Schlagwort: Klein-Ziethen

  • Diesmal bedienen die Männer

    Vom Einkauf bis zum Sekteingießen – bei der Frauentagsfeier der Senioren in Klein-Ziethen sind es die Herren, die sich um alles kümmern MAZ Oberhavel, 10.3.2023 Klein-Ziethen. „Nimm den Daumen von der Wurscht!“ Auch wenn die Männer noch ein bisschen üben mussten – die Stimmung war am Donnerstagvormittag richtig gut. Normalerweise kümmern sich Gabi Stade und […]

  • Wahlkampf: Schwere Vorwürfe an die BfO

    Dirk Lehmann aus Schwante schreibt Offenen Brief – Bürgermeister Leys darf nicht als Amtsperson werben MAZ Oberhavel, 13.1.2022 Oberkrämer. Der Schwantener Dirk Lehmann wirft den Bürgern für Oberkrämer (BfO) schwere Verfehlungen im Bürgermeister-Wahlkampf vor. In einem Fall räumt die BfO einen Fehler ein und bittet um Entschuldigung. Alles begann am Montag mit einem offenen Brief, […]

  • Kein Actiondorf, aber viel Idylle

    Ortsspaziergang durch Klein-Ziethen: Treffpunkt Bücherbox, Spider-Man grüßt von der Hauswand, und für die Kneipe wird ein Betreiber gesucht MAZ Oberhavel, 10.11.2021 Klein-Ziethen. Der Dorfplatz in Klein-Ziethen hat seinen Namen wirklich verdient. Es gibt einen Spielplatz, am Rand neuerdings eine Bücherbox, drumherum ältere Gebäude. In einem davon ist das Gemeindebüro von Ortsvorsteher Peter Gerlach. Wir laufen […]

  • Chronik Oberkrämer 2020

    MAZonline Oberhavel, 21.12.2020 Oberkrämer. Das sind die wichtigsten Ereignisse aus dem Jahr 2020 in Oberkrämer. Januar: Tonnenweise illegaler Sondermüll wird am Flugplatzsee bei Vehlefanz gefunden. Immer wieder wird Müll abgeladen. +++ Im Bereich Oberkrämer wird ein Abschnitt der sanierten A10 freigegeben. +++ Der Neujahrsempfang des Heimatvereins Vehlefanz findet bei Schwanteland statt. Februar: Die Initiative „Wir […]

  • Chronik Oberkrämer 2019

    MAZ Oberhavel, 14.12.2019 Januar: Neujahr gegen 1 Uhr brennt im Schlossweg in Schwante eine Hecke. +++ Feuer beim Autohandel in Eichstädt – Brandstiftung. Schaden: 13 000 Euro. +++ Krise beim Bärenklauer Kulturverein Arge Baer. Der Vorstand findet keine Nachfolger. Der Ortsbeirat kümmert sich nun um das Erntefest. +++ Andres Irmisch aus Schwante verlässt die CDU. […]

  • Chronik Oberkrämer 2018

    MAZ Oberhavel, 17.12.2018 Januar: ​Neben der Kita in Vehlefanz wird der Hort-Neubau eröffnet. +++ Eltern der Kita in Schwante fordern Tempo 30 auf der Bahnhofstraße – kommen damit aber nicht durch. +++ Beim Eichstädter Fußball-Hallenturnier gibt es Tumulte. +++ Nach einem Schwelbrand in der Bötzower Bergstraße wird ein Spendenkonto für die betroffene Familie eingerichtet. +++ […]

  • Chronik Oberkrämer 2017

    MAZ Oranienburg, 29.12.2017 Januar: Die „Vehlefanzer Amseln“ feiern ihr zehntes Jubiläum. Der Chor wurde 2007 gegründet. – Erste Pläne für die neuen Hortgebäude in Vehlefanz und Bötzow werden vorgestellt. Die Kosten betragen insgesamt etwa 4,5 Millionen Euro. Der Hort in Vehlefanz sollte im Herbst fertig sein, nun aber erst 2018. Trauer in Marwitz Albrecht Seeburg […]

  • Eingesperrt zwischen den Leitplanken

    Für Fußgänger und Radfahrer ist die Strecke zwischen Vehlefanz und Wolfslake die Hölle. Es gibt keinen Gehweg an der Landesstraße. Schlimmer noch: Ein großer Teil der Strecke ist eingerahmt von Leitplanken. Es ist schlicht kein Platz für die Leute, die zu Fuß oder auf dem Rad unterwegs sind. Nun könnte man natürlich sagen: Für die […]

  • Peter Leys bleibt Bürgermeister in Oberkrämer

    Absolute Mehrheit gleich im ersten Wahlgang – nur 38,3 Prozent beteiligten sich an der Abstimmung MAZ Oberhavel, 9.11.2015 OBERKRÄMER Für ein paar Minuten stand Marwitz im Brennpunkt des Interesses bei der Bürgermeisterwahl in Oberkrämer. Der Ortsteil übermittelte als Letztes das Ergebnis zur Verwaltung nach Eichstädt. Um 18.40 Uhr, also nicht mal eine Stunde nach Schließung der […]

  • Der Arsch von Oberkrämer

    Der Arsch von Oberkrämer ist weder eine spezielle Person, noch ein Körperteil. Auch wenn’s vielleicht so klingt. Am Dienstagabend fand in Eichstädt das Forum zur Bürgermeisterwahl in Oberkrämer statt, das ich gemeinsam mit einem Kollegen moderiert habe. Und dabei habe ich sogar noch etwas gelernt. Oberkrämer hat einen Blinddarm und einen Arsch. Bötzow ist der […]

  • „Wir hatten nichts, trotzdem waren wir glücklicher“

    Gerda Kleeßen aus Klein-Ziethen über den Zusammenheit unter den Menschen früher und heute MAZ Oranienburg, 24.12.2014 KLEIN-ZIETHEN Der Satz ist bemerkenswert, aber er ist öfter zu hören: „Damals, nach dem Zweiten Weltkrieg hatten wir nichts, trotzdem waren wir glücklicher.“ Gerda Kleeßen lebt seit 1956 mit kleinen Unterbrechungen und seit 1972 dauerhaft in Klein-Ziethen. Seit 16 […]

  • Neu-Vehlefanzer wollen nicht länger benachteiligt sein

    Wählergemeinschaft: Enttäuschung über die geschlossene Kita ist immer noch groß MAZ Oranienburg, 18.3.2014 NEU-VEHLEFANZ Die Neu-Vehlefanzer machen jetzt ihr eigenes Ding. Ortsvorsteher Peter Gerlach, Karlheinz Döpke und Monique Hartmann haben die Wählergemeinschaft Neu-Vehlefanz gegründet. Mit ihr wollen sie bei der Kommunalwahl im Mai an den Start gehen. Die Enttäuschung über die etablierten Parteien in Oberkrämer […]