Schlagwort: Wetter
-
Rügen 2015 (9): Licht und Schatten
(8) -> 19.7.2015 Welches Wetter ist eigentlich ideal, wenn man an der Küste Urlaub macht? Muss es sommerlich heiß sein? Müssen 35 Grad herrschen? Nein, auf keinen Fall. Auf der Wetterkarte wirkte es eigentlich ein bisschen traurig: In weiten Teilen Deutschlands waren Temperaturen um die 30 Grad angesagt. Und für Rügen: 21 Grad. Nun könnte…
-
Vor 20 Jahren (113): Unter Wasser
(112) -> 8.7.2015 Donnerstag, 13. Juli 1995. Wieder mal einer dieser Regenschauer. Ein kräftiges Gewitter zog an diesem Donnerstagabend über Oranienburg. Ein regelrechter Wolkenbruch ging nieder. Minutenlang. Die Straße, in der wir wohnen, ist damals noch nicht befestigt gewesen und hat sich binnen Minuten in einen Fluss verwandelt. Als der Regen aufhörte, nahm ich meine…
-
Megablitz: Starker Knaller in Oranienburg
Schrecksekunde in Oranienburg: Am Montagabend schlug um 21.01 Uhr ein besonders heftiger Blitz nahe der Walther-Bothe-Straße ein. Das geht aus einer Karte hervor, die „Kachelmannwetter“ veröffentlicht hat. Es krachte mehr oder weniger aus heiterem Himmel sehr ordentlich. „Kachelmannwetter“ bezeichnete ihn als „starken Knaller“. Insgesamt schlugen zehn Blitze innerhalb einer Minute im Stadtgebiet ein, davon drei…
-
Heißheißheiß!
Da haben sich die Bewohner Am Mönchberg in Birkenwerder ja wirklich den heißesten Tag für ihre Party ausgesucht. Was für eine Demse! Dass es wirklich heißheißheiß ist, merkt man beim Autofahren. Normalerweise fahre ich lieber mit heruntergelassenen Scheiben anstatt mit Klimaanlage und halte meinen Arm in den Fahrtwind. Bei 37,5 Grad ist aber selbst das…
-
Rock am Ring 2015: Fritz Kalkbrenner
FR 05.06.2015 | 1.55 Uhr (Sa.) | einsplus Ach, Fritz! Vielleicht hättest du ja einmal mehr nachdenken können. Okay, ja, es ist nicht schön, wenn das eigene Konzert abgebrochen werden muss. In der Nacht zu Sonnabend war das der Fall – es gab eine Unwetterwarnung. Fritz Kalkbrenner, der gerade an seinen DJ-Reglern spielte, war alles…
-
NDR aktuell: Unwetter in Norddeutschland
DI 05.05.2015 | 21.45 Uhr | NDR fernsehen Schweres Unwetter in Norddeutschland. Große Schäden in Hamburg, ein Tornado bei Schwerin, heftige Verwüstungen in der Innenstadt von Bützow bei Rostock. Wenn man mehr darüber erfahren möchte – wo schaltet man da hin? Klar, zum NDR. Der NDR ist für den Norden zuständig, beim NDR erhoffte ich…
-
Ostersonntagssonnenaufgang
Ostersonntag, 6.45 Uhr. Der Osternacht-Gottesdienst in Kremmen ist zu Ende, der neue Tag hat begonnen. Aber noch ist die Sonne nicht ganz aufgegangen. Für einen 5. April ist es arschkalt, irgendwo bei -1 Grad. Im Scheunenviertel werden nur die Dächer einiger Scheunen schon von der Sonne angestrahlt. Der Rest liegt noch im Schatten. Als ich…
-
So was wie Regen
Schon wieder ein Regentag! Als ich aus meinem Bett aufstehe, höre ich es vor dem Fenster tropfen. Meine Laune verbessert das nicht gerade. Ich ziehe das Rollo hoch und stutze: Sonne. Wolkiger Himmel. Aber kein Regen. Und trotzem tropft es vom Dach herab, und hört auch nicht mehr auf. Ganz zweifele ich an mir selbst:…
-
Niklas: Geringe Sturmschäden in Oranienburg
Das Sturmtief Niklas sorgte in Oranienburg nur für wenige Schäden. Die Feuerwehr musste zur Nicolaikirche ausrücken. Auf dem Dach hatten sich am Dienstagabend mehrere Ziegel gelöst. Außerdem sind mehrere Bäume in Stadtgebiet umgefallen.
-
Zeitung im Frühlingswind
Ein herrlicher Frühlingstag in Kremmen. Die Sonne scheint, man kann die Jacke schon mal weglassen und im Pullover herumlaufen. Am Kremmener See, wo die Seelodge steht, fliegen die Schwäne umher. Ein echtes Idyll. Ich beschließe, draußen zu essen, in der Stadt. Neben dem Lidl gibt es einen Dönerimbiss, wo es angeblich Kremmens besten Döner gibt…
-
Traumtagebuch (118): Wann kommt die Flut?
(117) -> 7.1.2015 Seit Tagen hat es geregnet, es war stürmisch. Jetzt aber beruhigt sich das Wetter, und so langsam bewegen wir uns wieder in der Gegend. Überall Wasser, die komplette Tiefgarage ist überflutet. Was passiert bloß mit den Autos, die da drinnen stehen? „Einige haben ihre Autos vorher eingemauert“, sagt ein Kollege, mit dem…
-
Iiiih, Sonne!!
Sonne war in der vergangenen Woche eher Mangelware. Stattdessen: Schietwetter. Immer mal wieder Schnee. Dunkler Himmel. Regen. Matsch. Nicht schön. Entsprechend trist gestaltete sich am Sonnabend auch die Fahrt auf der Autobahn. Entlang der A2 hingen die Wolken tief, es regnete bei Temperaturen um 0 Grad. Auf dem Rasthof Börde bei Magdeburg in Sachsen-Anhalt legten…
-
Wo hört die Autobahn auf?
Im Schneetreiben Auto zu fahren ist nicht unbedingt die schönste Beschäftigung. Wenig Sicht, wenig Straße, viel Schnee. Und überhaupt: Wo hört eigentlich die Autobahn auf? Ohne Fahrspuren und mit eingeschneiten Leitplanken kann man das eher schlecht einschätzen. Jnd das dann auch noch bei 0 bis 0,5 Grad, also irgendwie auf dem Boden gefrierend. Es muss…
-
Im Regensturm
Wind und Regen. Das hatte der Wetterdienst angesagt, besonders überraschend kam die Kombination also nicht. Was aber am Freitagmittag auf der B96 bei Oranienburg passierte, habe ich so noch nicht erlebt. Von einer Sekunde zur nächsten setzte ein Regen ein, der wirkte, als ob jemand von oben ganze Wassermassen mit einem Mal runterschmiss. Dazu dröhnte…
-
Exclusiv in Tegel: Schnee!
Der erste Schnee in der Wintersaison 2014/15! Der allerdings kam sehr, sehr lokal begrenzt und fast schon unheimlich. Am Dienstagabend auf der A111 in Berlin. An der Grenze zu Tegel wird die Straße plötzlich weiß. Es schneit. Ganz leicht, aber durchaus merklich. Und das, obwohl Schnee nicht im entferntesten angekündigt worden war. Ich befürchtete schon,…