Kategorie: RT liest
-
Tobias Schlegl: Leichtes Herz und schwere Beine – Mit Mama auf dem Jakobsweg
Gute fünf Wochen, 713 Kilometer. Tobias Schlegl und seine Mutter Sieglinde sind den Jakobsweg gelaufen. Von Pamplona bis Santiago de Compostela.2001 ist Hape Kerkeling diesen Pilgerweg gelaufen, und 2006 ist sein Buch über diese Erfahrung erschienen.Tobias Schlegl wandelt also gleich doppelt auf den Spuren Kerkelings. Dass er auf dem Jakobsweg unterwegs ist, war nicht gerade…
-
Sylvia Frank: Rügentod
„Rügentod“. Der Titel macht irgendwie keinen Sinn, schon allein weil in „Rügentod“ mehrere Rügentode passieren. Aber irgendwie muss man ja dem Leser sagen, dass es sich um einen Rügen-Krimi handelt. Da ist dann der Romaninhalt an sich völlig wurscht, man knallt ein Ostseemotiv auf das Cover und gibt es ihm einen Egal-Hauptsache-Rügen-Titel. Da es sich…
-
Ina Taus / Katharina Wolf: Exklusiv nicht zusammen
Sie sind beste Freunde, seit Kindertagen: Finn und Anton. Dabei sind sie eigentlich total unterschiedlich. Finn hat immer wieder Frauen in seinem Bett, aber die feste Beziehung ist überhaupt nicht sein Ding. Die Dating-App sind immer geöffnet. Anton dagegen ist auf der Suche nach einer Beziehung – das heißt, eigentlich hat er sie schon gefunden.…
-
Jakob Springfeld: Der Westen hat keine Ahnung, was im Osten passiert – Warum das Erstarken der Rechten eine Bedrohung für uns alle ist
Wenn es um Rechtsextremismus geht, um das Erstarken der AfD, um Angriffe auf Jugendzentren und Asylheime, dann schaut der Westen Deutschlands gern mal auf Ostdeutschland herab. Wenn die AfD im Osten wieder mal Rekordergebnisse erzielt, dann beginnt in Westdeutschland das Kopfschütteln.Was dabei gerne mal vergessen wird: Auch im Westen erstarkt die AfD. Insbesondere Bayern ist…
-
Alex Schulman: Verbrenn all meine Briefe
Die Erkenntnis ist für Alex ein Schock: Seine Kinder haben Angst vor ihm. Immer wieder tun sie Dinge, um ihn zu beschwichtigen, so dass er keinen Grund hat, zu meckern. Zwischen ihm und seiner Frau sieht es nicht sehr viel besser aus. Aber warum trägt er eine so tiefe Wut in sich?Er beginnt nach Antworten…
-
Maximilian von Genster: #MaspalomasPride
Der Maspalomas-Pride ist ein mehrtägiges Event auf Gran Canaria. Es findet statt Anfang bis Mitte Mai rund um das Yumbo-Center und am Strand von Playa del Ingles. Es ist eine der größten LGBTQ-Veranstaltungen auf der spanischen Insel. Sie dauert anderthalb Wochen und gipfelt in einer Pride-Parade. Davon erzählt der Autor Maximilian Genster in seinem Roman…
-
Michael Hamannt: Du & ich und all der Scheiß dazwischen
Daniel und Nico teilen sich auf dem Internat ein Zimmer. Ob das gut geht, das bezweifeln beide. Daniel ist schwul, und Nico ist ein Macho, der mit Daniel nichts anfangen kann. Im Gegenteil: Es kommt immer wieder zum Streit. Sie machen sich das Leben zur Hölle.Wobei Nico ein bisschen neidisch ist. Denn er steht auf…
-
Peter Probst: Wie ich den Sex erfand
Peter ist 12 und fromm. Wir sind in den frühen 70ern, in Bayern. Peter lebt in einer konservativen Familie. Der Vater wählt CSU, natürlich. Die Mutter auch, weil der Vater es ihr so gesagt hat. Peter ist Ministrant in der katholischen Kirche, auch wenn er das irgendwie auch ein bisschen langweilig findet. Immer wieder schnappt…
-
Karl-Dietmar Plentz / Andrea Specht: Was wirklich zählt – Geschichten über den Sinn des Lebens
(2) -> 26.1.2022 Zum dritten Mal meldet sich der Brotmacher Karl-Dietmar Plentz mit einem Buch, um über sein Leben, seine Berufung und seine Beziehung zu Gott zu berichten. Und diesmal geht es vor allem um das, „Was wirklich zählt“. In den „Geschichten über den Sinn des Lebens“, so der Untertitel erfahren wir Anekdoten und Erlebnisse.…
-
Brendan Behan: Borstal Boy
Brendan Behan ist 16 und Ire. Er gehört zur IRA und wollte die Docks in Liverpool in die Luft jagen. Er wird festgenommen und sitzt nun im Knast. Wie ist das nun als Jugendlicher im Gefängnis? Wie kann man klarkommen in dem rauen Alltag mit strengen Regeln?Brendan muss zwei Jahre absitzen, die Tage erscheinen stupide,…
-
Wlada Kolosowa: Der Hausmann
Tim und Thea sind umgezogen, sie wohnen jetzt nicht mehr mitten ind er Stadt, sondern irgendwo in einer Siedlung am Stadtrand. Aber die Beziehung ist schwierig. Tim hat gerade keinen Job, Thea verdient das Geld, hat aber mächtig Druck in ihrem Job. ‚Im Haus wohnt auch Maxim. Der 19-Jährige ist aus der Ost-Ukraine geflüchtet, und…
-
Lars Heider: Einer muss den Job ja machen – Hammersteins erster Fall
Lukas Hammerstein ist Reporter bei den „Hamburg News“ – aber jetzt gerade ist er in einem Sabbatical. Zuvor war er beim G20-Treffen in Hamburg Reporter und war stunden- und tagelang in der Stadt unterwegs, um das Chaos zu dokumentieren. Jetzt will er diese anstrengende Zeit hinter sich lassen.Endlich hat er Zeit, sich um seine hochschwangere…
-
Oliver Kalkofe: Sieg der Blödigkeit – Ist die Vernunft noch zu retten?
Wir kennen und lieben Oliver Kalkofe von seiner „Mattscheibe“, die ganz dringend ein Comeback braucht. Wir lieben die „SchleFaZ“-Reihe. Ab und zu ist er Laudator bei „extra 3“, und alle zwei Wochen schreibt er eine Kolumne in der „TV Spielfilm“. Jetzt hat er auch ein Buch geschrieben, in dem er sich über so ziemlich alles…
-
Dustin Thao: Bleib bei mir, Sam
Julie und ihr Freund Sam haben schon ihre Zukunft geplant. Sie wollen die kleine Stadt Ellensburg verlassen, um gemeinsam zu studieren. Vorher wollen sie den Sommer in Japan verbringen.Aber Sam ist tot. Er kam bei einem Verkehrsunfall ums Leben, und Julie macht sich schwere Vorwürfe. Denn Sam setzte sich ihretwegen noch mal ins Auto. Julie…
-
André Kubiczek: Der perfekte Kuss
1986 in der DDR: René aus Potsdam besucht die Arbeiter- und Bauernfakultät in Halle/Saale. Zwei Schulhabjahre hat er im Internat noch vor sich. Danach soll er in die Sowjetunion zum Ökonomiestudium. Das ist der Plan, aber irgendwie hat René nicht so richtig Lust darauf. Andererseits müsste er dadurch nicht so lange zur Armee gehen.Bis er…