Schlagwort: Hohen Neuendorf

  • Das war’s: Radiopilot löst sich auf

    MAZ Oranienburg, 20.6.2013 HOHEN NEUENDORF Lange gab es nichts Neues von Radiopilot, nun ist klar: Die Band hat sich aufgelöst. Mit einem Abschiedsschreiben auf Facebook sowie auf der eigenen Homepage sagten die Bandmitglieder „Auf Wiedersehen!“. „Es fällt schwer, die erlebte Zeit in Worte zu fassen, denn es ist so viel passiert“, heißt es. „Nachdem wir…

  • Bahnbekanntschaften (73): Obama? Wegbomben!

    (72) -> 12.6.2013 Ein älteres Ehepaar sitzt im Regionalexpress zwischen Oranienburg und Berlin. Sie müssen schon eine Weile unterwegs sein, denn zu sagen haben sie sich nichts mehr. Der Mann scheint über Kopfhörer Radio zu hören, denn ab und zu gibt’s von ihm Kommentare zu aktuellen Nachrichtengeschehen. Wir fahren gerade an Hohen Neuendorf vorbei, als…

  • „Wenn ich tot bin, brauche ich die Organe nicht mehr“

    Wir wollten von euch wissen, was ihr vom Spenderausweis haltet MAZ Oranienburg, 2.5.2013 „Das ist doch saueinfach!“, sagt Elisabeth aus Schildow. Trotzdem geht die Spendenbereitschaft zurück. OBERHAVEL Philip Miran will bald seinen Motorradführerschein machen. Für den 19-Jährigen aus Glienicke ist es völlig klar, dass er dann auch einen Organspendeausweis haben wird. „Als Motorradfahrer ist es…

  • 1993: Metaller blockieren Oranienburgs Verkehrsschlagader

    Feb/März 1993 -> 12.3.2013 Vor 20 Jahren: Arbeiter protestieren gegen Treuhand / Polizei stoppt russische Wagenkolonne aus Fürstenberg / Eklat im Parlament Hohen Neuendorf MAZ Oranienburg, 9.4.2013 Was passierte vor 20 Jahren im damaligen Kreis Oranienburg? Diesmal der März und April 1993. OBERHAVEL Die ehemalige MC „Eichenring“ Wolfslake benennt sich im März 1993 in „Speedway-Team…

  • 1993: Die Frohnauer Last mit den Ossis

    Februar 1993 -> 17.2.2013 Vor 20 Jahren: Zaun zwischen Hohen Neuendorf und der Invalidensiedlung / Lkw verliert Sprengstoff MAZ Oranienburg, 12.3.2013 Was passierte vor 20 Jahren im damaligen Kreis Oranienburg? Diesmal der Februar und März 1993. OBERHAVEL In Hennigsdorf werden Mitte Februar 1993 immer mehr Schäferhunde direkt aus ihren Zwingern gestohlen. Wahrscheinlich geben die Diebe…

  • Facebook-Party? Was soll das sein?

    Au weia, schon wieder das abgrundtief böse Facebook! „Haus in Hohen Neuendorf nach Facebook-Party verwüstet.“ Da ist sie wieder, diese Meldung, von einer Nachrichtenagentur am Montagnachmittag verbreitet und von vielen Internetseiten und Zeitungen danach dankbar verbreitet. Das böse Facebook steht mal wieder am Pranger. Dabei ist das blanker Unsinn. Eine Facebook-Party, was soll das eigentlich…

  • Das Jazzkomplott wird hypermütig

    Die Oranienburger Band bringt ein neues Album heraus MAZ Oranienburg, 7.2.2013 Die Record-Release- Party fand in der Berliner „Wabe“ statt. Zu Pfingsten sind die Musiker in Hohen Neuendorf. ORANIENBURG Seit fast 15 Jahren macht das Jazzkomplott nun schon Musik. „Wir sind erstaunt, dass das noch so gut läuft“, sagt Pianist Konrad Litschko. Kein Wunder: Alle…

  • Bahnbekanntschaften (71): Der Grabbler

    (70) -> 26.10.2012 In der S1 nach Oranienburg versammeln sie sich schon ab dem Bahnhof Gesundbrunnen im Abteil um mich: Vater, Mutter, Kind. Er riecht stark nach Fusel. So riechen normalerweise Alkoholiker. Und er scheint sich für einen Spaßvogel zu halten. Liest seine ihm gegenüber sitzende Frau Zeitung, schnappt er sich den anderen Teil, tut…

  • Niemals satt: Zwei Wochen nur Salat

    Fabian Lindemann (19) macht seine persönliche Dschungelprüfung MAZ Oranienburg, 24.1.2013 Der Schildower isst so lange nur Salat, wie die RTL-Stars im Dschungel auch bloß Reis und Bohnen bekommen. SCHILDOW Salat nervt. Fabian Lindemann isst nun seit zwölf Tagen Salat. Und wirklich fast nur Salat. Vielleicht am Morgen mal eine trockene Reiswaffel, aber mehr nicht. So…

  • 1992: Liebenwalde verliert Amtsdirektor

    Dezember 1992 I -> 14.12.2012 Vor 20 Jahren: Oberhavelkreis beschlossen MAZ Oranienburg, 29.12.2012 Was passierte vor 20 Jahren in der Region? Diesmal die zweite Hälfte im Dezember 1992. OBERHAVEL Reinhard Kubik ist gerade mal 48 Tage Amtsdirektor von Liebenwalde, da nimmt er schon wieder seinen Hut. Er will Bürgermeister in Ruhla (Thüringen) werden. „Ruhla hat…

  • Joachim Gauck und die Youtubestars

    „Willi“: 58-mal in der MAZ und täglich auf Facebook – was 2012 bei den Jugendlichen in Oberhavel los war MAZ Oranienburg, 27.12.2012 Topmodels, Videos auf Youtube, Auftritte im Fernsehen. Das Jahr bot in Oberhavel interessante Höhepunkte. Januar: In Hohen Neuendorf und im Löwenberger Land beginnt das Jahr mit gähnender Leere. Zumindest in den Veranstaltungskalendern auf…

  • Von WikiLink zu WikiLink

    Ich habe mich auf diese Challenge nicht vorbereitet. Mit Absicht! Wenn schon scheitern, dann aber richtig! Im Hohen Neuendorfer Marie-Curie-Gymnasium fand am Freitagnachmittag die WikiLink-Challenge statt, das neueste Spielevent von Paul Aurin. Diesmal ging es darum, sich durch die Wikipedia-Seiten im Internet zu klicken. Das Startwort und ein Endwort waren vorgegeben, und nur durch die…

  • Sie wollen belogen werden

    Die Band „All Button In“ macht deutschsprachigen Rock-Pop MAZ Oranienburg, 8.11.2012 Spontaner, ungezwungener: Die Musiker wollen es lockerer angehen als bei ihrer früheren Band Radiopilot. BIRKENWERDER Da ist diese Frau in der U-Bahn, die unbeirrt weitersingt. Sie verliert nie den Faden, und keiner weiß, was es ihr bringt. Davon handelt eines der Lieder der Band…

  • Bahnbekanntschaften (69): Die S1 auf Abwegen

    (68) -> 28.9.2012 Die S-Bahn fährt gerade in den Bahnhof Bergfelde ein, als die Leute hinter mir nervös auf ihren Fahrplan sehen. Bergfelde? Wieso denn Bergfelde? Die S1 fährt doch gar nicht nach Bergfelde. Doch, momentan schon. Aber das ist ein Geheimnis. Wegen Bauarbeiten verlässt die S1 zwischen Hohen Neuendorf und der Bornholmer Straße in…

  • 1992: Anschlag auf Bimmel und Bommel

    September 1992 II -> 29.9.2012 Vor 20 Jahren: Unbekannte quälen Hennigsdorfer Kita-Tiere / Harald Juhnke dreht im alten Stahlwerk-Klubhaus MAZ Oranienburg, 12.10.2012 Was passierte vor 20 Jahren in der Region? Diesmal die erste Hälfte im Oktober 1992. OBERHAVEL Etwa 5000 Menschen kommen am 4. Oktober 1992 in die Gedenkstätte Sachsenhausen, um gegen die Anschläge auf…