Schlagwort: Wetter

  • Hochwasser an der Oranienburger Havel

    Der Dauerregen lässt die Oranienburger Havel ansteigen. Momentan liegt der Pegel etwa 75 Zentimeter über dem Normalwert. Im Schlosshafen ist die komplette Steganlage überflutet, ebenso eine Uferanlage an der Havelpromenade an der Nehringstraße. Die Fahrgastschiffahrt ist wegen des Hochwassers eingetsellt worden. Für Donnerstag sind weitere Regenfälle angekündigt. -> Fotos

  • Feucht-fröhliches Sommerlager

    Ferien: Der anhaltende Regen kann die gute Laune der Kinder am Vehlefanzer Mühlensee nicht trüben MAZ Oranienburg, 30.7.2011 Auch wenn der Boden schlammig ist und einige Sachen nass geworden sind: Das Sommerlager dauert noch bis zum Sonntag. VEHLEFANZ 13 Grad. Regen. Vom Sommer ist gestern Mittag im Sommerlager am Mühlensee in Vehlefanz nichts zu spüren.…

  • Wetter: Dauerregen setzt Oranienburger Straßen unter Wasser

    Der Sommer zeigt sich weiterhin von seiner unschönen Seite. Von Donnerstagabend bis Freitagnachmittag regnete es in Oranienburg mal wieder durch. Die Birkenallee steht an einigen Stellen komplett unter Wasser, ist kaum noch befahrbar. In der Kremmener Straße, kurz vor der Edenbrücke, überflutet das Wasser die B273 bereits halbseitig.

  • Formel 1: Großer Preis von Deutschland

    SO 24.07.2011 | 12.30 Uhr | RTL Nur Vierter. Ja, spinnt denn der Vettel? Das erste Mal steht er in der diesjährigen Formel-1-Saison nicht auf dem Treppchen. Und dann ausgerechnet beim Großen Preis von Deutschland auf dem Nürburgring. Bei RTL haben sie wohl schon die Siegesfeier vorbereitet: Ein Deutscher gewinnt in Deutschland. Aber dann erdreistet…

  • Sommerloch: Tjaja, das Wetter

    MI 13.07.2011 | Wochenspiegel Willkommen im tiefen, tiefen Sommerloch. Und der „Wochenspiegel“ in Oranienburg scheint ganz besonders tief dort reingefallen zu sein. Im Aufmacher auf Seite 1 wird die spannende Frage gestellt „Wochenend und Sonnenschein?“ Der Artikel schwadroniert darüber, dass ja jetzt Hochsommer sei, und es bald warm werde. Vielleicht aber auch nicht. Man weiß…

  • Live aus der Waldbühne Berlin

    SA 02.07.2011 | 20.15 Uhr | rbb Die Musiker haben es sich offensichtlich nicht einfach gemacht. Das Konzert der Berliner Philharmoniker in der Waldbühne am Sonnabend ist abgesagt worden. Und das erst, als der rbb schon die Liveübertragung begonnen hatte. Statt musikalischer Klänge zeigte der rbb zur Primetime ratlose Musiker. Und den Intendanten der Philharmoniker,…

  • Sommerpause

    Ein Sonnabend im Juli. Die Sonne scheint. Strandwetter. 30 Grad. Keine Wolke am Himmel. Das ist ein Sonnabend im Juli, wie gesagt. Allerdings nicht der heutige Sonnabend. Der heutige Sonnabend sah ein wenig anders aus: Es ist düster. Regen. Dauerregen. Wind. 13 Grad. Der Himmel ist eine einzige Wolkenfront. Der Sommer macht grad Pause. Im…

  • Unwetter: Wecker-Konzert verschoben

    Unwetter über Oranienburg. Heftiger Regen, Gewitter und Sturm wüteten am Mittwochabend über der Stadt. Die B273 zwischen Oranienburg und Schmachtenhagen musste gesperrt werden, nachdem Bäume umgefallen waren. Das Konzert von Konstantin Wecker und Hannes Wader stand im Schlosshof kurz vor der Absage. Es begann mit mehr als einer Stunde Verspätung. 1500 Leute waren gekommen.

  • 1991: Oranienburg und Bernau werden Niederbarnim

    Rückblick: Votum des Kreistages im April 1991 / Ausbau der Heidekrautbahn kostet 60 Millionen Mark April 1991 I -> 23.4.2011 MAZ Oranienburg, 28.4.2011 Was passierte vor 20 Jahren im Altkreis Oranienburg – und was stand in der MAZ? Diesmal: die zweite Hälfte im April 1991. OBERHAVEL Die Kreise Bernau und Oranienburg sollen sich zum Kreis…

  • Schlaf? Der Körper sagt Nein

    Es ist 7 Uhr. Ich beschließe, die Sache mit dem Schlaf sein zu lassen. Habe ich überhaupt geschlafen? Keine Ahnung. Ich bin jedenfalls hellwach. Heute ist mein erster Arbeitstag nach dem Urlaub, und ich muss mich entscheiden. Entweder versuche ich, noch knapp zwei Stunden zu schlafen, um dann nach Kremmen zu fahren. Oder ich ziehe…

  • Im Winterwunderland (12): Eis gefällig?

    (11) -> 30.12.2010 Eis gefällig? Bitte, greif zu! Es ist noch genug da! Es ist überall, das Eis! Wenn man es genau nimmt, hat sich das Winterwunderland in ein Eishorrorland verwandelt. Die Straßen haben sich in eine große Eisfläche verwandelt, und irgendwie bin ich froh, dass ich heute nicht raus muss. Aber ich höre, wie…

  • Rügen 2011 (1): Leise rieselt der Sand

    2010 -> 11.7.2010 Eine Premiere: das erste Mal überhaupt reiste ich mit dem Zug auf die Insel Rügen. Die Bahn hat sich für den besonderen Tag für einen besonders alten Rumpelzug entschieden. Fast drei Stunden braucht der Refionalexpress von Oranienburg bis Stralsund, das ist fast ein Drittel länger als mit dem Auto. Mit „Express“ hat…

  • Im Winterwunderland (11): Das Diktat der geräumten Wege

    (10) -> 24.12.2010 Manchmal ist ein kleiner Spaziergang sehr befreiend. Und durch das Winterwunderland zu stapfen, durch die malerische Landschaft, hat sowieso was. Nebenbei kann man sich ansehen, ob denn auch wirklich alle ihren Schnee vor dem Grundstück weggeräumt haben. Entlang des Bahndamms in Oranienburg, zwischen Pasteur- und Berliner Straße, sind verschiedene Arten der Schneeräumung…

  • Traumtagebuch (70): Sturmschaden

    (69) -> 1.11.2010 Ich sehe aus dem Fenster. Es ist nicht das Fenster meiner Wohnung, sondern eines irgendwo anders. Am Gebäude gegenüber steht ein Gerüst. Es ist stürmisch. Sehr stürmisch. Das Gerüst scheint schon sehr wacklig zu sein. Einige Teile haben sich offenbar schon gelöst. Auf dem Gerüst steht eine große Zahl Bauarbeiter, die versuchen,…

  • Tyrannische Weihnachten

    Die Bescherung ist in diesem Jahr etwas dünner ausgefallen als sonst. Zumindest vorerst. Das Winterwetter hat einigen von uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Obwohl: Eines der Geschenke wurde angeblich schon vor zehn Tagen abgeschickt. Wie gesagt: angeblich. Dafür können wir uns über weiße Weihnachten freuen. Sehr weiße Weihnachten. Am Nachmittag ging der Regen…