Binz quälen sich die Autos auf der B196 durch die schmale Straße des Ortes. Mit Staus ist eigentlich immer wieder zu rechnen. Auch in Binz war es heute wieder regnerisch.…

  • Unsere Besten: Die 50 Lieblingsorte der Deutschen

    FR 22.09.2006, 21.25 Uhr, ZDF Tann liegt auf Platz 14 der Lieblingsorte der Deutschen. Tann? Kenn ich nicht. Tann liegt irgendwo in der Rhön, in Hessen. Ganz nett irgendwie. Aber der 14. Platz? Im Beitrag hieß es: Fast alle Leute in Tann haben mitgewählt. Aha. So läuft das also. Gewählt wurden also nicht die Lieblingsorte…

  • Rügen 2006 (3)

    Der Tag auf dem Zeltplatz in Göhren begann um 6.30 Uhr. Die freundlichen Tussen im Zelt von nebenan räumten lautstark ihr Zelt. Mit langanhaltendem, lautem Geraschel packten sie ihre Klamotten ein. Und das Zeltauspacken ging doch viel einfacher. Und wann fährt nochmal der Zug? Boah, das Zelt nervt ja total! Danach herrschte vorübergehende Ruhe. Ausflug…

  • Immer wieder Baabe

    Die wohl schönsten Strände gibt es auf Rügen MAZ, Willi, 3.8.2005 Rügen – das sind für mich viele Erinnerungen. Schon als Kind bin ich jedes Jahr mit meinen Eltern auf der Insel gewesen. Im Ostseebad Baabe. Jedes Jahr das gleiche. Im Nachhinein scheint mich das nicht gestört zu haben, denn vor einigen Jahren konnte ich…

  • Rügen 1989

    Freitag, 14. Juli 1989. Wir fahren in den Urlaub nach Sagard (Rügen). Ab Oranienburg bloß immer die F96 bis Sagard. Über Fürstenberg (H.), Neustrelitz, Neubrandenburg, Greifswald, Stralsund über den Rügendamm nach Sagard. Zwischendurch wurden wir gestoppt. 91 km/h (statt 80 km/h). 1 Stempel, 20 M. Dann hat der Reifen einen Platten gehabt. Aber wir kommen…

  • Rügen 1988 (3)

    Die Temperatur der Ostsee beträgt heute 17 bis 18 Grad. Also sie ist zum Baden ganz genau richtig. Uns gefällt ganz besonders, daß die Ostsee und der Strand in Baabe sehr sauber sind. Oder in Sellin, da sind die Strandkörbe in reih und Glied. Aber der Strand ist sehr schmal. Außerdem ist er sehr steinig.