Schlagwort: Verkehr

  • Bauarbeiten in der Oranienburger Emil-Polesky-Straße

    In der Oranienburger Emil-Polesky-Straße finden seit Montag Bauarbeiten statt. Die Asphaltdeckschicht soll erneuert werden. Bis voraussichtlich Anfang November wird die Straße dafür voll gesperrt. Durch die Deckschichtsanierung sollen die Unebenheiten auf der Fahrbahn und auf den Parkflächen nachhaltig instand gesetzt werden, heißt es aus der Stadtverwaltung. Zudem werde der zwischen Fahrbahn und Parkflächen liegende Betonstreifen […]

  • Oranienburger Flugpionierstraße bekommt Lückenschluss

    In der kommenden Woche ist Baubeginn für den Lückenschluss der Oranienburger Flugpionierstraße. Das teilte Bürgermeister Alexander Laesicke (parteilos) am Dienstag mit. Die Straße ist im Gewerbepark Süd, dort sind Unternehmen wie das REWE-Logistikzentrum oder das Hermes-Verteilzentrum beheimatet. Auch auf dem nördlichen Teil des ehemaligen Flugplatzes soll sich künftig Gewerbe niederlassen können, daran arbeitete die Stadtverwaltung […]

  • Das Auto ist weg – schon wieder!

    Wir laufen den Mehringdamm in Berlin-Kreuzberg entlang – da vorne steht mein Auto, dann können wir nach Hause düsen. Wir überqueren die große Kreuzung, wir laufen, wir laufen, wir laufen. Und irgendwie hätte doch da mein Auto stehen müssen. Wir laufen noch mal zurück, aber ich bin mir schnell sicher: Das Auto ist weg. Ich […]

  • Rügen 2023 (6): Mit dem Bus zur Waldbühne

    (5) -> 28.8.2023 Ich habe meine Leute auf WhatsApp und Instagram entscheiden lassen: Soll ich zum Konzert mit Dieter Bohlen gehen oder nicht?Aufmerksam geworden, dass Bohlen auf die Waldbühne Rügen nach Bergen kommt, wurde ich durch Plakate in Binz. Es gab am Ende deutlich mehr Ja-Stimmen als die für Nein, und ich muss an dieser […]

  • Ganz Oberhavel braucht Rollsplitt!

    Weil auf der B96 in Nassenheide und Gransee gebaut wird, müssen wir gerade ein paar klitzekleine Umwege fahren. Da ist man ja dankbar, wenn man auf diesen klitzekleinen Umwegen wenigstens gut voran kommt.Bei den Straßenbauern dachten sie sich vermutlich: Ach, egal. Wir haben wir Rollsplitt rumzuliegen, und damit pflastern wir jetzt die Straßen voll. Neulich […]

  • Rückwärts fahren verboten – weil’s die Technik nicht hergibt?

    Sicherheit im Straßenverkehr ist wichtig. Manchmal schüttelt man dennoch mit dem Kopf. Da dürfen also Müllfahrzeuge nicht rückwärts in eine Sackgasse fahren. So zum Beispiel im Fall des Amselweges in Schwante – aber viele, viele andere Straßen sind auch betroffen. Beim Rückwärtsfahren könnte ja etwas passieren. Aber wie hoch ist denn das Risiko wirklich? Und […]

  • Anwohner im Amselweg müssen ihre Mülltonnen jetzt selber schleppen

    Awu-Müllfahrzeuge steuern Sackgassen in Schwante nicht mehr an – Unverständnis über mangelnde Informationen MAZ Oberhavel, 11.8.2023 Schwante. Die Menschen im Amselweg in Schwante waren es immer gewöhnt, dass die Müllfahrzeuge ihre Tonnen direkt vor dem Grundstück leeren. Damit ist es nun vorbei – allerdings: So richtig umfassend informiert worden, sind die Betroffenen nur teilweise. „Offiziell […]

  • Ist Google klüger als ein Verkehrsschild?

    Letzte Woche kam es zum Showdown auf der B 96-Umleitung zwischen Teschendorf und Hohenbruch. In den Tagen davor quälten sich Autos und Lkw durch Neuendorf und Neuhof – weil das Navi via Google die Ausweichroute angezeigt hat und die Leute die Schilder an der Straße ignorierten. Denn eigentlich soll der Verkehr ab Löwenberg einen weiten Umweg […]

  • Bahnstrecke in Oranienburg nach Unfall gesperrt

    In der Nacht zu Montag kam es in Oranienburg zu einem schweren Zugunfall. Nahe der Heidestraße sei ein 18-Jähriger von einem Triebwagen erfasst worden, teilte die Polizei am Montag mit. Der Jugendliche starb bei dem Unfall. Die Bahnstrecke zwischen Oranienburg und Sachsenhausen musste für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Mit Beginn des regulären Regionalverkehrs war […]

  • Hier wird’s bald nicht leiser: Tempo 30 in Germendorf

    In Germendorf stehen neuerdings ein paar Tempo-30-Schilder auf der Landesstraße – mit dem Hinweis „Lärmschutz“. Mag ja sein, dass es an der großen Durchgangsstraße lauter ist als anderswo. Aber dennoch: Man kann sich über die Art und Weise nur wundern. Denn Tempo 30 gilt nicht im ganzen Ort, sondern nur im Bereich der Baumarkt-Kreuzung und […]

  • B273: Bauarbeiten an Oranienburger Bahnbrücke

    Wegen Bauarbeiten an der Bahnbrücke in der Bernauer Straße in Oranienburg ist die B273 stadteinwärts zeitweise gesperrt.Montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr ist die B273 im Bereich der Brücke in Richtung Innenstadt gesperrt. Der Verkehr aus der Innenstadt heraus, wird einspurig durch die Brücke geführt. Außerhalb der Bauzeiten ist die Strecke frei.Die Bauarbeiten […]

  • Nachts Tempo 100 auf Oranienburger B96

    Das Tempo auf der Bundesstraße 96 im Bereich Oranienburg-Eden wird nachts zukünftig reduziert. Wie die Untere Straßenverkehrsbehörde des Kreises Oberhavel mitteilte, gelte dort nachts von 22 bis 6 Uhr eine Höchstgeschwindigkeit von 100 Kilometern pro Stunde. Ansonsten gilt dort Tempo 120.