Schlagwort: Bärenklau

  • Königin Kristin

    Die 20-Jährige aus Bärenklau hat am kommenden Freitag ihren ersten Auftritt auf dem Remontehof MAZ Oberhavel, 3.9.2016 Bärenklau. Wenn am nächsten Wochenende in Bärenklau das Erntefest gefeiert wird, dann gibt es auch wieder eine Erntekönigin. In diesem Jahr hat Kristin Röthig diese ehrenvolle Rolle übernommen. „Wir fragen sie schon seit Jahren“, sagt ihr Vater Volker…

  • Die Bärenklauer haben einen guten Blick auf die Störche

    Ein Podest sorgt auf dem Remontehof für die beste Sicht – Beobachtungen werden notiert MAZ Oberhavel, 18.6.2016 Bärenklau. Immer wieder ist auf dem Bärenklauer Remontehof das Klappern der Störche zu hören. Seit einigen Wochen können sich Interessierte das Geschehen auch auf einem kleinen Podest ansehen. Dort hingestellt hat es der Heimatverein Bärenklau. „Das Podest kommt…

  • Vom Pflug bis zum Kaffeefilter

    Im neuen Oberkrämer-Museum in Bärenklau geht es um das Leben auf dem Land MAZ Oberhavel, 14.6.2016 Bärenklau. Stolz zeigt Rotraud Bräsicke den Kaffeefilter aus Porzellan. Den hat sie irgendwann in den 80ern von einer Erbtante übernommen, sagt sie. Jetzt steht das gute Stück im neuen Oberkrämer-Museum – in der kleinen Abteilung zum Thema „Küche früher“.…

  • Das Bärenvölkchen und der Astronaut

    Wie sich die Zeiten ändern. Sie werden moderner. Das zeigt sich auch an den Liedern, die heutzutage in den Kitas gesungen werden. „Brüderchen, komm tanz mit mir, beide Hände reich’ ich dir …“ Out! Am Kindertag wurden in der Kita „Zum lustigen Bärenvölkchen“ in Bärenklau Spenden übergeben. Dazu kamen die Ortsvorsteherin vorbei, eine Frau vom Heimatverein…

  • Willy Brandt machte ihn zum Sozialdemokraten

    Der Kreistagsvorsitzende Karsten Peter Schröder feiert heute in Bärenklau seinen 60. Geburtstag – die Wende 1990 änderte damals auch sein Leben MAZ Oberhavel, 21.3.2016 Bärenklau. Er bleibt gelassen, sagt er. Immerhin feiert Karsten Peter Schröder heute seinen 60. Geburtstag. Nach kurzem Überlegen: „Manchmal glaubt man’s gar nicht, mit jedem Jahr wird man älter, vergeht die Zeit…

  • Abba und Mozart sind echtes Bärenfutter

    Der Bärenklauer Chor feiert am Wochenende sein 20-jähriges Bestehen und singt Lieder von Klassik bis Pop MAZ Oberhavel, 9.3.2016 Bärenklau. Gesungen wird in Bärenklau nicht erst seit 20 Jahren. Schon 1920 gab es im Dorf den ersten Chor, und zu DDR-Zeiten war der Volkschor Bärenklau sehr erfolgreich und erhielt mehrere Preise. Mit der Wende wurde…

  • Investiert, gefeiert und gestritten

    Politische Auseinandersetzungen, eine schnelle Wahl, schwere Unfälle – und ein Wolf im Wald Jahresrückrückblick 2015 für Oberkrämer und Kremmen MAZ Oberhavel, 28.12.2015 OBERKRÄMER/KREMMEN Es heißt immer, in den ländlichen Regionen passiere so wenig. Das kann man für Oberkrämer und Kremmen nicht gerade behaupten. Freude und Leid, Freundschaft und Streit lagen 2015 dicht beieinander. Fangen wir…

  • Peter Leys bleibt Bürgermeister in Oberkrämer

    Absolute Mehrheit gleich im ersten Wahlgang – nur 38,3 Prozent beteiligten sich an der Abstimmung MAZ Oberhavel, 9.11.2015 OBERKRÄMER Für ein paar Minuten stand Marwitz im Brennpunkt des Interesses bei der Bürgermeisterwahl in Oberkrämer. Der Ortsteil übermittelte als Letztes das Ergebnis zur Verwaltung nach Eichstädt. Um 18.40 Uhr, also nicht mal eine Stunde nach Schließung der…

  • Erntefest beginnt nach Unfall mit Andacht

    Zwar wird in Bärenklau das Erntefest gefeiert, aber an vielen Stellen auf dem Remontehof gibt es nur ein Thema: der schreckliche Unfall am Sonnabendmorgen, bei dem ein 16-jähriger Bärenklauer ums Leben kam. Abgesagt worden ist das Fest nicht, aber es gab am Sonnabendvormittag eine kleine Andacht. MAZ-Online, 12.9.2015 BÄRENKLAU Auf den ersten Blick wirkt alles…

  • Zum Erntefest trägt die Königin ein Dirndl

    Laura Klemm (18) aus Bärenklau steht ein großes Wochenende bevor MAZ Oberhavel, 10.9.2015 BÄRENKLAU Einerseits ist sie schon ein bisschen aufgeregt, vor so vielen Leuten zu sprechen. Aber andererseits: „Ich kenne ja viele hier aus dem Ort.“ Laura Klemm ist die diesjährige Erntekönigin von Bärenklau, und am Freitagabend hat die 18-Jährige ihren großen Auftritt. „Meine…

  • Landpartie: Vom Guten zu viel

    Allein in Oberhavel fand am Wochenende an 27 verschiedenen Orten die Brandenburger Landpartie statt. 27 Orte, an denen etwas los war. 27 Orte, an denen sich Menschen Mühe gegeben haben, um den Besuchern etwas zu bieten. Das ist enorm. Aber auch zu viel des Guten. Wer bitte schön soll denn all diese Orte besuchen? 27…

  • Biber sorgt am Elsgraben für Hochwasser und nasse Wände

    Im Haus von Günter und Christel Heinemann in Bärenklau bildet sich Schimmel MAZ Oranienburg, 27.11.2014 BÄRENKLAU Es riecht muffig. Und wer genauer hinsieht, entdeckt an einigen Stellen Schimmel, zum Beispiel an den Treppengeländern. Mehrere Wände sind feucht, der Putz bröckelt. Die Türen sind aufgequollen und können nicht mehr richtig verschlossen werden. Der Beton am Haus…

  • Bushaltestelle lässt nun niemanden mehr kalt

    Die Handarbeitsgruppe des Seniorenklubs hat am Remontehof ein warmes Plätzchen geschaffen MAZ Oranienburg, 30.10.2014 BÄRENKLAU Bunt, warm, freundlich und ein echter Hingucker. Das Buswartehäuschen am Bärenklauer Remontehof ist seit gestern Nachmittag eine Warmhaltestelle. Die Frauen von der Handarbeitsgruppe des örtlichen Seniorenklubs haben mal wieder eine neue Idee umgesetzt. Nachdem im Frühjahr die Steinpoller in der…

  • Als die Tagesschau über die Dorfneuigkeiten berichtete

    Auffällig viele Autos im Ort: Die Bewohner in Schwante haben aber von der SDP-Gründung erst hinterher erfahren – aus dem Westfernsehen. MAZ Oranienburg, 8.10.2014 SCHWANTE Alle im Dorf wussten, dass was los ist. Allerdings wussten sie nicht was. „Wir konnten nur erahnen, dass da was vor sich geht“, erinnert sich Dieter Blumberg. Der Schwantener, der…

  • Die Straße rauf, die Straße runter

    Schwante erlebte vermutlich den ersten Ernteumzugsstau seiner Geschichte. Auf der Landesstraße kam der Umzug zum Erliegen, alle Räder standen still. Was für die Leute auf den Erntewagen einige Minuten lang vielleicht nicht so schön war, war für Fußgänger, die daran vorbeispazieren konnten, dagegen wunderbar. Sie konnten sich die Beine vertreten und sich die vielen tollen…