Schlagwort: Orion
-
KeineWochenShow #392 – Neujahrsanarchie
In der ersten Ausgabe des Jahres 2025 blicken wir auf das verflossene 2024 zurück. Die besten und schlechtesten Filme im Kino und Sendungen im Fernsehen und Stream. Die Musik des Jahres und die größten Klickbringer auf unserer Youtube-Seite. Davor geht es aber natürlich noch um die Ereignisse in der Neujahrsnacht. Der Böllerwahnsinn, die jährliche Anarchie […]
-
Ein Jahr danach: Die Mission „Raus aufs Land“ ist geglückt
Stefan und Mario Will sind von Neukölln nach Orion gezogen – nach einem Jahr ist klar: Sie haben es nicht bereut MAZ Oberhavel, 19.2.2024 Orion.Ein Jahr ist es jetzt her, dass Stefan und Mario Will in der MAZ und in der rbb-Doku-Reihe „Raus aufs Land“ davon erzählt haben, wie es war, aus der Großstadt Berlin […]
-
Märkischer Messebau in Orion überwindet die Coronakrise
Landrat Alexander Tönnies besucht das Familienunternehmen – nach zwei Jahren läuft 2022 das Geschäft wieder richtig an MAZ Oberhavel, 27.5.2023 Orion. Zwei Jahre hat es gedauert, bis die Coronakrise einigermaßen überwunden ist. Denn die Leute vom Märkischen Messebau im Gewerbegebiet in Orion hat die Pandemie im März 2020 besonders hart getroffen. Alle Messen waren abgesagt. […]
-
Sie finden ihre neue Heimat in Orion
Stefan und Mario Will erfüllen sich den Traum vom Leben auf dem Land – dafür verlassen sie Berlin-Neukölln – begleitet werden sie beim Umzug von einem Doku-Team des rbb MAZ Oberhavel, 23.2.2023 Orion. Raus aufs Land. Aus Berlin-Neukölln nach Orion, dem kleinen Ort direkt neben Kremmen. Endlich zum Feierabend keine ewige Parkplatzsuche mehr, ehe man […]
-
Chronik Kremmen 2019
MAZ Oberhavel, 20.12.2019 Januar: In der Raniesstraße in Kremmen brennt ein Nebengebäude ab. +++ Kremmen hat eine neue gemeinsame Kirchengemeinde. +++ Das Polizeirevier zieht aus dem Rathaus ins Woba-Gebäude. Brandanschlag auf den Jugendclub in Flatow. Unbekannte haben scheinbar am 14. Januar eine brennende Tonne an die Tür gestellt. Der starke Qualm und Ruß hat innen […]
-
Polizeiruf 110: Mitternachtsfall
MO 09.12.2019 | 23.30 Uhr | rbb Immer mal wieder war Kremmen auch Drehort für Kino- oder Fernsehfilme. Im Sommer 1988 ist unter anderen in Kremmen und Orion der „Polizeiruf 110: Mitternachtsfall“ für das Fernsehen der DDR entstanden. Erstmals ausgestrahlt worden ist er am 8. Januar 1989 im 1. Programm des DDR-Fernsehens. Am Montagabend zeigt der rbb diesen […]
-
Laberei sorgt für Politikverdrossenheit
Irgendwann platzte Elfi Schwanke der Kragen: Die Leute seien politikmüde, und das müsse niemanden wundern, wenn man Sie reden höre, sagte die Kremmener Wirtin am Montag beim Gespräch zur Mobilität zur Landtagsabgeordneten Anita Tack (Linke). Und sie hatte recht. Zuvor hatten diverse Kremmener Bürger erzählt, welche schlechten Erfahrungen sie mit dem Prignitzexpress machen. Welche Sorgen […]
-
Busse darf Kremmen, Busse darf ackern
Der 37-Jährige von der CDU gewinnt die Stichwahl gegen den parteilosen Eckhard Koop mit 56,9 Prozent der Stimmen – Die Wahlbeteiligung liegt bei 49,57 Prozent MAZ Oberhavel, 28.11.2016 Kremmen. Es war 18.40 Uhr, als gestern Abend das Endergebnis über die große Leinwand flimmerte und feststand: Sebastian Busse (CDU) wird neuer Bürgermeister von Kremmen. Der Jubel […]
-
Die Ära Sasse geht zu Ende
Bürgermeisterwahl in Kremmen: Große Enttäuschung bei der SPD, die CDU ist in Partystimmung MAZ Oberhavel, 7.11.2016 Kremmen. Wenn es Ende November zur Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters kommt, dann spielt der jetzige und langjährige Amtsinhaber Klaus-Jürgen Sasse (SPD) dabei keine Rolle mehr. Am 1. April 2017 wird die Stadt einen neuen Verwaltungschef bekommen. Wer das sein […]
-
Bürgermeisterwahl in Kremmen: Der Unabhängige will den Seitenwechsel
(2) -> 20.10.2016 Die Kremmener Bürgermeister-Kandidaten im Check – Teil 3: Gewinnt Eckhard Koop (parteilos), gibt er seine Firma auf MAZ Oberhavel, 26.10.2016 Kremmen. Er will die Seiten wechseln. Raus aus der politischen Opposition, in der Eckhard Koop immer zu denen gehört, die für oder gegen eine Sache hartnäckig streiten. Nun möchte er selbst auf […]
-
Kilometerweit von der Polizei verfolgt
Das ist ja doch irgendwie unangenehm: Wenn man mit dem Auto unterwegs ist und hinter einem die Polizei fährt. Das wird man nervös: Macht man alles richtig? Stimmt das Tempolimit? Noch schlimmer ist es, wenn sie kilometerweit hinter einem klebt. Neulich habe ich das erlebt – auf dem Weg von Germendorf bis Kremmen. Allerdings hatte […]
-
Die Umleitung wird umgeleitet und endet mit einer Umleitung
Die Kremmener sind momentan von Umleitungen umzingelt. Gleich an mehreren Stellen ist die B273 gesperrt, und irgendwie sieht da keiner mehr durch. Brücke gesperrt. Straße gesperrt, und alles muss ganz dringend parallel erledigt werden. Kann man nicht verschieben, wäre ja alles viel zu einfach, und überhaupt, was regen sich die Autofahrer denn so auf? Die […]