Schlagwort: Flatow
-
Chronik Kremmen 2018
MAZ Oberhavel, 27.12.2018 Januar: Die Bäckerei Guse in Flatow begeht das 80.Jubiläum. +++ Erstmals erscheinen der Gemeindebrief der Kirche und das Kremmener Stadtmagazin als gemeinsames Heft. +++ Stefan Lux ist neuer Geschäftsführer im Kremmener Zweckverband. +++ Studenten der FH Potsdam zeigen ihre Ideen für die Klubhaus-Gestaltung. +++ Die Modellbahner in Kremmen bauen ihre alte Platte…
-
2000 schnelle Stoßwellen
In der Kremmener Physiotherapie-Praxis behandelt Jonas Wolf seine Patienten mit einem speziellen Gerät – Heilung von chronischen Muskelstörungen möglich MAZ Oberhavel, 14.12.2018 Kremmen. 2000 Stöße innerhalb von wenigen Minuten. Direkt auf die Haut, direkt in den Körper. Anfangs nicht zwingend angenehm – aber es soll helfen. „Als Physiotherapeut will man ja immer das Bestmögliche rausholen…
-
Beagle Cuga ist das Ass im Ärmel
Der neue Kremmener Jugendkoordinator Danny See (33) hat viele Ideen und einen Begleiter MAZ Oberhavel, 13.7.2018 Kremmen. Es herrschte in letzter Zeit ein wenig Unruhe auf dem Posten des Kremmener Jugendkoordinators. Das soll sich nun wirklich ändern – mit Danny See. Der 33-Jährige leitet seit diesem Frühjahr die Jugendarbeit in der Stadt und den Ortsteilen.…
-
Feuerwehr-Zoff wird beigelegt
Mehrere Austritte – Flatower arbeiten künftig noch enger mit den Staffeldern zusammen MAZ Oberhavel, 1.6.2018 Flatow. Es muss ordentlich geknallt haben bei der Flatower Feuerwehr. Gebrodelt hatte es offenbar schon ziemlich lange. Mehrere Mitglieder sind ausgetreten, darunter Löschzugführer Enrico Hamann. Bei Bürgermeister Sebastian Busse (CDU) hatte es zuvor mehrere Sitzungen gegeben, bei denen Streitigkeiten geschlichtet…
-
Als Horst ein Auge auf Waldtraut warf
Das Ehepaar Schütt aus Flatow feiert heute die diamantene Hochzeit – gefeiert wird erst später MAZ Oranienburg, 7.12.2017 Flatow. Beim Tanzen haben sie sich kennengelernt. Wobei: So ganz stimmt das nicht. Denn Horst Schütt hatte schon vorher ein Auge auf Waldtraut geworfen. „Die wird mal meine Traumfrau“, soll er zu Freunden gesagt haben, als er…
-
Sein Stil: Da sein, viel lesen, alles auf den Tisch bekommen
Kremmens Bürgermeister Sebastian Busse (CDU) über seine Artr zu arbeiten – Pläne für die alte Schulsporthalle, den Radweg nach Ludwigsaue und Forderungen an die Bahn MAZ Oberhavel, 24.11.2017 Kremmen. Bis 2. Dezember läuft in der MAZ noch die Reihe „MAZ zu Hause in Kremmen“. Deshalb baten wir auch Bürgermeister Sebastian Busse (CDU) zu einem Gespräch.…
-
Eissorte? Egal!
20 Grad und Sonnenschein. Das ist man im Frühling 2017 gar nicht mehr gewöhnt. Deshalb steuerte ich am Donnerstag auf dem Schulhof in Kremmen auch das gelbe Wägelchen an, in dem Eis verkauft wird. Das Auto ist in der Region bekannt, der Eisbär aus Flatow tourt, wenn es warm ist und irgendwo gefeiert wird, durch…
-
Holprige Heimat
Wer auf den Landesstraßen in der Region unterwegs ist, wird es merken: Wenn der Heimatkreis Oberhavel endlich erreicht ist. Man braucht als Autofahrer dazu gar kein Schild, dass man nun in Oberhavel ist – man merkt es dadurch, dass es plötzlich total ungemütlich wird im Auto. Zum Beispiel auf der Landesstraße zwischen Linum und Orion.…
-
Damals packte die Gemeinschaft mit an
MAZ-Serie „Jugendzeit“: Der Kremmener Club hinter dem Sportplatz erlebte seine Blütezeit Mitte der 90er-Jahre MAZ Oranienburg, 7.3.2017 Kremmen. Ganz viele Erinnerungen! Das ist das Gefühl, das Marlies Wendland hat, wenn sie heutzutage durch die Räume des Kremmener Jugendclubs läuft. „In acht Jahren hat sich nicht so viel getan“, sagt sie, und man weiß nicht genau,…
-
Bis heute stehen sie jeden Tag in ihrer Bäckerei
Hiltraud und Manfred Guse aus Flatow feiern ihre Goldene Hochzeit – kennen gelernt haben sie ich bei einer Tanzveranstaltung in Staffelde MAZ Oberhavel, 18.2.2017 Flatow. Das wird ein großes Fest. Ein halbes Jahrhundert lang sind Hiltraud und Manfred Guse heute verheiratet. Mit einem Gottesdienst in der Flatower Kirche wird das gefeiert. Man kennt die beiden…
-
Im Handystress
Lieber Herr D.! Sie scheinen ein vielgefragter Mann zu sein, denn Ihr Handy haben Sie immer am Mann. Blöd ist das nur, wenn Sie in einer öffentlichen Versammlung sitzen und dann immer wieder Ihr Telefon klingelt. Und man muss ja auch sagen, dass Ihr Klingelton auch nicht der leiseste ist. Beim ersten Mal haben Sie…
-
Mit Tempo 20 hinterm Mähdrescher
Das ist der Autofahrer-Supergau: Wenn direkt vor einem ein Mähdrescher fährt, und es gibt keine Möglichkeit zu überholen. Gar keine. Kilometerlang. Die Fahrt von der Autobahnbrücke bei Flatow auf der Landesstraße 17 zum Karolinenhof dauerte neulich geringfügig länger als geplant. Der Mähdrescher vor mir hatte konstant Tempo 20 auf der Uhr. Das Fahrzeug war breiter als…
-
Flatower Party-Veranstalterin ist frustriert
Ronja Angermann hatte privates Musik-Event mitorganisiert. Drogenfälle sorgten für Abbruch. MAZ Oranienburg, 19.8.2015 FLATOW Sie ist frustriert und geknickt. Ronja Angermann war gestern Mittag mit vielen Helfern damit beschäftigt, die Reste ihrer großen Technoparty zu beseitigen. „Das ist scheiße gelaufen“, sagt sie. Am Sonnabend musste die Party abgebrochen werden. Sie war nicht angemeldet gewesen, aber…
-
Antrittsbesuch in der Flatower Kirche
Nico Vajen ist neuer Pfarrer in acht Gemeinden MAZ Oranienburg, 3.7.2015 FLATOW Hier in der Gegend eine Wohnung zu finden – das ist gar nicht so einfach. Nico Vajen und seine Familie sind in Linum gelandet. Montag war der Umzugstag, jetzt richten sie sich langsam ein. Nico Vajen ist der neue Pfarrer von Flatow. Insgesamt…