Schlagwort: Fernsehen
-
Erster Einsatz beim Seewetterbericht
„Aktuelle Kamera“-Sprecher Klaus Feldmann zu Gast in Lehnitz MAZ Havelkultur, 19.2.2007 LEHNITZ Seinen ersten Einsatz bei den Nachrichten im Radio hatte Klaus Feldmann mehr oder weniger durch Zufall: Der planmäßige Sprecher des Deutschlandsenders (später: Stimme der DDR) war ausgefallen. Das Gleiche dann 1961 bei der „Aktuellen Kamera“ im damaligen Deutschen Fernsehfunk (DFF). Auch hier sprang…
-
Vor dem Sturm
Irgendwie spürt man eine gewisse Nervosität. Jörg Kachelamm hatte im ARD-Wetter vorhin besonders viel zu sagen. Wann der Sturm kommt, wohin er kommt. Ob der Sturm zum Orkan wird. Da kommt ganz schön was auf uns zu. Wenn man den Meteorologen glauben darf (sie sind sich sehr einig), geht es in unserer Region im Nachmittag…
-
2006
DIE BESTE PARTY Die Sabibär-Geburtstagsparty DAS BESTE KONZERT Robbie Williams im Berliner Olympiastadion DER BESTE SONG Lordi: „Hard Rock Hallelujah“ DAS BESTE ALBUM A Tribute To The Beatles – Chillout Versions Of Their Greatest Hits“ DER BESTE FILM Brokeback Mountain DER SCHLECHTESTE FILM Yes BESTE TV-SENDUNG Die deutschen Spiele bei der Fußball-WM 2006 (ARD/ZDF) SCHLECHTESTE…
-
Eine riesige Entdeckungsreise
Der Schauspieler Christian Blümel über seine Zeit in Gransee und den „Lebensversicherer“ MAZ Gransee, 6.12.2006 Christian Blümel, Jahrgang 1983, ist ab morgen in „Der Lebensversicherer“ im Kino zu sehen. Schon 1993 spielte er erste Filmrollen. Sein Abi machte er 2003 in Gransee. MAZ-Mitarbeiter Robert Tiesler traf sich mit ihm spät abends in einer Bar in…
-
Einmal durchs Bild laufen
Kay Becker (21) ist vielseitig: Neben- und Komparsenrollen, Model und Eventmanager MAZ Falkensee, 23.11.2006 FALKENSEE In einer Szene, in der Jürgen Vogel den im Rollstuhl sitzenden Til Schweiger zur Max-Schmeling-Halle schiebt – irgendwo da läuft Kay Becker (21) durchs Bild. Der in Falkensee aufgewachsene war einer von rund 4000 Komparsen in der deutschen Komödie „Wo…
-
Pocher!!
Ich bin ja schon sehr lange der Meinung, dass aus Oliver Pocher irgendwann einmal ein guter Harald-Schmidt-Nachfolger im Late-Night-Bereich wird. Doch schon heute zählt Pocher zu meinen drei (Promi-)Göttern. Und heute war der große Tag – Pocher in der Columbiahalle in Berlin. Vor ausverkauftem Haus. „It’s My Life“ heißt sein Programm – und darum geht…
-
Die vom Film
Herbstferienausflug in den Filmpark Babelsberg in Potsdam. Nachdem uns in der Warteschlange ein Mann plötzlich Gutscheine in die Hand drückte, die den Eintritt 15 % billiger machte, war es auch nicht mehr ganz so teuer. Wobei man für das Geld durchaus was bekommt. Im Filmpark zeigt das Studio Babelsberg, was es drauf hat. Und das…
-
Das Aus für „Zapping“
Ich habe es von Felix erfahren. Die Schockmeldung des Tages. Meine Lieblingssendung „Zapping“ wird Ende der Woche eingestellt. Bei Premiere heißt es, das Konzept sei durch andere Sendungen verwaschen worden (Welche Sendung?). 13 Jahre gab es diese nette, kleine Sendung, die täglich den ganzen fernsehwahnsinn in 3 Minuten zeigte. Ab 1. Oktober werde ich Premiere…
-
Berlin, Köln, Hamburg, Glottertal, Rügen: Meine Lieblingsorte
Der Kölner Dom ist der Lieblingsort der Deutschen. Gewählt vom ZDF-Publikum für die Show „Unser Besten“. Köln also. Da ist was dran. Der Kölner Dom zieht tatsächlich auch mich in den Bann. Er strahlt etwas sehr Faszinierendes aus. Schon dreimal war ich in Köln (1991, 2000, 2003) und dreimal entsprechend auch im Dom (->4.7.2003). Es…
-
Der neue Plenzke ist einer von uns!
„Verliebt in Berlin“: Bruno kommt aus Kalehne – in Oberhavel MAZ Oranienburg, 20.9.2006 OBERHAVEL Bernd Plenzke reist nach Kalehne, um seine ehemalige Geliebte zu treffen. Er will wissen, ob er einen Sohn hat oder nicht. Auf dem Ortsschild, an dem er vorbeifährt, steht „Kalehne – Landkreis Oberhavel“. Hier ist Bruno Lehmann aufgewachsen, der uneheliche…
-
49 Cent
9live und Co. sind Abzocker. Das wissen wir. Das weiß ich. Aber trotzdem. Hin und wieder spende ich dann doch mal 49 Cent. Wie in einer Lotterie. Es könnte ja mal klappen. Und es hat geklappt. Gleich beim ersten Versuch. Auf Sonnenklar TV bin ich eigentlich nur gelandet, weil ich sehen wollte, ob es da…
-
Gut gegen Böse
Der Privatsender RTL startet mit „Alles was zählt“ heute die dritte tägliche Serie MAZ, 4.9.2006 Die Schadenfreude bei RTL hielt sich sicher in Grenzen: Nach dem Start der Telenovela „Schmetterlinge im Bauch“ („SiB“) am 21.August beim Konkurrenten Sat.1 gingen nach gutem Start die Quoten nach unten. Von RTL kein hämischer Kommentar. Schließlich startet beim…
-
Wieder eine Seifenoper
Im Gespräch: Tanja Szewczenko und Stephen Dürr von „Alles was zählt“ MAZ Oranienburg, 30.8.2006 RTL startet am Montag eine weitere tägliche Serie. „Alles was zählt“ wird montags bis freitags direkt vor „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ um 19.05Uhr laufen. Die Serie spielt im Eislaufmilieu. Genau das Richtige für den Ex-Eislaufstar Tanja Szewczenko. Sie spielt in „Alles…
-
Bei Erfolg noch etwas länger
Raphaël Vogt spielt Nils Heyden in „SiB“ MAZ Potsdam, 24.8.2006 Am Montag lief bei Sat.1 die neue Telenovela „Schmetterlinge im Bauch“ („SiB“) an. Gedreht wird in den Parkstudios in Potsdam-Babelsberg. MAZ-Mitarbeiter Robert Tiesler sprach mit Hauptdarsteller Raphaël Vogt. Du warst bis vor einiger Zeit bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ zu sehen. Warum hast du…
-
Traumtagebuch (2): Der Tod der Carola Ferstl
-> 29.3.2006 Unter dem Einfluss einer Erkältung und Wick Medinait habe ich heute Nacht folgendes geträumt: Ich sitze im Bus. Er fährt an einer Haltestelle los. Ich stelle fest, dass ich ja hier am Oranienburger Bahnhof hätte aussteigen müssen. Na ja, egal, ich bleibe sitzen. Aus dem Bus wird plötzlich eine Straßenbahn. In der Erinnerung…