Schlagwort: Oranienburg
-
KeineWochenShow #375 – Beben mit Ansage
Das Wetter zwingt uns, umzuplanen. Eigentlich wollten wir ins sommerliche Außenstudio 2, um unsere Sendung aufzuzeichnen. Aber es war am Mittwoch einfach zu heiß und zu drückend. Also haben wir uns in unser reguläres Kellerstudio zurückgezogen. Dort besprechen wir den Ausgang der Wahlen in Thüringen und Sachsen. Der war wenig überraschend, aber dennoch besorgniserregend. Zumindest…
-
KeineWochenShow #374 – Vorhang aus Papier
Wir sind wieder getrennt unterwegs. Die aktuelle Ausgabe kommt sowohl aus unserem Studiokeller, als auch aus Neu Mukran, einem Ortsteil von Sassnitz auf Rügen. In Sichtweite vom Hafen geht es dort auch um das LNG-Port und welche Auswirkungen es auf die Region hat. Außerdem gibt es einen Beitrag aus Middelhagen auf der Halbinsel Mönchgut, dort…
-
KeineWochenShow #373 – Über Wasser
Wir senden diesmal nicht aus einem unserer Studios – sondern wir stehen mitten auf dem Oder-Havel-Kanal, unweit der Lehnitzschleuse in Oranienburg. Damit wir wenigstens im Spätsommer mal ein bisschen rumkommen. Wir sprechen auch in dieser Woche über alles, was mit dem deutschen Rechtsruck zu tun hat – und auch mit dem in Österreich. Es geht…
-
KeineWochenShow #372 – Das Brummen der S-Bahn
MetalMewes ist im Urlaub, und deshalb ist Andreas Dalibor als Gastmoderator dabei. Wir sprechen dabei auch über das Festival „Feuer und Flamme für Kremmen“, das am nächsten Wochenende im Scheunenviertel über die Bühne gehen soll. Es geht aber auch um den Abschied von Olympia 2024 und das Jubiläum 100 Jahre S-Bahn Berlin – mit Bildern…
-
An der Lärmschutzwand
Eigentlich sagt man ja über die eigene Heimatstadt immer, dass sie wunderschön sei. Es gibt aber Ecken in Oranienburg, da wundere ich mich selber, wie hässlich sie sind. Von der Straße der Einheit geht die Straße Am Wald ab, sie führt zum Bahndamm. Schaut man nach rechts fährt man an einer der neuen Wohnsiedlungen vorbei.…
-
Planungen für zweiten Bahnsteig können beginnen
Ausbau des Bahnhofes Birkenwerder – Land gibt 2,2 Millionen für erste Vorarbeiten – wichtig auch für engeren Takt der S1 MAZ Oberhavel, 8.8.2024 Oberhavel.Die Vorplanung für den Bau eines zweiten Bahnsteiges auf dem Bahnhof in Birkenwerder kann voranschreiten. Das Land Brandenburg hat für den Umbau eine gesonderte Finanzierungsvereinbarung über rund 2,2 Millionen Euro mit der…
-
Nach 27 Jahren auf die andere Havel-Seite
Die 27 ist meine inoffizielle Glückszahl. Nach ziemlich genau 27 Jahren musste ich kürzlich Abschied von den Büroräumen nehmen, in denen ich so wahnsinnig viel erlebt und natürlich auch gearbeitet habe. Die MAZ in Oranienburg ist auf die andere Havel-Seite gezogen, von der Mittelstraße in die Havelstraße. In der Mittelstraße waren die Räume zu groß…
-
Neuland Ladestraße
In meiner Heimatstadt gibt es immer noch einige Orte, die bis heute dunkle Flecken für mich sind, weil ich dort bislang noch nie war. Dazu gehörte auch die Ladestraße in Oranienburg. Die Ladestraße führt östlich entlang der Bahngleise von der Bernauer Straße zur Bykstraße. Dass ich dort bislang nie war, hängt auch damit zusammen, dass…
-
KeineWochenShow #370 – Gabriele Schiebe, LHG-Chefin im Ruhestand
Fast ein Jahr hat es gedauert – es gibt mal wieder einen Gast in KeineWochenShow. Genau genommen sind wir wieder zu Gast. Wir sind im Oranienburger Louise-Henriette-Gymnasium. Dort nahm nach elf Jahren Gabriele Schiebe ihren Abschied als Schulleiterin. Insgesamt war sie 30 Jahre am LHG, so lange es die Schule gibt. Im Interview erzählt sie…
-
KeineWochenShow #369 – Bonjour, Paris!
Diesmal sind wir die Countdown-Show für die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2024 in Paris. Dabei gab es schon vorher ein echtes Lowlight – und wieder geht es um Fußball. Stichwort: Nachspielzeit. 20 Minuten. Außerdem geht es um Joe Biden, der nun doch beschossen hat, keine zweite Amtszeit als US-Präsident abzustreben. Ist der Kampf um das…
-
Ein Hoch auf die Technik (78): Huch! Reifen platt
(77) -> 16.9.2023 Ich musste neulich an meinem Auto mal wieder die Reifen überprüfen. Haben sie noch genug Luft? Ich fuhr zu einer Tankstelle in Sachsenhausen, wo ich schon mal die Luft aufgepumpt hatte. Aber diesmal war irgendwas anders. Als ich den Luftschlauch ans Ventil anschließen wollte, war es nicht möglich, es vernünftig zu befestigen.…
-
KeineWochenShow #367 – Schön, dass du weinst!
Zum vorletzten Mal schalten wir in dieser Woche in unser Studio 2, das momentan unser KWS-EM-Studio ist. Wie besprechen das Aus für Deutschland im Viertelfinale, der nicht gegebene Hand-Elfmeter und die Tränen des Julian Nagelsmann. Außerdem werfen wir schon mal einen Blick auf die WM 2026, wo der Wahnsinn auf uns zukommt. Wir besprechen außerdem…
-
Eierverlust in der Kantine – durchgefallen!
Eigentlich stand das schon lange auf meinem Plan: Mittags gehe ich in Oranienburg oft in eine Kantine essen. Das ist das „Bistro 23“, manchmal ins „Bistro 96“ in Friedrichsthal, selten in das Mittagsbistro in der Bernauer Straße oder auch zu McDonalds. Dann gibt es noch den Suppeladen und natürlich die zig Dönerläden und Imbisse. Auf…
-
Irgendeine Ausrede braucht man ja für eine Tempo-30-Zone
Vor einigen Jahren wurde eine neue Regel erschaffen, um mehr Tempo-30-Bereiche möglich zu machen. An Kitas und an Seniorenheimen. In Oranienburg gibt es nun einen solchen neuen Tempo-30-Bereich. Er befindet sich in der Germendorfer Allee in Eden. Von 7 bis 20 Uhr gilt auf gut 400 Metern Tempo 30 – mit der Begründung: Seniorenheim. Blöd…
-
Wo nicht drin ist, was drauf steht
Neulich ist mir etwas Seltsames passiert, und das in meiner Heimatstadt, wo man ja denkt, man kennt sich aus. Nach dem Umzug des Büros, in dem ich arbeite, war ich neulich unterwegs, um die „neue“ Gegend zu erkunden. Da ich ein Rezept einzulösen hatte, kam mir gerade recht, dass in der Oranienburger Havelstraße an einem…