(75) -> 2.7.2023
Überall herrscht Personalmangel. In so ziemlich allen Branchen, so auch in der Gastronomie. Immer mehr Gaststätten und Restaurants haben Probleme, Stellen zu besetzen.
Neulich war ich mit Freunden in Berlin-Lichterfelde essen. Das chinesische Restaurant scheint sehr beliebt zu sein, es war ziemlich voll.
Und was das Essen angeht, ist die Beliebtheit auch absolut verständlich. Man kann sich von zwei Büfetts bedienen. Es gibt eines mit rohem Fleisch und Fisch, das man sich dann von einem Koch zubereiten lassen kann. Auf einem zweiten Büfett gibt es die klassischen chinesischen Speisen. Und die sind sehr lecker.
Das Besondere aber: Die zubereiteten Speisen werden nicht von menschlichem Personal gebracht, sondern von einem Roboter. Das Ding fährt vom Kochbereich los. Der Roboter hat verschiedene Fächer mit den Tellern der verschiedenen Tische. Er fährt los und bewegt sich dann von Tisch zu Tisch, er dreht sich sogar so, dass man sich nicht sehr aufwändig bewegen muss, um an die Speisen zu gelangen. Das Ding hat auf dem Monitor sogar sowas wie ein Gesicht. Es lächelt meist.
Irgendwie ist das natürlich eine Attraktion, aber bald, sehr bald, wird es schon normal, wir haben uns fix dran gewöhnt, und irgendwie war es auch lustig. Aber vielleicht kommt ja mal die Zeit, wo uns nur noch solche Apparate bedienen…
Schreibe einen Kommentar