Schlagwort: Birkenwerder
-
Küssen als Protest
Oberhavel-Promis machen Mundpropaganda gegen Homophobie: Sie sind Freunde, Kollegen oder haben sich erstmals getroffen MAZ Oranienburg, 13.2.2014 OBERHAVEL Es ist bloß ein Kuss. Könnte man meinen. In diesem Fall drückt der Kuss Protest und Entschlossenheit aus. Oberhavel setzt ein Zeichen gegen Homophobie. Sportler, Musiker, junge Politiker und engagierte Schüler sind dabei. Sie küssen sich. Sie…
-
Leben wie im Mittelalter
Die Sommerfelderin Annette Hograewe ist Mitglied im Historienverein und näht alte Kleider MAZ Oranienburg, 4.1.2014 SOMMERFELD Wenn sich Annette Hograewe ihr Mittelalterkleid anzieht, dann nennt sie sich Agnes von Braunschweig. „Aber eigentlich bin das schon noch ich“, sagt die 42-Jährige aus Sommerfeld. „Aber wahrscheinlich war es schon als Kind mein Wunsch, so zu sein wie…
-
Oberhavel TV zieht ins Oranienwerk
Der lokale Fernsehsender Oberhavel TV zieht von Birkenwerder nach Oranienburg. Neues Domizil wird das Oranienwerk an der Kremmener Straße. Das ist in der jüngsten Ausgabe der Sendung bekanntgegeben worden.
-
1993: Vier Meter tiefes Loch mitten auf der Kreuzung
Juli/Aug 1993 -> 30.8.2013 Vor 20 Jahren: An der André-Pican-Straße bricht ein Gully ein / Eine Wand der kleinen Runge-Sporthalle fällt zusammen / Kesting übernimmt Wohnblöcke MAZ Oranienburg, 14.9.2013 Was passierte vor 20 Jahren im damaligen Kreis Oranienburg? Diesmal der August und September 1993. OBERHAVEL Ein Loch. Mitten auf der Straße! An der Kreuzung André-Pican-Straße,…
-
Verlass dich nie auf Verkehrsschilder, die dich nichts angehen!
Ich hätte es wissen müssen: Hinweisschilder für Fahrradfahrer sind braun und klein. Hinweisschilder für Autofahrer sind weiß oder orange und groß. Ich habe trotzdem auf einen Wegweiser für Radler gesetzt. Ein Fehler, wie sich rausstellte. Wer von Oranienburg zum Restaurant Havelbaude fährt, muss einen weiten Umweg über das Hohen Neuendorfer Stadtzentrum fahren. Dabei steht doch…
-
Kondome spielten selten eine Rolle
Nils (23) hatte fast immer ungeschützten Sex. Vor einem Jahr erfuhr er, dass er das Aidsvirus hat MAZ Oranienburg, 4.7.2013 ORANIENBURG Als der Anruf von der Ärztin kam, da wusste Nils* schon Bescheid. Ihm war alles klar. Ein paar Tage vorher hat er in Berlin Blut gespendet, nun müsse er noch mal kommen, es sei…
-
Oberhavel, das teure Tankparadies
Es muss Unternehmer in Oberhavel geben, die denken, dass wir hier besonders viel Geld haben. Die Mineralölfirmen und die Tankstellenpächter zum Beispiel. Regelmäßig schüttele ich den Kopf, wenn ich Oberhavel verlasse und die Benzinpreise in Berlins Norden, in Pankow und Prenzlauer Berg, sehe. Oder in Schwanebeck im Barnim, nahe der Autobahn. Preisunterschiede von zehn Cent…
-
Ab Sonnabend: Oranienburg hat wieder Regionalbahn-Anschluss
Ab Sonnabend ist Oranienburg wieder an den Regionalbahn-Verkehr angeschlossen. Der RE5 fährt wieder zwischen Oranienburg und Berlin-Hauptbahnhof, die RB12 zwischen Oranienburg und Berlin-Lichtenberg. Nur die RB20 endet zunächst weiterhin in Birkenwerder. Seit September 2012 war die Strecke zwischen Birkenwerder und Oranienburg gesperrt. Grund war die Bombensuche auf den Regionalbahngleisen in Oranienburg und Lehnitz. Zwischen Oranienburg…
-
Der Traum vom Wassertreten in der Briese
In Birkenwerder diskutieren die Leute gerade darüber, ob sie sich einen Supermarkt auf die grüne Wiese gegenüber dem Rathaus hinknallen wollen. Im Ort gibt es zwar schon diverse Discounter, und Kaufland hat eine Filiale gleich im Nachbarort Hohen Neuendorf, aber das reicht nicht. Einige Geschäftsleute erhoffen sich von einem Supermarkt in der Ortsmitte, dass sie…
-
2012
DIE BESTE PARTY Der Polterabend von Benny und Tessy. DAS BESTE KONZERT Ina Müller in Berlin DER BESTE SONG Loreen: Euphoria und: Kavinsky feat. Lovefoxx: „Nightcall“, Wise Guys: „Lauter“, Carly Rae Jepsen: „Call me maybe“, Linkin Park: „Burn it down“, Triggerfinger: „I follow Rivers“ DAS BESTE ALBUM – DER BESTE FILM Extrem laut und unglaublich…
-
Joachim Gauck und die Youtubestars
„Willi“: 58-mal in der MAZ und täglich auf Facebook – was 2012 bei den Jugendlichen in Oberhavel los war MAZ Oranienburg, 27.12.2012 Topmodels, Videos auf Youtube, Auftritte im Fernsehen. Das Jahr bot in Oberhavel interessante Höhepunkte. Januar: In Hohen Neuendorf und im Löwenberger Land beginnt das Jahr mit gähnender Leere. Zumindest in den Veranstaltungskalendern auf…
-
1992: Die nächste Zehn-Zentner-Bombe
November 1992 -> 23.11.2012 Vor 20 Jahren: Sprengung bei „Eisbein-Otto“ in Oranienburg / Markthändler sägt Baumäste ab MAZ Oranienburg, 14.12.2012 Was passierte vor 20 Jahren in der Region? Diesmal die erste Hälfte im Dezember 1992. OBERHAVEL Wieder mal eine Bombe! Diesmal in der Nähe der Gaststätte „Eisbein-Otto“ in Oranienburg-Süd. Die Zehn-Zentner-Bombe muss am 3. Dezember…
-
Sie wollen belogen werden
Die Band „All Button In“ macht deutschsprachigen Rock-Pop MAZ Oranienburg, 8.11.2012 Spontaner, ungezwungener: Die Musiker wollen es lockerer angehen als bei ihrer früheren Band Radiopilot. BIRKENWERDER Da ist diese Frau in der U-Bahn, die unbeirrt weitersingt. Sie verliert nie den Faden, und keiner weiß, was es ihr bringt. Davon handelt eines der Lieder der Band…
-
1992: Zühlsdorfer für Oranienburg
Oktober 1992 I -> 12.10.2012 Vor 20 Jahren: Bewohner haben die Wahl MAZ Oranienburg, 30.10.2012 Was passierte vor 20 Jahren in der Region? Diesmal die zweite Hälfte im Oktober 1992. OBERHAVEL Hunderte schwere Laster poltern jeden Tag über das Kopfsteinpflaster auf der B 273 in Staffelde. Im Oktober 1992 haben die Anwohner die Nase voll.…
-
1992: Eiskalte Verbrechen
September 1992 I -> 17.9.2012 MAZ Oranienburg, 29.9.2012 OBERHAVEL Was passierte vor 20 Jahren in der Region? Diesmal der September 1992. Der israelische Premierminister Yitzak Rabin kommt am 16. September 1992 in die Gedenkstätte Sachsenhausen. Ein Polizei-Großaufgebot ist vor Ort. „Ich rufe euch Deutsche auf: Zögert nicht, aktiv dem Neonazismus entgegenzuwirken.“ Nur zehn Tage später,…