Rügen 2023 (1): Waffelnotstand

2022 -> 5.12.2022

Das ist wirklich die traurigste Binzer Nachricht seit langem. Dass die „Waffelstube“ an der Hauptstraße in Binz die Waffeln abgeschafft hat und damit auch keine Waffelstube mehr ist, hatte ich bereits zur Kenntnis nehmen müssen. Dass man die weltbeste Waffel in die Tonne tritt, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Ja, Energiekrise und Preiserhöhungen. Aber für diese Top-Waffeln hätten die Leute sicherlich auch ein paar Cent mehr bezahlt.

Der Schock vor Ort: Es gibt dort auch keine Crepes mehr. Es gibt nur noch Eis. Dabei waren auch die Crepes dort immer sehr lecker.
Ich gebe zu: Das hat mich wirklich traurig gemacht.
Damit aber nicht genug: Auch das Eis war dort immer sehr lecker, insbesondere das Vanilleeis. Ich kann den Geschmack nicht so genau beschreiben, aber es war nicht so sahnig und cremig wie anderswo.
Als ich nun aber ein Vanilleeis bestellte, war die Enttäuschung auf dem Höhepunkt: Auch das Eis ist nicht mehr so lecker. Nun ist es eben doch sahnig und cremig, und das, was es früher ausmachte, war verschwunden.
Binz hat einen Lieblingsort weniger, und ich bin untröstlich.

Wenn man den ersten Tag wieder im Ort ist, schaut man, was sich sonst getan hat. In der Hauptstraße ist ein weiterer Bäcker verschwunden. Stattdessen ist dort nun eine Art Souvenirladen. Und in einer der Seitenstraßen steht das ehemalige Balkan-Restaurant nun leer.
Dafür gibt es einen neuen Cocktailstand, an der Strandpromenade ein neues Café – und eine Waffel bekommt man an einem Büdchen an der Promenade. Allerdings teurer, und die Waffel ist halb so groß, und auch nicht so gut.
Es war ein eher trüber Einstand in Binz, 2023.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „Rügen 2023 (1): Waffelnotstand“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert