Schlagwort: Wetter

  • Cabriotour 2008

    Das wurde aber auch mal Zeit: Der Sommer ist da! Und hoffentlich bleibt er auch bis nächstes Wochenende, wenn wir an die Nordsee fahren… Um nach der BMW-Nichtkauf-Enttäuschung doch noch das schöne Feeling zu bekommen, lieh ich mir den Cabrio meiner Eltern und erkundete mit Sabi die Region. Selbst im offenen Auto ist es keineswegs…

  • Frankreich-Tournee (3): Kaysersberg, Straßburg und Paris

    (2) -> 2.7.2008 Auf dem Ehrenhof des Rathauses von Dijon ist heute mehr los als sonst. 30 Autos stehen da, um sich auf den Weg nach Straßburg zu machen. Natürlich nicht alleine. In jedem Auto sitzen zwei Leute. Die Teams kommen aus Frankreich, Bulgarien, Rumänien und Deutschland. Die Tour „Paris – Berlin 2008“ vom Deutsch-französischen…

  • EM live – Halbfinale: Deutschland – Türkei

    MI 25.06.2008 | 20.40 Uhr | ZDF Das mag erstmal komisch klingen, aber an dieser Stelle mal einen ganz herzlichen Dank an das ZDF! Ernsthaft! Schrecksekunde. Graues Bild, kein Ton. Und vor allem: kein Fußball! Super-GAU! Das ZDF hat heute wahrscheinlich die höchste Einschlatquote des Jahres, Hunderttausende sehen das ZDF auf den Fanmeilen. Und dann…

  • NDR aktuell extra: Der Sommer ist da!

    SA 31.05.2008 | 20.15 Uhr | NDR fernsehen Sondersendung im NDR. Irgend etwas Dramatisches muss passiert sein in Norddeutschland. Eine Unwetterkatastrophe wie im Westen und Südwesten Deutschlands? Ein riesiger Waldbrand? Eine Massenkaramboulage? Eine Explosion im Hamburger Stadtzentrum? Ist die Rügenbrücke zusammengekracht oder Niedersachsens Regierungschef zurückgetreten? Nein, der Anlass für die Programmänmderung in der Primetime, für…

  • Feuchtgebiet und Saumagen

    So gehört sich das: Wenn ich in den Südwesten reise, hat die Autobahn gefälligst frei zu sein. Sämtliche Staus, Unfälle, Brände (!) und liegengebliebene Autos befanden sich auf der Gegenfahrbahn. Neulußheim empfing mich mit dem schönsten Frühlingswetter. So führte uns unser Weg gestern in den Pfälzer Wald. Allein schon die Fahrt dorthin ist gerade bei…

  • Lindenstraße: Mevlid

    SO 23.03.2008 | 18.45 Uhr | Das Erste Helga Beimer wollte schon immer mal Ostern in Rom erleben. Ihr großer Traum. Heute in der „Lindenstraße“, die am Gründonnerstag spielte, beschlossen Helga und Erich, Ostern nach Rom zu düsen. Lustig: Denn Mutter Beimer wird nicht wirklich Spaß gehabt haben. Wer heute Mittag im Ersten die Papstmesse…

  • Wintergastspiel

    Durch die Lissabon-Reise Anfang Januar haben wir das Winterintermezzo ja leider verpasst. Doch heute wurde ordentlich nachgelegt. Als ich in der Nacht durch den Garten lief, fing es gerade an zu schneien. Heute Morgen packte ich meine Tasche für das Badminton-Match. Da hörte ich von oben meinen Vater erzählen, dass er kaum mit dem Auto…

  • Auf der Flucht vor Emma

    Seit gestern überschlagen sich die Wetterinformationen. Die Damen und Herren von den TV-Wettersendungen verkünden mit ernstem Gesicht die Warnungen. Das Tief „Emma“ wurde orkanartige Böen und heftigen Regen bringen. Und tatsächlich: In der Nacht wurde es stürmisch. Rund um das Hotel in Sellin wehte ein kräftiger Wind. Hier und da hörte man, wie Türen knallten.…

  • Seewetterbericht

    DO 28.02.2008, 0.05 Uhr (Fr.), NDR Info Die Wettervorhersage sowie der Verkehrsservice für Autofahrer geht in der Regel ganz fix. Zu einer flotten Hintergrundmusik werden launisch Wetter, Staus und Gefahrenstellen verlesen. Beim Seewetterbericht dauert das alles schon ein bisschen länger. Um genau zu sein: 20 Minuten. Und das ganz ohne Musik. Dafür aber mit sehr…

  • Rügen 2008 (1)

    Die Fahrt auf die Insel Rügen wies eine Besonderheit auf: Erstmals ging es über die 2007 eröffnete Rügenbrücke. Sie wurde in Stralsund neben dem alten Rügendamm errichtet. Der war schon ewig viel zu eng und somit ein Nadelöhr für den Verkehr. Wenn man den Rügenzubringer, die B96, entlang fährt, ist die Brücke schon zu sehen,…

  • Zu viel Regen: Grundwasser macht Probleme

    Nach den vielen Regenfällen der vergangenen Wochen gibt es insbesondere im Stadtteil Eden Probleme mit dem Grundwasser. In einigen Kellern in der Eichendorffstraße muss das Wasser bereits aus den Kellern gepumpt werden. Türrahmen und Böden sind aufgequollen. Im Januar 2008 fielen in der Region etwa 100 Liter Regen pro Quadratmeter. Normal sind 40.

  • Mit Jack im Dauerregen

    Wenn man aus der Ferne viele Männer herumschreien hört, kann man sich in Berlin sicher sein: Da sind Pressefotografen auf der Suche nach dem besten Motiv. Vor dem CinemaxX am Potsdamer Platz liefen wichtige Menschen über den roten Teppich, um der Premiere von „Das Beste kommt zum Schluss“ beizuwohnen. Die Promis hatten wenigstens ein Dach…

  • Portugal (6): Wo brennt’s?

    (5) -> 5.1.2008 Unser Aufenthalt in Lissabon neigt sich langsam, aber sicher dem Ende zu. Zum bschied noch ein Essen in der Altstadt. Die kleine Gaststätte befindet sich schräg gegenüber von Ninas Wohnung. Wie sagt man so schön: „Einmal über’n Damm stolpern und schon am Ziel.“ Mit Nina und Mathilda stolperten wir also rüber. Nur…

  • Jornal 2

    DO 03.01.2008, 22.00 Uhr, RTP2 Wie wird denn das Wetter morgen in Lissabon? Wenn man in dieser Stadt im Urlaub ist, ist diese Frage nicht ganz unerheblich. Doch auf diese Frage eine Antwort zu bekommen,erwies sich schwieriger als erwartet. Schon in den Tagen davor ist es uns nicht gelungen, im portugiesischen Fernsehen einen Wetterbericht zu…

  • Portugal (3): Wir im Frühling und zu Hause liegt Schnee

    (2) -> 1.1.2008 Schock: Wir sind gegen 5.30 Uhr im Bett gewesen, und als ich das erste Mal aufwachte ist es erst 10.30 Uhr. Gerade mal 5 Stunden Schlaf. Zu Neujahr wollen wir uns das Expo-Gelaende in Lissabon ansehen. Bevor 2000 die Expo in Hannover stattfand, wurde sie 1998 von Lissabon ausgerichtet. Die Metrolinie nach…