Schlagwort: Hennigsdorf

  • 1991: Zoff zwischen Stolpe und Stolpe-Süd

    September 1991 II -> 30.9.2011 Rückblick: Oktober 1991 – Streit um Gemarkungsgrenzen / U-Bahn nach Hennigsdorf? MAZ Oranienburg, 22.10.2011 Was passierte vor 20 Jahren im Altkreis Oranienburg – und was stand in der MAZ? Diesmal: die erste Hälfte im Oktober 1991. OBERHAVEL Schwante hat einen neuen Pfarrer. Johannes Kölbel wird in einer gut gefüllten Dorfkirche…

  • Hennigsdorfer Elektroklänge gehen hinaus in die Welt

    Musik: Tibration heißt das aktuelle Projekt von Kai und Kristian Tilgner MAZ Oranienburg, 28.9.2011 Ihr Song „Ey, heb die Beine an“ aus dem Jahr 2007 hatte bei Youtube bis gestern fast 1,4 Millionen Klicks. HENNIGSDORF Das Video lief wochenlang in der „Club Rotation“ bei Viva. Auf Youtube hatte der Clip zu „She’s a Freak“ von…

  • 1991: Anonymes Faltblatt sorgt für Ärger

    August 1991 II -> 21.8.2011 Rückblick: Im September 1991 gibt es Korruptionsvorwürfe und einen Postraub MAZ Oranienburg, 27.9.2011 Was passierte vor 20 Jahren im Altkreis Oranienburg – und was stand in der MAZ? Diesmal: die erste Hälfte im September 1991. OBERHAVEL Über Bergfelde kreist am 5. September 1991 ein Polizeihubschrauber. Ein Unbekannter überfiel am Morgen…

  • Ritter der Sauna 2011

    2008 -> 16.11.2008 Was für eine Schmach! Letzter! Und auch noch in der Zeit verschlechtert! Die Bilanz ist verheerend. Die Hennigsdorfer Saunameisterschaft 2011 war für mich ein Disaster. Es war nach 2007 und 2008 mein drittes Mal in der heißen Glut. Die Regeln sind bekannt: Die Sauna ist 110 Grad heiß, alle 30 Sekunden kommt…

  • 1991: Lokführer hat seinen Einsatz verschlafen

    Juli 1991 II -> 30.7.2011 Rückblick: Pendler müssen länger warten MAZ Oranienburg, 16.7.2011 Was passierte vor 20 Jahren im Altkreis Oranienburg – und was stand in der MAZ? Diesmal: die erste Hälfte im August 1991. OBERHAVEL Der Kiessee in Schildow wandelt sich zum Unglücksgewässer. Innerhalb von zwei Tagen sterben zwei Kinder aus Berlin. Am Nachmittag…

  • 1991: Nach Unfall – Lebenden für tot erklärt

    Juni 1991 III -> 22.6.2011 Rückblick: Im Juli 1991: Schock für Berliner Mutter / Aus für Zehlendorfer Schule / Tropenhitze in der Region MAZ Oranienburg, 26.7.2011 Was passierte vor 20 Jahren im Altkreis Oranienburg – und was stand in der MAZ? Diesmal: die erste Hälfte im Juli 1991. OBERHAVEL Schock für eine Mutter aus Berlin.…

  • Abschied von Harry Potter

    Mit einem fulminanten Finale endeten heute meine fast zehn Jahre mit Harry Potter, dem jungen Zauberer. Acht Filme lang entführten mich Harry, Hermine und Ron in eine fantastische Welt. Am 30. November 2001 fing alles an. Im Kino in Hennigsdorf sahen wir „Harry Potter und der Stein der Weisen“. Doch aus dem Kinder- und Jugendabenteuer…

  • Moment mal: Völlig ignoriert

    RT sucht nach einer Erklärung, warum die Hennigsdorfer Jugendtage floppten MAZ Oranienburg, 27.6.2011 Hennigsdorfs Stadtjugendpfleger Stephan Ude hat seine Jugendlichen nicht erreicht. Sie haben ihn am Wochenende komplett ignoriert. „Gute Medien, schlechte Medien“ lautete das Thema der Stadtjugendtage am Freitag und Sonnabend in Hennigsdorf. Doch keiner der Workshops, in denen es unter anderem um das…

  • 1991: Hopfen und Malz, Gott erhalt’s!

    Juni 1991 I -> 15.6.2011 Rückblick: Partnerschaft, Liebesdrama und Harald Juhnke betrinkt sich auf Stadtfest MAZ Oranienburg, 18.6.2011 Was passierte vor 20 Jahren im Altkreis Oranienburg – und was stand in der MAZ? Diesmal: die zweite Hälfte im Juni 1991. OBERHAVEL Oranienburg erlebt ein Liebesdrama. Ein 34-Jähriger wurde von seiner Freundin verlassen. Am 15. Juni…

  • Wenn Verwaltungen Brücken bauen

    Na, liebe Mitarbeiter in den Verwaltungen? Genießt ihr schon euer laaaanges Wochenende? Heute ist Himmelfahrt, und morgen ist Freitag. Freier Freitag. Und wer denkt, dass er, wenn viele Menschen einen freien Tag einlegen, endlich mal ein paar Erledigungen in der Stadt- oder Gemeindeverwaltung tätigen will – der hat sich ordentlich geschnitten. Denn in den Verwaltungen…

  • Luise trifft Louise vor Louises Schloss

    „Luise“, das Musical der Musikschule Hennigsdorf, ist schon im Winter im dortigen Stadtklubhaus bejubelt worden. Rolf-Peter Büttner schrieb ein musikalisches Epos für seine Heimatstadt Oranienburg. Damals plädierte ich dafür, das Stück auch in Oranienburg selbst zu zeigen. Auch Bürgermeister Laesicke und viele weitere Leute sahen das so. Und heute ging „Luise“ da über die Bühne,…

  • Viele Träume und Geschenke

    Kultur: Letztes Klassenvorspiel von Rolf-Peter Büttner an der Musikschule MAZ Oranienburg, 28.5.2011 Büttner scheidet als stellvertretender Schulleiter aus. Zum Abschied gab es die Höhepunkte der vergangenen Jahre. HENNIGSDORF Als sein Jugendorchester die Regie übernahm, konnte Rolf-Peter Büttner nichts anderes mehr als sich hinsetzen und zuhören. Ganz allein saß er auf seinem Stuhl – in erster…

  • Hilfe, das Internet ist tot!

    In Berlin brennt ein Kabel, und wir alle haben kein Internet und können nicht telefonieren. So läuft das in unserer modernen Welt. Linksautonome haben am Montagmorgen einen Anschlag auf die Bahn verübt. Durch den Kabelbrand kam nicht nur der Bahnverkehr im Berliner osten zum Erliegen, sondern auch das Telefonnetz von Vodafone. Telefon tot. Festnetz und…

  • 1991: Olympia auf dem Schießplatz in Lehnitz

    April 1991 II -> 28.4.2011 Rückblick: Mega-Sportevent geplant / Kampf für S-Bahn Velten Was passierte vor 20 Jahren im Altkreis Oranienburg – und was stand in der MAZ? Diesmal: die erste Hälfte im Mai 1991. MAZ Oranienburg, 21.5.2011 OBERHAVEL Aus der Utopie könnte Realität werden: Innerhalb weniger Jahre soll die S-Bahn-Strecke von Schönholz nach Tegel…

  • RB20: Ab Dezember 2011 von Oranienburg nach Potsdam

    Ab Dezember 2011 soll es auf der Regionalbahnlinie RB20 eine Direktverbindung zwischen Oranienburg und Potsdam geben. Das teilt das Infrastrukturministerium in Potsdam auf Nachfrage von Oranienburgs Bürgermeister Hans-Joachim Laesicke mit. Der Fahrplan soll vorerst ein Jahr lang gültig sein und habe zudem mit einer Brückensperrung zwischen Berlin-Charlottenburg und Wannsee zu tun. Momentan führen zwei Streckenäste…