Schlagwort: Wetter

  • Unwetter: Oranienburger Feuerwehr im Dauereinsatz

    Vom schweren Unwetter am Dienstagnachmittag war auch Oranienburg betroffen. Die Feuerwehr musste mehr als 40 Einsätzte fahren. Im gesamten Stadtgebiet gab es Schäden durch Sturm und Gewitter. Wie die Märkische Allgemeine auf ihrer Oberhavel-Facebookseite berichtet, gab es beispielsweise große Schäden am Radfernweg entlang des Lehnitzsees. Viele Bäume sind dort umgekippt.

  • Portugal (12): Ein Funke genügt

    (11) -> 4.8.2013 Ein Ausflug während der Woche in der Algarve führte uns zu einer Bekannten meiner Cousine. Die deutsche Familie lebt seit zehn Jahren in Portugal. Der Mann arbeitet in einer Bäckerei, die Frau bewirtschaftet den Hof, der Sohn besucht eine portugiesische Schule. Der Weg zum Hof führt quasi durch die Steppe. Von der…

  • 35 Grad, sonnig

    Irgendwann ist’s nicht mehr schön. Und bei 35 Grad ist irgendwann mal genug. Dann ist es einfach nur noch verdammt heiß. Auf der Autobahn stehen ungewöhnlich viele Pannenfahrzeuge. Ob die Hitze auch den Motoren zu schaffen macht. Machen die Kühlungsanlagen bei dem Wetter schlapp? Wenn man bei Werder über die Havelbrücke düst, ist der See…

  • rbb spezial: Hitzewelle in Berlin und Brandenburg

    FR 26.07.2013 | 20.15 Uhr | rbb Der rbb verbreitete am Freitagabend echte Horrormeldungen. Berlin und Klettwitz: 32 Grad! Wahnsinn! Du hast richtig gelesen! Unglaubliche 32 Grad! Na, wenn das nicht mal ein „rbb spezial“ wert ist! Wir befinden uns im Hochsommer, da sind Temperaturen über 30 Grad natürlich etwas ganz Besonderes. Kennt man ja…

  • Die Hoppe-Chronik (6): Nach dem Schneesturm von der Außenwelt abgeschnitten

    (5) -> 23.7.2013 Irene Hoppe – eine Neu-Vehlefanzer Lebenschronik (6): Mehrere heftige Unwetter in den 70ern / Neue Straßen für die Gemeinde NEU-VEHLEFANZ In und um die Gemeinde Neu-Vehlefanz tat sich in den 60er-Jahren einiges. Am 17. April 1961 fand die erste Standortbesichtigung für den geplanten Autobahnbau auf der Strecke Berlin – Hamburg sowie für…

  • 29f

    Klingt eigentlich 29f besser als 35? Die 29 wahrscheinlich schon, das F stört allerdings ziemlich. Also: 35. Der 35. Geburtstag. oder auch: Mitte dreißig. Himmelherrgott… Der Tag war wettertechnisch eher wechselhaft. Das führte dazu, dass die Locationplanung für die kleine Feier ein bisschen schwieriger war als sonst. Am Vormittag: bedeckter Himmel, ein paar Tropfen. Am…

  • MDR extra: Flut in Mitteldeutschland

    DI 11.06.2013 | 9.45 Uhr | MDR-Fernsehen Seit mittlerweile anderthalb Wochen beschäftigt uns die Flut – erst in Mittel- und Süddeutschland, inzwischen wandert die Welle die Elbe nach Norden hoch. Für die Anwohner in den betroffenen Gebieten ist das alles eine große Katastrophe, schon wieder standen oder stehen ihre Häuser unter Wasser, schon wiede rist…

  • Ein Stück Ostsee rückt nach Schwante vor

    Spätestens ab Donnerstag gibt es ein bisschen Ostsee in Schwante. Keine Sorge, das hat mit Hochwasser oder dem Klimawandel nichts zu tun. Christian Schulz, der Betreiber des Schwanter Schlosses, lässt in diesen Tagen zehn Sattelschlepper mit Sand vom Ostseestrand herfahren, außerdem kommt noch ein Lkw voller Palmen. Am Sonnabend, zur Landpartie, öffnet dann am Schwanter…

  • Silly vertreibt den Regen

    Die Band Silly scheint ein Talent zu haben, das sie nun schon zweimal in Oranienburg vorgeführt hat: den Regen zu vertreiben. Regen haben wir in diesen Tagen mehr als genug – für ein Hochwasser reicht es, anders als in Südbrandenburg, Mittel- und Süddeutschland, aber glücklicherweise noch nicht. Auch am Sonntag schüttete es ohne Ende. Bis…

  • Oranienburger Schlossmusik verschiebt Konzert

    Nicht das Fußball-Champions-League-Finale ist schuld, sondern das schlechte Wetter. Die „Oranienburger Schlossmusik“ hat sein für Sonnabendabend im Schlosspark geplantes Konzert abgesagt. Mehr als 500 Karten sind verkauft worden. Die Kühle, feuchte Luft mache den Instrumenten zu schaffen, so heiß es. Neuer Termin für das Konzert ist der 1. September. Tickets bleiben gültig.

  • Rügen 2013 (5): Kurz nach Binz

    (4) -> 13.5.2013 Auf der Durchreise von Schweden über Rügen nach Hause, musste einfach Zeit bleiben für einen kleinen Zwischenstopp in Binz. Er dauerte genau 80 Minuten. Das ist natürlich viel zu kurz, aber besser als nichts. Zu allererst: die beste Waffel der Welt, die es natürlich in Binz gibt, in der Waffelstube am Anfang…

  • Schweden (2): Vorsicht, Blitzer!

    (1) -> 14.5.2013 Zwei Dinge machen unser kleines Ferienhäuschen in Veberöd zu etwas Besonderem: Der Kühlschrank, der ähnliche Geräusche macht, meiner zu Zuhause, und der Geschirrspüler, der scheinbar zig Stunden braucht, um was abzuwaschen, aber dann doch kein warmes Wasser verwendet, was dazu führt, dass der Kram da drinnen immer noch dreckig ist. Es gibt…

  • Traumtagebuch (109): Maischnee

    (108) -> 7.5.2013 Es ist Mai, und draußen ist es recht warm. Und dennoch: Der Winter hat immer noch seine Spuren hinterlassen. In der Straße, in der ich aufgewachsen bin, liegt vor dem Grundstück der Nachbarn noch immer ein Mini-Mini-Schneerest. Aber das ist gar nichts verglichen mit dem, was auf unserem eigenen Grundstück noch an…

  • Schon wieder Winter in Kremmen?

    Am Sonntag soll’s so richtig warm werden. Frühlingshaft warm. Um die 20 Grad! Das lässt den Winter vergessen, der noch vor zwei Wochen die Region im Griff hatte. Ganz kurz aber, da dachte ich, dass in der Ruppiner Straße in Kremmen – auf einer Länge von etwa 30 Metern – doch wieder der Winter ausgebrochen…

  • Im Winterwunderland (18): Aprilschnee

    (17) -> 14.3.2013 Schnee! Im April! Es ist müßig, sich darüber aufzuregen. So langsam macht sich das weiße Zeug vom Acker, kommende Woche könnte endlich der Frühling einziehen. Es gibt aber noch Gebiete, in denen man sogar noch Wintersport betreiben kann. Wer von Borgsdorf nach Briese unterwegs ist, wird immer noch ein Winterwunderland erleben. Der…