Tempo 30 auf der Saarlandstraße

Neue Schikane für Oranienburgs Autofahrer: Seit Mittwoch gilt in der André-Pican-Straße sowie auf der Saarlandstraße zwischen Berliner und Lehnitzstraße Tempo 30.
Um die Geschwindigkeitsbegrenzung durchzusetzen, ließ die Stadt bereits Stunden später Kontrollen per Laser durchführen.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

17 Antworten zu „Tempo 30 auf der Saarlandstraße“

  1. Felix

    Na und…

  2. RT

    Püh. Es handelt sich dabei um die Umgehung der Innenstadt. Aber du hast ja offenbar die Zeit…

  3. Felix

    Naja, rechne mal aus, was das für einen Zeitunterschied macht. Die größten Bremser sind eh die Ampeln. Und bei einer guten Schaltung bist du vielleicht sogar schneller als vorher.

  4. RT

    Welche Ampeln?

  5. Felix

    Na die an der Kreuzung Lehnitzstraße/André-Pican-Straße. Du sagst doch, dass das Limit auch dort gilt.

    Und durch den neuen Kreisverkehr an der Berliner Straße sparst du eh schon Zeit, sodass es doch nur recht und billig ist, dich davor wiederum etwas auszubremsen. 🙂

  6. RT

    Da sehe ich nicht den Hauch einer Logik drin. 😉

  7. Felix

    Oller Autofahrer! 😀
    Naja, ich bin ja nur neidisch. 🙂

  8. Philipp R.

    Oh man… Ich glaube, die wollen die Oranienburger Autofahrer echt fertigmachen. Das kann doch nicht deren Ernst sein! Erst die tausend Baustellen, die ewig nicht fertig wurden, die wechselnden Fahrtrichtungen und so. Und jetz DAS! Irgendwann wird noch die B96-Umgehung zur Spielstraße…

  9. RT

    Ja, mit Bremshügeln. Und die Innenstadt wird ganz gesperrt.

  10. Philipp R.

    Genau. Echt, irgendwann geht die Protestwelle auch in O-Burg los. Bisher scheinen die verantwortlichen Grünen Politiker ihrer Protest-Pflicht ja nicht nachkommen zu wollen 😀

  11. RT

    In Oranienburg protestiert niemand, ich bitte dich!

  12. Felix

    Die Grünen protestieren doch FÜR Bremshügel. Ganz recht so! 😉

  13. […] Diesmal daran, dass die Autos auf der Oranienburger André-Pican-Straße und der Saarlandstraße nur noch 30 fahren dürfen. Nein, nein, das ist überhaupt nicht unsinnig! Ich finde das total sinnvoll. […]

  14. RT

    Da, wo sie sinnvoll sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert