Schlagwort: Fernsehen

  • Klitschko

    Was wären die Klitschkos ohne die Medien? Vor einigen Wochen erhielt RTL einen Deutschen Fernsehpreis für die Übertragung des Boxkampfes zwischen Wladimir Klitschko und David Haye. Die Klitschkos dankten auch dem RTL-Team, man sei inzwischen eine Familie. So weit ist’s also schon mit der journalistischen Distanz. Die beiden Boxer geben Interview, gehen oft in Fernsehshows,…

  • Vor 20 Jahren (70): Lange Filmnacht

    (69) -> 30.8.2011 Freitag, 4. Oktober 1991. Ich bin ein Nachtmensch. Das ist nun wirklich keine Neuigkeit. Dazu passt auch, was ich heute vor 20 Jahren gemacht habe: meine erste Filmnacht. Es war die Nacht nach dem Tag der deutschen Einheit 1991. Ich war – abgesehen von unserem Hund – allein zu Haus. Ich hatte…

  • Hennigsdorfer Elektroklänge gehen hinaus in die Welt

    Musik: Tibration heißt das aktuelle Projekt von Kai und Kristian Tilgner MAZ Oranienburg, 28.9.2011 Ihr Song „Ey, heb die Beine an“ aus dem Jahr 2007 hatte bei Youtube bis gestern fast 1,4 Millionen Klicks. HENNIGSDORF Das Video lief wochenlang in der „Club Rotation“ bei Viva. Auf Youtube hatte der Clip zu „She’s a Freak“ von…

  • Traumtagebuch (81): Jens Riewa kotzt

    (80) -> 18.9.2011 Jens Riewa liest die Tagesschau-Meldungen vor. An einer Stelle stutzt er, hält einen Moment inne, liest dann aber langsam und sehr betont weiter. Dann aber stockt er erneut, er beugt sich aus dem Bild, man hört, wie er sich übergibt. Lautstark. Das Bild wird schwarz, dann steht das Wort „Störung“ auf dem…

  • Vor 20 Jahren (69): Als die IFA noch ein Fernsehereignis war

    (68) -> 22.8.2011 Freitag, 30. August 1991. Vor 20 Jahren war die Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin noch ein sehr großes Fernsehereignis. Die Messe fand damals nur alle zwei Jahre statt. Die Fernsehsender nutzten die Messe für großflächige Live-Shows. Viele Promis reisten nach Berlin, um im Sommergarten der IFA für ARD oder ZDF die Events…

  • Am Langen Trödel nicht getrödelt

    Fernsehen: Schauspieler Michael Kessler legte auf seiner RBB-Expedition einen Stopp in Liebenwalde ein MAZ Oranienburg, 9.7.2011 Die Steganlage in Liebenwalde steuerte das Team spontan an. Gestern führte die Tour auf dem Floß weiter nach Oranienburg. LIEBENWALDE Softeis beim Metzger. Das hat Michael Kessler und sein Team in Liebenwalde am meisten beeindruckt. „Das gibt’s nicht überall“,…

  • Traumtagebuch (77): Schlüssel her!

    (76) -> 14.5.2011 Ich war mit meiner Mutter einkaufen, nun müssen wir mit dem ganzen Kram einen steilen Berg hochlaufen. Ich habe mein Fahrrad dabei. Wir stehen am Berg, und sie wirft meinen Fahrradschlüssel hoch. Ich bin total genervt: „Und ich wie soll ich jetzt das Rad aufschließen?“, frage ich. „Willst du es denn jetzt…

  • Aus für die Kiez-Tanke – und die Dokusoaps

    Die berühmte Kiez-Tankstelle in Hamburg, direkt in der Nähe vom Spielbudenplatz an der Reeperbahn, soll abgerissen werden. Angeblich soll an der Stelle ein Neubau entstehen. Für Spiegel TV ist das sicherlich eine ganz furchtbare Meldung. Schließlich entstanden auf der Tankstelle diverse Reportagen, die in den vergangenen Jahren rauf- und runtergelaufen sind. Und tatsächlich ist es…

  • Spacig und irgendwie cool

    Fernsehen: Musiker aus Oberhavel über den Eurovision Song Contest 2011 / Keiner glaubt an zweiten Sieg MAZ Oranienburg, 11.5.2011 Am Sonnabend will Lena Meyer-Landrut ihren Titel beim Eurovision Song Contest verteidigen. Musiker aus Oberhavel bezweifeln, ob das eine gute Entscheidung ist. OBERHAVEL Der eine nennt es Popkultur, der andere Kommerzkacke. Gestern Abend begann in Düsseldorf…

  • Die Angst vor der Angst

    Hobby: Der Fehrbelliner Jürgen Mühling hat von 1986 bis heute bereits mehr als 9500 Fallschirmsprünge absolviert MAZ Neuruppin, 30.4.2011 Jürgen Mühling ist einer der Betreiber des Fallschirmsportplatzes in Fehrbellin. Gerade hat dort die neue Saison begonnen. FEHRBELLIN Bei seinem ersten Mal hatte Jürgen Mühling richtig Schiss. „Ich saß da und habe mich gefragt: Bist du…

  • Royale Mittagspause mit Pippas Knackarsch

    Freitagvormittag. Bürozeit. Eigentlich. Aber heute heiratet Prinz William seine Kate. Da ist eben mal alles ein bisschen anders. Die Kolleginnen haben schon die Fernsehsession im Sportbüro angekündigt. Nur dort gibt’s einen Fernseher. Wann steigt kate noch mal ins Auto? 11.51 Uhr? Na, dann ist ja noch Zeit. Dann also mal ran an die Arbeit. Die…

  • Diaz plant bereits sein zweites Album

    Musik: Tobias Wojczewski (24) aus Zehdenick war Kandidat bei RTL-Castingshow MAZ Gransee, 13.4.2011 Auch wenn er bei „Deutschland sucht den Superstar“ ausschied – Diaz macht weiter Musik und plant seine Zukunft. ZEHDENICK Wenn am 7. Mai bei RTL das Finale von „Deutschland sucht den Superstar“ läuft, werden sich wohl nur wenige an Diaz erinnern. Dabei…

  • Vor 20 Jahren (59): Unsere Carmen

    (58) -> 28.3.2011 Freitag, 12. April 1991. Sie war die Fernsehikone der DDR: unsere Carmen. Gemeint ist Carmen Nebel. Die Moderatorin der großen Galas hat die Wende offenbar auch nicht so gut überstanden. Denn nun muss sie durch die Kleinstädte tingeln. Nun stand sie direkt vor uns: in Oranienburg auf dem Boulevard in der Straße…

  • Vor 20 Jahren (57): RTL plus Schnee

    (56) -> 17.1.2011 Dienstag, 26. März 1991. Das muss man sich mal vorstellen: Dienstagabend, Primetime. Die ganze Familie sitzt vor dem Fernseher und starrt auf einen Bildschirm. Zu sehen ist irgendwas. Farbe gibt’s nicht. Eigentlich soll „Knight Rider“ laufen. Zu sehen ist aber nur graues Allerlei mit Schneegrisel. Zu erkennen war im Großen und Ganzen…

  • Japan: So weit weg und doch so nah

    Irgendwas ist da passiert, in Japan. Am Vormittag habe ich es zunächst im Radio gehört. Radioeins berichtete es, als ich gerade auf der Autobahn war. Ein Erdbeben. Und Flutwellen. Der Blick ins Internet zwei Stunden später, veränderte die Lage. Spiegel Online brachte die Bilder von den verwüsteten Küstestreifen Japans in unser Büro. Wie das immer…