Schlagwort: Wetter

  • Rügen 2012 (1): Ostsee-Smoothie

    2011 -> 11.12.2011 Schon zum zweiten Mal führt ein Wasserproblem dazu, dass ich kurzfristig mein Reiseziel geändert habe. Weil in Meitze in der Kälte das Wasserrohr eingefroren ist, musste ich umdisponieren. Und wie schon im Dezember entschied ich mich für Binz. Der Dauerfrost lässt die Ostsee derzeit zu Eis werden. Die Binzer Bucht ist zwar…

  • Im Winterwunderland (13): Autostreik

    (12) -> 7.1.2011 Eine der meistgestellten Fragen dieser Tage: „Und, springt dein Auto noch an?“ Trotz minus 22 Grad am frühen Montagmorgen kann ich die Frage in Holzmichlmanier beantworten: „Jaaa, er lebt noch, wer lebt noch, er lebt noch!“ Andere können das nicht behaupten. In der Nacht zu Dienstag wurde in der Schulstraße ein Drama…

  • Winter: -23 Grad in Oranienburg

    Der Winter hat Oranienburg fest im Griff. Am Montagmorgen lag die Temperatur laut Meteomedia bei -23 Grad. Noch die ganze Woche soll der strenge Frost bleiben. Unterdessen frieren die Gewässer zu. Auf dem Oder-Havel-Kanal in Oranienburg ist die Schifffahrt komplett eingestellt. Der Lehnitzsee ist dabei, komplett zuzufrieren. Auch die Havel in der Innenstadt friert langsam…

  • ZDF-Mittagsmagazin: Orkantief Joachim

    FR 16.12.2011 | 13.00 Uhr | Das Erste Hui, dieser Joachim war ja ein ganz schöner Feger! Das Orkantief sorgte am Freitag in vielen Teilen Deutschlands für schlechtes Wetter und dafür, dass das Fernsehen seine Mitarbeiter rausjagte, damit sie die schlimmsten Bilder vom schlimmen Sturm drehen konnten – und sich vor die allerallerschlimmsten Schäden stellen…

  • Radtour (10): Schäferstündchen am Lehnitzsee

    (9) -> 19.9.2011 Dieses Wetter! Unfassbar! Ewig haben wir auf den Sommer gewartet. Und jetzt ist Herbst, und der Sommer gibt ein verspätetes Gastspiel. Diesmal ging es mit Rad wieder nach Sachsenhausen. Entlang der Granseer Straße, der ehemaligen B96, ist der Radweg in einem erbärmlichen Zustand. Der Ortskern scheint sowieso ziemlich vernachlässigt zu werden. Das…

  • Rügen 2011 (6): Der Regen zieht vorbei

    (5) -> 11.9.2011 Schwere Wolken ziehen auf Binz zu. Über dem Schmachter See braut sich einiges zusammen. Gerade laufe ich die Hauptstraße von Binz entlang, will zu den anderen an den Strand. Wir wollen den Sonntag noch für eine ausgiebige Sonnenschau nutzen – und dann das. Schon am Sonnabend lagen wir am Strand direkt vor…

  • Morgen regnet’s – oder nicht

    Für die Meteorologen ist schon Herbst. Und für das Wochenende sagen sie Sonnenschein voraus. Aber so richtig sicher sein können wir uns nicht. Vorsichtig gesagt: Die Wetterfrösche haben in diesem Sommer ganz schönen Murks abgeliefert. Ihre Vorhersagen war ein Ansammlung von zufälligen Nachrichten. Neulich wollten wir einen Tag in Bremen verbringen. Da schauten wir natürlich…

  • n-tv-Nachrichten: Riesen-Hurrican „Irene“

    SO 28.08.2011 | 14.00 Uhr | n-tv Ein Hurrican in New York. Wahnsinn! Der blanke Wahnsinn! Da muss man einfach drüber berichten. Das ist doch spannend, wenn eine Metropole in die Katastrophe schlittert. Wenn der Riesen-Hurrican „Irene“ hereinbricht und die Nachrichten mit den herrl… äh schlimmen Bildern aufmachen können. Beim Nachrichtensender n-tv haben sie sich…

  • Wetter: Unwetterwarnung für Niedersachsen

    FR 26.08.2011 | 16.03 Uhr | NDR2 Nach den Nachrichten hören Sie eine Unwetterwarnung für Niedersachsen. Oha, das klingt nicht gut. Als das am Beginn der NDR2-Nachrichten am Freitagnachmittag verkündet wird, werde ich hellhörig. Ich fahre gerade von Meitze nach Barsinghausen – in Niedersachsen. Die Nachrichten sind vorbei, der Wetterbericht kommt. Es soll kräftig regnen,…

  • ZDF-Fernsehgarten: Das Unwetter

    SO 21.08.2011 | 11.00 Uhr | ZDF Andrea Kiewel hat es sich immer gewünscht, nun ist es passiert: Ein heftiges Gewitter tobte sich über dem Mainzer Lerchenberg aus. Genau zu dem Zeitpunkt, als das ZDF von dort live den „Fernsehgarten“ übertrug. Leichter Regen, Wahnsinnshitze. Die Sendung hat in 25 Jahren vieles erlebt. An diesem Sonntagvormittag…

  • Ententeich im Weizenfeld

    Landwirtschaft: Überflutete Äcker sorgen in der Region für Probleme bei der Ernte MAZ Oranienburg, 18.8.2011 Die Mähdrescher können nicht auf die Felder. Der Kremmener Landwirt Malte Voigts kämpft mit erheblichen Ernteausfällen. KREMMEN/TIETZOW Dass inmitten seines Weizenfeldes ein Ententeich liegt, war so nicht vorgesehen. Malte Voigts, Prokurist der Kremmener Rhinland Agrar GmbH, steht auf einem seiner…

  • Thementag Landlust

    Das Landleben ist in. Zumindest wenn man sich mal in der Zeitschriftenlandschaft umsieht. Da gibt es die unfassbar erfolgreiche Zeitschrift „Landlust“, die von Monat zu Monat eine höhere Auflage hat. Inzwischen liefern die Verlage diverse Abklatschblätter. Ich hatte heute auch meinen landwirtschaftlichen Tag, es fühlte sich fast wie der Thementag Landlust an. Wobei Termin 1…

  • 1991: Lokführer hat seinen Einsatz verschlafen

    Juli 1991 II -> 30.7.2011 Rückblick: Pendler müssen länger warten MAZ Oranienburg, 16.7.2011 Was passierte vor 20 Jahren im Altkreis Oranienburg – und was stand in der MAZ? Diesmal: die erste Hälfte im August 1991. OBERHAVEL Der Kiessee in Schildow wandelt sich zum Unglücksgewässer. Innerhalb von zwei Tagen sterben zwei Kinder aus Berlin. Am Nachmittag…

  • Vor 20 Jahren (67): Krach in der Nacht

    (66) -> 22.7.2011 Donnerstag, 8. August 1991. Es ist 3.55 Uhr in der Nacht. Ich bin wach. Das ist allerdings erst mal nichts Besonderes. Denn in der regel bin ich während der Ferien immer so lange wach. Doch an diesem 8. August 1991 sind so ziemlich alle im Haus wach. Über Oranienburg tobt sich ein…

  • München (21): Föhn, Händl und Überraschungsrotwein

    (20) -> 6.8.2011 Das ist so völlig untypisch für München, wenn wir in München sind: schönes Wetter. Aus unerfindlichen Gründen gab es jedoch genau das: schönes Wetter. Und das, obwohl die Wettervorschauen in den Zeitungen nicht gerade dafür sprachen. Aber eine Frau in der U-Bahn klärte uns auf: Das sei der Föhn. Gebe es mieses…